• Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1
  • Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1
Band 1

Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1

Ein Theodor-Storm-Krimi

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30556

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

Eine witzige Idee, den großen Theodor Storm und seine historisch belegten Lebensgefährten in ein Abenteuer zu verstricken, das sie vielleicht gerne gehabt hätten. ("Deutsches Handwerksblatt")
Beste Ferienlektüre. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
›Unbedingt lesen‹ steht auf dem silbernen Aufkleber auf dem Titel! Ich bestätige das hiermit! ("alliteratus.de")
Diesen außerordentlich gut recherchierten Theodor Storm Krimi kann man sich gar nicht mehr wegdenken. ("NDR 90,3 Abendjournal Spezial")
angenehm unkonventionell abseits der aktuellen Krimipfade ("WDR 5 – Die telefonische Mord(s)beratung")
Die mit dem Theodor-Storm-Preis 2014 ausgezeichnete Neuerscheinung ist ein Leckerbissen für Leser, die sich gerne mit fundierten, historischen Romanen auf eine Zeitreise begeben. ("ekz Bibliotheksdienst")
›Das Nordseegrab‹ ist ein gekonnt erzählter und sprachlich überzeugender Kriminalroman ("Culturmag.de")
Ein Juwel. Historisch stimmig, hervorragend geschrieben, spannend, unheimlich. ("Das Magazin")

Zitat

»Eine witzige Idee, den großen Theodor Storm und seine historisch belegten Lebensgefährten in ein Abenteuer zu verstricken, das sie vielleicht gerne gehabt hätten.«

Deutsches Handwerksblatt, 16.7.2015

»Beste Ferienlektüre.«

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 14.7.2015

»›Unbedingt lesen‹ steht auf dem silbernen Aufkleber auf dem Titel! Ich bestätige das hiermit!«

Jutta Seehafer, alliteratus.de, 2.6.2015

»angenehm unkonventionell abseits der aktuellen Krimipfade«

Reinhard Jahn, WDR 5 – Die telefonische Mord(s)beratung, 27.6.2015

»Diesen außerordentlich gut recherchierten Theodor Storm Krimi kann man sich gar nicht mehr wegdenken.«

Barbara Heine, NDR 90,3 Abendjournal Spezial, 2.7.2015

»Die mit dem Theodor-Storm-Preis 2014 ausgezeichnete Neuerscheinung ist ein Leckerbissen für Leser, die sich gerne mit fundierten, historischen Romanen auf eine Zeitreise begeben.«

Irmgard Behnke, ekz Bibliotheksdienst, 18.5.2015

»›Das Nordseegrab‹ ist ein gekonnt erzählter und sprachlich überzeugender Kriminalroman«

Culturmag.de, 16.5.2015

Details

Verkaufsrang

30556

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,7 cm

Gewicht

276 g

Auflage

5. Auflage

Reihe

Ein Theodor-Storm-Krimi 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-19483-4

Weitere Bände von Theodor Storm

Das meinen unsere Kund*innen

3.4

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

langatmig

Krok Odil am 01.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Überzeugt nicht im Handlungsstrang und der Ausgesteltung der Charaktere. Zwar ist der Handlungsrahmen spannend, aber die Hauptfiguren sind flach und ohne Tiefe.

langatmig

Krok Odil am 01.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Überzeugt nicht im Handlungsstrang und der Ausgesteltung der Charaktere. Zwar ist der Handlungsrahmen spannend, aber die Hauptfiguren sind flach und ohne Tiefe.

Das Nordseegrab konnte nicht überzeugen

mesu am 06.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Der bekannte Theodor Storm ermittelt in einer spannenden Geschichte. Leider konnte der Krimi mich nicht begeistern. Es gab zu viele Protagonisten, die Handlung war etwas verwirrend und ich fand leider keinen Zugang zu der Geschichte. Schade.

Das Nordseegrab konnte nicht überzeugen

mesu am 06.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Der bekannte Theodor Storm ermittelt in einer spannenden Geschichte. Leider konnte der Krimi mich nicht begeistern. Es gab zu viele Protagonisten, die Handlung war etwas verwirrend und ich fand leider keinen Zugang zu der Geschichte. Schade.

Unsere Kund*innen meinen

Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1

von Tilman Spreckelsen

3.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Melanie Winkler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt - Herold-Center

Zum Portrait

4/5

Historischer Krimi mit Atmosphäre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie das Cover bereits vermuten lässt: ein Krimi mit norddeutsch-düsterer historischer Atmosphäre, guter Spannungsbogen. Empfehlung für alle, die Petra Oelker oder Boris Meyn mögen.
4/5

Historischer Krimi mit Atmosphäre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie das Cover bereits vermuten lässt: ein Krimi mit norddeutsch-düsterer historischer Atmosphäre, guter Spannungsbogen. Empfehlung für alle, die Petra Oelker oder Boris Meyn mögen.

Melanie Winkler
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ute Gantner

Ute Gantner

Thalia Baden-Baden

Zum Portrait

5/5

Der junge Theodor Storm auf Abwegen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Jahre 1843 verschlägt es den Jungen Peter Söt in die kleine graue Hafenstadt Husum. Der Grund seines Aufenthaltes ist die Aussicht auf eine Stelle als Schreiber beim jungen Rechtsanwalt und späteren Dichter Theodor Storm, die er aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten auch bekommt. Söt hat noch nicht einmal seine Unterkunft bezogen, als er und sein Arbeitgeber in einen Mordfall verwickelt werden. Der Name des Toten stand auf einer ominösen Namensliste, auf der unter anderem auch Storms Vater verzeichnet ist. Selbstredend, dass Storm und sein talentierter Gehilfe umfassende Nachforschungen anstellen. Tilman Spreckelsen gelang ein beachtlicher Auftakt einer Krimireihe um den Jungen Theodor Storm und seinen Gehilfen Peter Söt,der auf weitere Bände hoffend lässt.
5/5

Der junge Theodor Storm auf Abwegen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Jahre 1843 verschlägt es den Jungen Peter Söt in die kleine graue Hafenstadt Husum. Der Grund seines Aufenthaltes ist die Aussicht auf eine Stelle als Schreiber beim jungen Rechtsanwalt und späteren Dichter Theodor Storm, die er aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten auch bekommt. Söt hat noch nicht einmal seine Unterkunft bezogen, als er und sein Arbeitgeber in einen Mordfall verwickelt werden. Der Name des Toten stand auf einer ominösen Namensliste, auf der unter anderem auch Storms Vater verzeichnet ist. Selbstredend, dass Storm und sein talentierter Gehilfe umfassende Nachforschungen anstellen. Tilman Spreckelsen gelang ein beachtlicher Auftakt einer Krimireihe um den Jungen Theodor Storm und seinen Gehilfen Peter Söt,der auf weitere Bände hoffend lässt.

Ute Gantner
  • Ute Gantner
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1

von Tilman Spreckelsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1
  • Das Nordseegrab / Theodor Storm Bd.1