Nach einem schweren Unfall liegt Hannes im Koma. Niemand glaubt an sein Erwachen. Nur sein bester Freund Uli versucht mit allen Kräften, Hannes zurück ins Leben zu holen. Täglich besucht er ihn und schreibt ihm Briefe, um ihn weiter an seinem Leben teilhaben zu lassen. Doch bald entwickelt Uli einen unbändigen Zorn: auf die seelenlose Apparatemedizin und hilflose Ärzte, auf Hannes' Eltern, die in Selbstmitleid versinken, und auch auf Hannes, der einfach nicht aufwachen will. Ein bittersüßer Roman über Freundschaft und Tod. Über das Festhaltenwollen. Und über die Kraft und Schönheit des Lebens.
Berührende Geschichte über eine starke Freundschaft
Tintenwelten am 24.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hannes liegt nach einem schweren Unfall im Koma. Niemand weiß, ob er je wieder aufwachen wird und falls doch, in welchem Zustand er sich dann befinden wird. Sein bester Freund Uli (im Film Moritz) glaubt allerdings ganz fest an ein Wunder und versucht Hannes auf seine eigene Art und Weise zurück ins Leben zu holen.
Uli schildert in Briefform seinen Alltag, seine Arbeit, besondere Ereignisse, seine Gefühle und auch die langen und regelmäßigen Aufenthalte an Hannes Krankenbett sowie dessen Fort-oder Rückschritte. Dabei spricht er Hannes immer direkt an. Diese Aufzeichnungen sollen Hannes helfen versäumtes nachzuvollziehen, wenn er endlich aus dem Koma erwacht. Aber schnell wird auch klar, dass es sich dabei ebenfalls um eine Art Selbsttherapie handelt. Denn Uli kann sich nicht damit abfinden, dass Hannes vielleicht nicht wieder gesund wird.
Wider Erwarten erfährt man gar nicht soviel über Hannes selber. Es geht mehr um seinen Ist-Zustand als um den Menschen, der er vor dem Unfall war. Lediglich ein paar Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse geben einen kleinen Einblick. Dafür lernen wir Uli umso besser kennen. Man bemerkt, dass zwischen den beiden eine besondere Freundschaft besteht und dass Uli alles für Hannes tun würde. Er verteidigt diesen wirklich mit Leib und Seele gegen alles und jeden.
Es ist eine berührende und authentische Geschichte, die teilweise durch Ulis Sarkasmus und seinen lockeren Umgang mit Hannes unterhält, oft aber auch zu Tränen rührt. Es geht um das Leben, welches sich unerwartet schnell drastisch ändern kann, um Krankheit, Verlust, Trauer, Freundschaft, Treue, Verrat, Hoffnung und Verzweiflung.
Hannes
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 19.11.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Klappentext:
„Niemand weiß, ob Hannes nach einem schweren Motorradunfall je wieder aus dem Koma erwachen wird. Doch einer glaubt ganz fest daran: sein bester Freund Uli. Er besucht ihn täglich im Krankenhaus, obwohl ihm sein Zivildienst einiges abverlangt. Jeden Tag schreibt Uli Briefe und lässt Hannes an dem Alltag teilnehmen, den dieser selbst nicht erleben kann, immer begleitet von der Hoffnung auf eine winzige Regung, ein Blinzeln, ein Wort von ihm. Eine berührende Geschichte über das Leben, über die Kraft der Hoffnung, über Treue und Verrat. Vor allem aber über eine Freundschaft, die durch nichts auf der Welt zerstört werden kann.“
Autorin Rita Falk hat die Geschichte rund um „Hannes“ verfasst. Sprecher bei diesem Hörbuch hier ist Johannes Raspe. Seine Art und sein Ausdruck diese emotionale Geschichte zu erzählen, ist ihm sehr gut gelungen. Die Betonungen lagen an der richtigen Stelle, die Emotionen wurden wahrlich gut dargeboten und generell habe ich ihm gern zugehört. Die Geschichte rund um Hannes und Uli hat Tragik und Glück in einem. Der Unfall ist der Knackpunkt aber die Freundschaft der beiden der rote Faden. Dass Uli so viel Hoffnung in das Aufwachen von Hannes steckt, ist erstaunlich und bewundernswert - hier grübelt man selbst oft nach, wie man reagieren würde in der Situation. Der Nachhall der Geschichte ist hier sehr groß. Nach jeder Hör-Sitzung brauchte ich erstmal etwas Verschnaufpause um alles zu sortieren und selbst zu verarbeiten. Wie gesagt, man fragt sich hier immer wieder selber wie man reagiert hätte. Und es stellt sich die Frage: Was hält eine Freundschaft alles aus? Ist eine Freundschaft das wert?
Rita Falk hat eine sehr emotionale und fesselnde Geschichte verfasst, die einem als Hörer sehr nahe geht - ich vergebe hier sehr gerne 4 von 5 Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Rita Falk, bekannt geworden durch ihre Provinzkrimis, zeigt sich hier von einer ganz anderen Seite. Sie hat diesen Roman zu einer Zeit geschrieben, als es ihr selbst nicht besonders gut ging. Es ist ein Buch über die wunderbare, bedingungslose Freundschaft zwischen Uli und Hannes. Ein Motorradunfall ändert ihr ganzes Leben. Hannes liegt im Koma und Uli besucht ihn jeden Tag, schreibt ihm Briefe über die täglichen Erlebnisse, damit er nichts verpaßt hat, wenn er aufwacht. Es ist ein sehr berührender Roman über Hoffnung und Abschied. Teilweise hat er sehr lustige Abschnitte, denn Uli hat eine ganz besondere, sympathische
Art mit den Menschen umzugehen, er erobert damit alle Herzen. Gelesen wird die CD von dem Schauspieler Johannes Respe, welcher sich auch als Synchronsprecher einen Namen machte. Er gab zum Beispiel Robert Pattinson, als Vampir Edward Cullen, seine Stimme. Eine rundum gelungene CD, sowohl inhaltlich als auch sprachlich.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.