Wer nichts weiß, muss alles glauben
Artikelbild von Wer nichts weiß, muss alles glauben
Heinz Oberhummer

1. Wer nichts weiß, muss alles glauben

Artikelbild von Wer nichts weiß, muss alles glauben
Heinz Oberhummer

1. Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer nichts weiß, muss alles glauben

Hörbuch-Download (MP3)

Wer nichts weiß, muss alles glauben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Science Busters + weitere

Spieldauer

4 Stunden und 30 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

4 Stunden und 30 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

26.05.2014

Verlag

Der Hörverlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844513271

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

2 Wissenschaftler + 1 Komiker = intelligente Unterhaltung

Bewertung am 18.01.2016

Bewertet: Hörbuch-Download

"Wer nichts weiss, muss alles glauben" ist fast 5 Stunden humorvolle Unterhaltung auf höchster, intelligenter Ebene. Immer wieder werden wissenschaftliche Themen ganz einfach und witzig verpackt dargestellt. Auch wenn das Buch in gewissen Rezensionen als "linke Gutmensch-Propaganda" abgetan wird, ist es wirklich zu empfehlen. Ich habe dabei zum Beispiel erfahren, dass beten nicht nur nicht hilft - was mir schon seit meinem Austritt aus der Kirche mit 16 Jahren klar war, beten kann sogar schädlich sein. Wieso? Studien haben ergeben, dass Menschen, für Krank sind / operiert werden und für die gebetet wird, signifikant öfter an der Krankheit oder an der Operation sterben (oder Komplikationen auftreten), als bei Menschen, für die nicht gebetet wird. Wieso? Weil Menschen unterbewusst unter Druck gesetzt werden, da man weiss, dass jemand eine "höhere Macht" für einen darum bittet, dass alles gut geht. Dieser Druck hat Folgen auf die Psyche, dies wiederum kann dazu führen, dass Körperfunktionen schlechter auf die Operation oder auf eine Krankheit reagieren können, als ohne diesen psychischen Druck. Super gutes Buch!

2 Wissenschaftler + 1 Komiker = intelligente Unterhaltung

Bewertung am 18.01.2016
Bewertet: Hörbuch-Download

"Wer nichts weiss, muss alles glauben" ist fast 5 Stunden humorvolle Unterhaltung auf höchster, intelligenter Ebene. Immer wieder werden wissenschaftliche Themen ganz einfach und witzig verpackt dargestellt. Auch wenn das Buch in gewissen Rezensionen als "linke Gutmensch-Propaganda" abgetan wird, ist es wirklich zu empfehlen. Ich habe dabei zum Beispiel erfahren, dass beten nicht nur nicht hilft - was mir schon seit meinem Austritt aus der Kirche mit 16 Jahren klar war, beten kann sogar schädlich sein. Wieso? Studien haben ergeben, dass Menschen, für Krank sind / operiert werden und für die gebetet wird, signifikant öfter an der Krankheit oder an der Operation sterben (oder Komplikationen auftreten), als bei Menschen, für die nicht gebetet wird. Wieso? Weil Menschen unterbewusst unter Druck gesetzt werden, da man weiss, dass jemand eine "höhere Macht" für einen darum bittet, dass alles gut geht. Dieser Druck hat Folgen auf die Psyche, dies wiederum kann dazu führen, dass Körperfunktionen schlechter auf die Operation oder auf eine Krankheit reagieren können, als ohne diesen psychischen Druck. Super gutes Buch!

Wissen für alle

Bewertung am 05.04.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Und ist es schwieriger zu denken: "Du Sautrottel!" als "Die Raumzeit ist gekrümmt"?" Ein unglaublich witziges geschriebenes Sachbuch über ein doch eigentlich sehr trockenes Thema. Anhand von vielen Beispielen und in einfacher Sprache werden mitunter sehr komplexe wissenschaftliche Themen veranschaulicht. Sehr witzig fand ich die wienerischen Ausdrücke, die jedesmal in der Fußzeile ins Hochdeutsche übersetzt wurden, damit die Deutschen verstehen, was man unter einem "Eiterwimmerl", der Matura, "sekkieren" und vielem anderen versteht. Das einzig Fragwürdige an dem Buch ist, dass ich nicht glaube, dass Cordon Bleu wirklich so beliebt ist wie beschrieben. (Ich lasse mich gerne belehren, aber ein gutes Wiener Schnitzerl ist sicher beliebter bei den Österreicher/innen als ein Cordon...) Mir hat der Humor sehr gut gefallen und ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der mehr über Naturwissenschaft herausfinden will, aber kein promovierter Experte in dem Gebiet ist. Top Sachbuch!

Wissen für alle

Bewertung am 05.04.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Und ist es schwieriger zu denken: "Du Sautrottel!" als "Die Raumzeit ist gekrümmt"?" Ein unglaublich witziges geschriebenes Sachbuch über ein doch eigentlich sehr trockenes Thema. Anhand von vielen Beispielen und in einfacher Sprache werden mitunter sehr komplexe wissenschaftliche Themen veranschaulicht. Sehr witzig fand ich die wienerischen Ausdrücke, die jedesmal in der Fußzeile ins Hochdeutsche übersetzt wurden, damit die Deutschen verstehen, was man unter einem "Eiterwimmerl", der Matura, "sekkieren" und vielem anderen versteht. Das einzig Fragwürdige an dem Buch ist, dass ich nicht glaube, dass Cordon Bleu wirklich so beliebt ist wie beschrieben. (Ich lasse mich gerne belehren, aber ein gutes Wiener Schnitzerl ist sicher beliebter bei den Österreicher/innen als ein Cordon...) Mir hat der Humor sehr gut gefallen und ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der mehr über Naturwissenschaft herausfinden will, aber kein promovierter Experte in dem Gebiet ist. Top Sachbuch!

Unsere Kund*innen meinen

Wer nichts weiß, muss alles glauben

von Heinz Oberhummer, Werner Gruber, Martin Puntigam

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Wer nichts weiß, muss alles glauben