Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)
Band 6 - 13%
Artikelbild von Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)
Chris Carter

1. Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)

Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)

Thriller: 6 CDs

Hörbuch (CD)

13% sparen

12,99 € UVP 14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

11,99 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 6 CD (2015)

Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Uve Teschner

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 7 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Uve Teschner

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 7 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Sybille Uplegger

Sprache

Deutsch

EAN

9783869091747

Weitere Bände von Ein Hunter-und-Garcia-Thriller

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

53 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Stille Bestie

Bewertung aus Oberursel am 18.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit jedem Band werden die Bücher von Chris Carter spannender. Dem Sog der Geschichte kann man sich kaum entziehen und die Spannung kommt auch bei dem Hörbuch, gelesen von Uwe Teschner, sehr gut rüber. Ruck zuck hatte ich alle 6 CD's gehört und war fast enttäuscht als das Hörbuch zu Ende war. Robert Hunter steht kurz vor seinem ersten Urlaub nach zig Jahren, er ist auf dem Weg nach Hause um den Koffer für Hawaii zu packen als ihn ein Anruf von seiner Chefin aus dem LAPD Morddezernat erhält. Er fährt ins Büro und trifft dort auf Mitarbeiter des FBI die ihm eine grausige Geschichte erzählen. 2 Detectives einer kleinen Provinz wollen am frühen Morgen in einem Diner einen frisch gebackenen Apple Pie mit Zimt genießen als auf einmal ein Auto ungebremst auf das Diner zu rast. Zum Glück stoppt der Wagen in einem Nebengebäude. Der Fahrer war sofort tot. Durch das Schlingern des Fahrzeuges hat sich ein Kofferraumdeckel eines auf dem Parkplatz geparkten Wagens nebst einer darin befindlichen Kühltasche geöffnet. Darin befinden sich 2 abgetrennte Frauenköpfe. Der daraufhin festgenommene Eigentümer des Autos will nur mit einem reden, Robert Hunter denn Lucien Folter ist ein alter Bekannter von Hunter aus der College Zeit. Er beginnt mit Hunter zu reden und er offenbart sein grausiges Leben nach der gemeinsamen Studienzeit. Im Laufe der Zeit hat er mehrere Menschen grausam ermordet und teilweise zerlegt. Für Robert Hunter wird die Befragung sehr persönlich denn Lucien Folter bedingt es sich aus selber Fragen zu stellen gegen Informationen zu Namen und Fundorten der Leichen. Robert muss sehr persönliche Fragen beantworten und dabei selbst grausames erfahren zum Tod seiner einzigen Geliebten. Der Erzählstil ist psychologisch gut ausgearbeitet. Teilweise genügen schon Andeutungen um das Grauen zu spüren. Dabei bleibt die Stimme von Uwe Teschner fast emotionslos. Ich bin gespannt ob es Chris Carter gelingen wird diesen 6. Teil um Robert Hunter noch zu toppen.

Die Stille Bestie

Bewertung aus Oberursel am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit jedem Band werden die Bücher von Chris Carter spannender. Dem Sog der Geschichte kann man sich kaum entziehen und die Spannung kommt auch bei dem Hörbuch, gelesen von Uwe Teschner, sehr gut rüber. Ruck zuck hatte ich alle 6 CD's gehört und war fast enttäuscht als das Hörbuch zu Ende war. Robert Hunter steht kurz vor seinem ersten Urlaub nach zig Jahren, er ist auf dem Weg nach Hause um den Koffer für Hawaii zu packen als ihn ein Anruf von seiner Chefin aus dem LAPD Morddezernat erhält. Er fährt ins Büro und trifft dort auf Mitarbeiter des FBI die ihm eine grausige Geschichte erzählen. 2 Detectives einer kleinen Provinz wollen am frühen Morgen in einem Diner einen frisch gebackenen Apple Pie mit Zimt genießen als auf einmal ein Auto ungebremst auf das Diner zu rast. Zum Glück stoppt der Wagen in einem Nebengebäude. Der Fahrer war sofort tot. Durch das Schlingern des Fahrzeuges hat sich ein Kofferraumdeckel eines auf dem Parkplatz geparkten Wagens nebst einer darin befindlichen Kühltasche geöffnet. Darin befinden sich 2 abgetrennte Frauenköpfe. Der daraufhin festgenommene Eigentümer des Autos will nur mit einem reden, Robert Hunter denn Lucien Folter ist ein alter Bekannter von Hunter aus der College Zeit. Er beginnt mit Hunter zu reden und er offenbart sein grausiges Leben nach der gemeinsamen Studienzeit. Im Laufe der Zeit hat er mehrere Menschen grausam ermordet und teilweise zerlegt. Für Robert Hunter wird die Befragung sehr persönlich denn Lucien Folter bedingt es sich aus selber Fragen zu stellen gegen Informationen zu Namen und Fundorten der Leichen. Robert muss sehr persönliche Fragen beantworten und dabei selbst grausames erfahren zum Tod seiner einzigen Geliebten. Der Erzählstil ist psychologisch gut ausgearbeitet. Teilweise genügen schon Andeutungen um das Grauen zu spüren. Dabei bleibt die Stimme von Uwe Teschner fast emotionslos. Ich bin gespannt ob es Chris Carter gelingen wird diesen 6. Teil um Robert Hunter noch zu toppen.

Die stille Bestie

Lexa aus Ulm am 14.09.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Eigentlich möchte Hunter in aller Ruhe in seinen wohlverdienten Urlaub nach Hawaii fliegen. Doch dann erhält er einen Anruf vom FBI. Sie haben einen angeblich brutalen Killer geschnappt und in Gewahrsam verfrachtet. Doch der schweigt beharrlich zu seinen Taten und möchte nur mit einem reden – Robert Hunter. Denn den kennt er sehr gut aus früheren Tagen. Der Name des Täters Lucien Folter, Hunters ehemaliger bester Freund…ein Spießrutenlauf beginnt. Dieser sechste Teil unterscheidet sich maßgeblich von den Anderen. Denn dieses Mal bekommen wir es nur mit Hunter zu tun. An manchen Stellen hat mir Garcia tatsächlich ein bisschen gefehlt. Hunter soll seinen ehemaligen besten Freund vernehmen. Der ebenso hervorragend in Sachen Psychologie und Kriminalität ausgebildet ist wie er selbst. Doch er scheint ein grausamer Serienkiller zu sein. Dieser Band von Chris Carter ist anders spannend als die Anderen. Er setzt mehr auf der psychologischen Ebene an und führt den Leser mehrmals auf Irrwege. Die Grausamkeit und Brutalität dürfen in einem klassischen Carter natürlich nicht fehlen, dennoch packt einen dieses Buch ganz anders im Nacken. Mir haben sich teilweise sämtliche Nackenhaare aufgestellt als Hunter Lucien vernimmt. Selten ein solches Kunstwerk gelesen. Die beiden umkreisen sich um nur ab und zu immer wieder vorzustoßen wie Ringkämpfer bei einem Wettkampf. Gerade dass macht auch diese Geschichte zu einem absoluten Pageturner. Denn die psychologischen Spielchen die hier mit Hunter und dem Leser gespielt werden, sind ganz großes Kino. Allein die Sicht des Täters ist phänomenal und rufen eine Gänsehaut hervor. Man kann gar nicht anders als weiterzulesen/hören. Einfach nur genial. Nicht selten bleibt einem fast der Atem stehen und man kann nicht glauben was man da gerade liest. Und dennoch ist es so. Der Autor ist nicht umsonst der Meister der Irrungen und Wendungen, in diesem Teil ganz besonders. So ist auch das Ende grandios und macht wie immer Lust auf mehr. Ein etwas anderer, aber dennoch genialer Teil der Hunter- und Garcia Reihe. Auch hier klare 5 von 5 Sternen.

Die stille Bestie

Lexa aus Ulm am 14.09.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Eigentlich möchte Hunter in aller Ruhe in seinen wohlverdienten Urlaub nach Hawaii fliegen. Doch dann erhält er einen Anruf vom FBI. Sie haben einen angeblich brutalen Killer geschnappt und in Gewahrsam verfrachtet. Doch der schweigt beharrlich zu seinen Taten und möchte nur mit einem reden – Robert Hunter. Denn den kennt er sehr gut aus früheren Tagen. Der Name des Täters Lucien Folter, Hunters ehemaliger bester Freund…ein Spießrutenlauf beginnt. Dieser sechste Teil unterscheidet sich maßgeblich von den Anderen. Denn dieses Mal bekommen wir es nur mit Hunter zu tun. An manchen Stellen hat mir Garcia tatsächlich ein bisschen gefehlt. Hunter soll seinen ehemaligen besten Freund vernehmen. Der ebenso hervorragend in Sachen Psychologie und Kriminalität ausgebildet ist wie er selbst. Doch er scheint ein grausamer Serienkiller zu sein. Dieser Band von Chris Carter ist anders spannend als die Anderen. Er setzt mehr auf der psychologischen Ebene an und führt den Leser mehrmals auf Irrwege. Die Grausamkeit und Brutalität dürfen in einem klassischen Carter natürlich nicht fehlen, dennoch packt einen dieses Buch ganz anders im Nacken. Mir haben sich teilweise sämtliche Nackenhaare aufgestellt als Hunter Lucien vernimmt. Selten ein solches Kunstwerk gelesen. Die beiden umkreisen sich um nur ab und zu immer wieder vorzustoßen wie Ringkämpfer bei einem Wettkampf. Gerade dass macht auch diese Geschichte zu einem absoluten Pageturner. Denn die psychologischen Spielchen die hier mit Hunter und dem Leser gespielt werden, sind ganz großes Kino. Allein die Sicht des Täters ist phänomenal und rufen eine Gänsehaut hervor. Man kann gar nicht anders als weiterzulesen/hören. Einfach nur genial. Nicht selten bleibt einem fast der Atem stehen und man kann nicht glauben was man da gerade liest. Und dennoch ist es so. Der Autor ist nicht umsonst der Meister der Irrungen und Wendungen, in diesem Teil ganz besonders. So ist auch das Ende grandios und macht wie immer Lust auf mehr. Ein etwas anderer, aber dennoch genialer Teil der Hunter- und Garcia Reihe. Auch hier klare 5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)

von Chris Carter

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Matthias Bartel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Bartel

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Lest unbedingt diesen Band zuerst, bevor ihr euch an Band 10 wagt!

Bewertet: eBook (ePUB)

Da ich erst seit Kurzem auf den Geschmack gekommen bin, dass Thriller und Psychothriller doch was für mich sind, hat man mir den sehr guten Tipp gegeben, die Bücher von Chris Carter zu lesen, weil sie besonderen Nervenkitzel, basierend auf echten Fällen, versprechen. Obwohl meine Eigenart, eine Buchreihe, die nicht zwingend zusammenhängend ist, beginnend mit dem aktuellsten Buch anzufangen (weil in meinen Augen ein Autor im Laufe der Zeit besser werden kann - natürlich kann ich mich auch täuschen - und dieser evtl. mit dem allerersten Band noch nicht seine "Handschrift" und volles Potential gefunden hätte und ich somit enttäuscht gewesen wäre) wohl in Leserkreisen vielleicht gar nicht Mal so üblich ist, lese ich hier die Bände von Carter sozusagen "rückwärts ". Eigentlich bin ich gerade bei Band 10 (von 12) und habe dort bereits 4/5 davon verschlungen und bin gefühlt kurz vor dem eigentlichen Ende. Eine Freundin hat mir aber dringend empfohlen sofort mit Band 10 aufzuhören, da dies der zweite Teil eines Zweiteilers ist, der mit Band 6 anfängt, was ich nicht wusste. Gesagt, getan und ich habe Mal schnell in ein paar Tagen diesen besagten 6. Teil der Hunter-und-Garcia-Reihe gelesen: Ich konnte kaum die Finger (oder besser: Augen) von diesem Fall lassen, weil Carter auch hier wieder auf Hochtouren läuft: Ein vielschichtiger Bösewicht der seinesgleichen sucht, ein besonders kniffliger Fall, der nur mit Hilfe von Robert Hunter gelöst werden kann, auch wenn es für ihn (und den Leser) sehr aufwühlend wird..! Hier hat man fast schon eine Art geschriebenes Kammerspiel vor sich, weil die Handlung auf sehr wenige Orte begrenzt ist, was der Spannung aber kein Manko darstellt. Was mich an der Hunter-und-Garcia-Reihe so fasziniert, ist, dass es Carter schafft, dass durch die Bank eine unterschwellige Bedrohung und Spannung aufgebaut wird, die (ich lehne mich Mal weit aus dem Fenster) selbst Hitchcock zustimmend anerkennen müsste. Jedes Kapitel bietet Nervenkitzel, sei es, wenn die Handlung mit ihren vielen überraschenden Wendungen voran getrieben wird oder wenn eine Situation beschrieben wird, die einem permanente Gänsehaut und den Thrill, den Nervenkitzel, beschert. Ganz zu schweigen von den Cliffhangern, die an jeden unterschiedlich langem Kapiteln hängen, sodass man wirklich geneigt ist, alles um sich herum zu vergessen und einfach nur weiterlesen will. Carter schafft es wie immer, dass die Spannung bis fast ins Unermessliche gesteigert wird, die dann mit einem großen Knall ihren Höhepunkt findet! Streng genommen kann man Band 10 relativ spoilerfrei I'm Bezug zu diesem Band lesen, aber ich empfehle nun auch, dass ihr in diesem Fall die richtige Reihenfolge lest: Ihr werdet auf eure Kosten kommen!
5/5

Lest unbedingt diesen Band zuerst, bevor ihr euch an Band 10 wagt!

Bewertet: eBook (ePUB)

Da ich erst seit Kurzem auf den Geschmack gekommen bin, dass Thriller und Psychothriller doch was für mich sind, hat man mir den sehr guten Tipp gegeben, die Bücher von Chris Carter zu lesen, weil sie besonderen Nervenkitzel, basierend auf echten Fällen, versprechen. Obwohl meine Eigenart, eine Buchreihe, die nicht zwingend zusammenhängend ist, beginnend mit dem aktuellsten Buch anzufangen (weil in meinen Augen ein Autor im Laufe der Zeit besser werden kann - natürlich kann ich mich auch täuschen - und dieser evtl. mit dem allerersten Band noch nicht seine "Handschrift" und volles Potential gefunden hätte und ich somit enttäuscht gewesen wäre) wohl in Leserkreisen vielleicht gar nicht Mal so üblich ist, lese ich hier die Bände von Carter sozusagen "rückwärts ". Eigentlich bin ich gerade bei Band 10 (von 12) und habe dort bereits 4/5 davon verschlungen und bin gefühlt kurz vor dem eigentlichen Ende. Eine Freundin hat mir aber dringend empfohlen sofort mit Band 10 aufzuhören, da dies der zweite Teil eines Zweiteilers ist, der mit Band 6 anfängt, was ich nicht wusste. Gesagt, getan und ich habe Mal schnell in ein paar Tagen diesen besagten 6. Teil der Hunter-und-Garcia-Reihe gelesen: Ich konnte kaum die Finger (oder besser: Augen) von diesem Fall lassen, weil Carter auch hier wieder auf Hochtouren läuft: Ein vielschichtiger Bösewicht der seinesgleichen sucht, ein besonders kniffliger Fall, der nur mit Hilfe von Robert Hunter gelöst werden kann, auch wenn es für ihn (und den Leser) sehr aufwühlend wird..! Hier hat man fast schon eine Art geschriebenes Kammerspiel vor sich, weil die Handlung auf sehr wenige Orte begrenzt ist, was der Spannung aber kein Manko darstellt. Was mich an der Hunter-und-Garcia-Reihe so fasziniert, ist, dass es Carter schafft, dass durch die Bank eine unterschwellige Bedrohung und Spannung aufgebaut wird, die (ich lehne mich Mal weit aus dem Fenster) selbst Hitchcock zustimmend anerkennen müsste. Jedes Kapitel bietet Nervenkitzel, sei es, wenn die Handlung mit ihren vielen überraschenden Wendungen voran getrieben wird oder wenn eine Situation beschrieben wird, die einem permanente Gänsehaut und den Thrill, den Nervenkitzel, beschert. Ganz zu schweigen von den Cliffhangern, die an jeden unterschiedlich langem Kapiteln hängen, sodass man wirklich geneigt ist, alles um sich herum zu vergessen und einfach nur weiterlesen will. Carter schafft es wie immer, dass die Spannung bis fast ins Unermessliche gesteigert wird, die dann mit einem großen Knall ihren Höhepunkt findet! Streng genommen kann man Band 10 relativ spoilerfrei I'm Bezug zu diesem Band lesen, aber ich empfehle nun auch, dass ihr in diesem Fall die richtige Reihenfolge lest: Ihr werdet auf eure Kosten kommen!

Matthias Bartel
  • Matthias Bartel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

5/5

Spannend und Packend

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch dieser Band ist wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend und packend. Das Buch aus der Hand zu legen war unmöglich. Chris Carter schafft es in jedem Teils aufs neue den Leser zu fesseln.
5/5

Spannend und Packend

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch dieser Band ist wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend und packend. Das Buch aus der Hand zu legen war unmöglich. Chris Carter schafft es in jedem Teils aufs neue den Leser zu fesseln.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die stille Bestie

von Chris Carter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die stille Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 6)