
Inhaltsverzeichnis
Beruf, Ausbildung, Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit – Karin Keller, Bigna Hauser
Berufstätigkeit nach Brustkrebs
Porträt Silke Bargemann
Porträt Inna Dorizzi
Porträt Anja Gödl
Porträt Susanne Thiem
Essay »Wandel und Veränderungen« – Teelke Beck
Liebe, Partnerschaft, Sexualität, Freundschaft, soziale Netzwerke – Karin Keller, Bigna Hauser
Die Rolle des sozialen Umfeldes
Porträt Silvia Akin
Porträt Angelina Brumann
Porträt Petra England
Porträt Ako Nakano
Porträt Jutta Stierlin
Porträt Simone Suter
Porträts Gabi Blattmann & Manuela Birghan
Essay »Freundschaft« – Anne Rüffer
Sinn und Werte, Glauben, Ziele – Karin Keller, Bigna Hauser
Brustkrebs verändert die Sicht auf das Leben
Porträt Adriana Fontana
Porträt Lola
Porträt Louise Manz
Porträt Franziska Maurer
Porträt Anne Martine Perriard
Porträt Brigitte Pfister
Porträt Madeleine Urben
Essay »Selbstwert, Integrität, Spiritualität« – Angelika U. Reutter
Konklusion – Teelke Beck, Irene Brenneisen
Anhang
Adressen und Anlaufstellen
Häufige Fragen
Register
Glossar
Vom Anfangen und Weitermachen
Frauen erzählen von ihrem Leben nach Brustkrebs
Buch (Kunststoff-Einband)
26,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
22.09.2014
Herausgeber
Teelke Beck + weitereVerlag
Rüffer & RubSeitenzahl
208
Die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben einer Frau: Es beginnt eine Zeit der intensiven Auseinandersetzung mit dem Kranksein, mit sich selber, mit den Behandlungsoptionen. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch eine engmaschige Betreuung; Ärzte, Pflegepersonal, Therapeutinnen, Familie und Freunde, sie alle sind unterstützend da. Nach Abschluss der Therapie nimmt diese intensive Betreuung jedoch ein Ende und viele Frauen empfinden eine große Leere. Für sie ist die Erkrankung nicht einfach vorbei und nicht alles wieder wie zuvor.
Teelke Beck und Irene Brenneisen beschreiben diese wichtige Phase aus Sicht der begleitenden Fachpersonen. Porträts von betroffenen Frauen zeigen individuelle Wege, Ideen und Gedanken und machen Mut, sich den Veränderungen zu stellen und nach dem Brustkrebs einen ganz persönlichen Weg zu finden.
Teelke Beck und Irene Brenneisen beschreiben diese wichtige Phase aus Sicht der begleitenden Fachpersonen. Porträts von betroffenen Frauen zeigen individuelle Wege, Ideen und Gedanken und machen Mut, sich den Veränderungen zu stellen und nach dem Brustkrebs einen ganz persönlichen Weg zu finden.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice