Mord in der Provence - Capitaine Roger Blancs erster Fall
Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc steht vor den Trümmern seines Lebens. Bis vor Kurzem war er erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris, doch dabei ist er mächtigen Leuten auf die Füße getreten. So findet er sich bald allein in seiner neuen Behausung in der Provence wieder, einer verfallenen Ölmühle, die ihm vor Jahren ein Onkel vermacht hatte.
Aber bevor Blanc sich im kleinen Ort Gadet nur ein wenig zurechtfinden kann, wird ihm ein Mordfall zugewiesen. Unversehens verfängt sich der Capitaine in einer Intrige, die ihn tiefer in die Strukturen seiner neuen Heimat führt, als ihm lieb ist. Und auch an seine neuen Kollegen muss er sich erst gewöhnen: an seinen Partner Marius, der sich mehr für Rosé interessiert als für die Arbeit. An die temperamentvolle Computerspezialistin Fabienne, die überall hinzugehören scheint, nur nicht in dieses verschlafene Städtchen. Und an die so gefürchtete wie attraktive Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron--Allègre, die ausgerechnet mit ebenjenem Politiker verheiratet ist, der Blancs Karriere ruiniert hat. Da geschieht ein zweiter Mord – und es kommt zum Showdown in den Pinienwäldern, die der Mistral gerade in ein wütendes Flammenmeer verwandelt …
Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ich habe gerade erst mit der Serie begonnen und muß doch etwas lächeln, daß alle Ermittler der deutschen Krimiautoren aus Paris weggehen - oder wie in dieser Serie auch - weggehen müssen.
Trotzdem ist Roger Blanc ein wenig anders. Während dem Land und den Menschen auch hier viel Raum gegeben wird, werden Essen und Trinken nicht ganz so ausgeschmückt. Das Buch ist spannend geschrieben und die Hauptfigur ein zielstrebiger Ermittler, der in der Vergangenheit alles seinem beruflichen Erfolg untergeordnet hat. Er trifft nun in seiner neuen Heimat auf einen Kollegen, dessen Wertigkeiten anders verteilt sind. Es ist der Beginn einer Reihe, bei der es viele Entwicklungsmöglichkeiten für die Menschen und deren Beziehungen gibt. Das Roger Blanc ein delikates Verhältnis mit der Untersuchungsrichterin beginnt, finde ich etwas abwegig. Aber nun ja, es schadet dem Krimi nicht wirklich. Von mir 5 Sterne für den Beginn einer Serie, von der ich mehr lesen werde.
Gelungener Reihenauftakt
Igelmanu66 aus Mülheim am 20.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Blanc starrte durch die Windschutzscheibe. Er hatte eine verbrannte Leiche an den Hacken und einen Edith-Piaf-Chansons singenden Kollegen neben sich. Er hoffte, irgendwann aufzuwachen, in seinem Bett in Paris, Geneviève an seiner Seite. Das kann nur ein verrückter Traum sein, sagte er sich, bloß ein Traum, ein Traum, ein Traum, merde.«
Gerade eben noch war Capitaine Roger Blanc ein höchst erfolgreicher Ermittler in Paris und Ehemann einer schönen Frau. Von einer Minute zur anderen muss der fähige Korruptionsermittler feststellen, dass er diesmal wohl jemandem mit reichlich Einfluss zu gefährlich geworden ist. Sein Abstellgleis ist ein kleines Nest in der Provence, hübsch, aber eben mit null Gemeinsamkeiten zu seinem früheren Leben. Zumal seine Frau bei dieser Gelegenheit noch einen Schlussstrich unter die Ehe zog.
Unmittelbar nach Dienstbeginn wird der Capitaine zu einem brutalen Mord gerufen. Sein Vorgesetzter möchte den Fall gerne fix als Auseinandersetzung krimineller Banden aus Marseille abhaken, die Kollegen von dort wären dann zuständig. Doch Blanc hat Zweifel und fängt bei seinen Ermittlungen vor Ort gleich an, sich Freunde zu machen. Als noch ein zweiter Mord geschieht, merkt Blanc, dass ihn das weitere Verfolgen der Spur noch auf ein viel tieferes Abstellgleis bringen kann…
Nachdem ich mit großem Vergnügen die Krimis des Autors rund um Oberinspektor Frank Stave gelesen habe, machte ich mich nun neugierig an den ersten Fall für Capitaine Blanc. Die Provence ist für mich einer der Orte, die ich noch nie gesehen habe. Allerspätestens jetzt, nach der Lektüre, steht sie ziemlich weit oben auf meiner Reise-Wunschliste. Cay Rademacher hat es wirklich raus, Landschaft, Menschen, Speisen und Eigenarten so zu beschreiben, dass ich am liebsten sofort den Koffer packen würde. Abgesehen vom Mistral natürlich ;-)
Blanc ist jemand, dem ich zwar Sympathie entgegenbringe, mit dem ich aber so schnell noch nicht warmgeworden bin. Aber vermutlich ist der Charakter genau so angelegt, Blanc ist einfach niemand, der sich mit anderen Menschen gutstellen will. Er will aufklären, Korruption aufdecken, Verbrecher überführen. Und er schreckt dabei vor keinem einflussreichen Gegenspieler zurück.
Sein Mitstreiter, der ihm zugewiesene Partner, ist da ganz anders. Ein Mann, der ganz offensichtlich neben einem Problem mit zu viel Rosé auch noch ein Bündel charakterlicher Schwächen und/oder einen psychischen Knacks mit sich rumschleppt. Tatkräftige Unterstützung gibt es für Blanc eher von einer jungen IT-Spezialistin. Blancs Vorgesetzter fürchtet sich davor, dass Blanc seiner Karriere schaden könnte, daher agiert er lieber als Bremsklotz. Und das Verhältnis zur Untersuchungsrichterin lässt sich wohl am besten mit dem Wort „kompliziert“ beschreiben.
Die Ermittlungsarbeit fand ich logisch und schlüssig, abgesehen von einem ordentlichen Showdown gen Ende ist der Krimi eher ruhig angelegt. Mir hat das gut gefallen, ich lese gleich mit dem nächsten Band weiter.
Fazit: Gelungener Reihenauftakt. Spannender Krimi mit viel Atmosphäre.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bestechende, dieser Provence-Krimi, der sich inhaltlich wie atmosphärisch keineswegs hinter Autoren wie Walker, Bannalec und Co. verstecken muss. Klassischer Krimi mit gutem Spannungsbogen und glaubwürdigen Charakteren. Tolles Urlaubsbuch.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Captain Roger Blanc wird von Paris in die Provence strafversetzt. Dort soll er sofort einen Mord aufklären.
Während er die Ermittlungen aufnimmt, folgen herrliche Schilderungen der Landschaft, der Gerüche, über das Essen,
so dass man am liebsten sofort seinen Koffer packen möchte.
Gute, klare Sprache, originelle Figuren- ich warte schon auf die Fortsetzung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.