• Das geheime Leben der Bäume
  • Das geheime Leben der Bäume
  • Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €

Das geheime Leben der Bäume

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5988

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.05.2015

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

„[...] ein faszinierendes Buch über eine gewaltige Kreatur, der es offenbar gelungen ist, sich vor unser aller Augen zu verstecken.“ ("Wieland Freund in Die Welt")
"Wohlleben ist ein Walderklärer. Aber er entdeckt im Wald eine ganze Welt." ("Literatur Spiegel, Tobias Becker")
Jeder, der dieses Buch gelesen hat, betritt den Wald mit anderen Augen! ("Der Tagesspiegel, Denis Scheck")
Ein Fest für jeden Waldfreund. ("buchjournal, Nadja Einzmann")

Details

Verkaufsrang

5988

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.05.2015

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/2,3 cm

Gewicht

337 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-28067-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich liebe Bäume und vor allem den Wald

Bewertung aus Gronau am 30.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Peter Wohlleben hat über das Leben der Bäume geschrieben, wie sie kommunizieren und wie sie versuchen sich, gegen die anderen durchzusetzen, um zu überleben. Mit wem sie eine Verbindung eingehen und wer und was schlecht für sie ist. Dass sie einander helfen, wenn sie krank sind und vor allem, dass sie Licht brauchen. Als ich das Buch von meiner Brieffreundin vor ein paar Jahren bekam, wusste ich sofort: Es ist MEIN Buch. Ein Behalti, das mich begleitet. Es gab hier so viel über den Wald und die Bäume, was ich noch nicht wusste. Eigentlich dachte ich, ich kenne den Wald und die Bäume, aber offensichtlich wusste ich sehr wenig von ihm. Mit Duftstoffen können sie eine Art Hilferuf aussenden. Allerdings braucht eine Verteidigung Zeit. Seite 16 und 17 zusammengefasst. Ich finde es sehr interessant und lehrreich. Seite 18, die Wissenschaft spricht von einem Wood-Wibe-Web. Weil Bäume Signale aussenden, mit denen sie andere Bäume informieren können. Über Insekten, Dürren und andere Gefahren. Selbst Konkurrenzbäume haben wohl Kontakt untereinander. Bei diesem Buch taucht man ein, in die faszinierende Welt der Bäume. Die Buche kann ohne den Wald meist „nur“ 200 Jahre alt werden, während eine Eiche neben einem Bauernhof 500 Jahre alt werden kann. Seite 68 und auf Seite 71 gibt’s Gewinner und Verlierer. Der Gewinner setzt seine Triebe in die Luft, steil nach oben, um das Licht zu bekommen. Der Verlierer hat das Nachsehen und dümpelt ohne viel Licht nur so dahin und verkümmert meist oder aber er hat Durchhaltevermögen, bis der andere Baum „tot“ ist. Was auch immer. Und auf Seite 90 steht, weniger CO2 bedeutet mehr Lebenszeit. Auf Seite 108 erfahren wir, dass, wenn wir eine frisch umgefallenene Fichte finden, kann man die Rinde mit dem Taschenmesser abziehen und darunter einen Streifen (direkt am Baum) abziehen und das Kambium schmeckt wie harzige Möhren und ist sehr nahrhaft. Dies wissen auch die Borkenkäfer und legen ihr Gelege unter der Rinde ab. Ab 163 wird das Burn-out erklärt mit Pionierbäumen. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Mich hat das Buch sehr fasziniert und echt, ich hätte Förster werden sollen. Allerdings nur Baumförster, denn der Rest des Berufes ist nichts für mich. Bäume studieren ist eine beruhigende Sache – so lange man nicht mit leidet - und es so hinnimmt wie es die Natur eingerichtet hat. Das Buch ist sehr informativ geschrieben und ich habe sehr viel gelernt. Viele Rätsel der Bäume werden hier gelöst und haben mich total gefesselt. 15 Feensternchen für den Bäumethriller.

Ich liebe Bäume und vor allem den Wald

Bewertung aus Gronau am 30.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Peter Wohlleben hat über das Leben der Bäume geschrieben, wie sie kommunizieren und wie sie versuchen sich, gegen die anderen durchzusetzen, um zu überleben. Mit wem sie eine Verbindung eingehen und wer und was schlecht für sie ist. Dass sie einander helfen, wenn sie krank sind und vor allem, dass sie Licht brauchen. Als ich das Buch von meiner Brieffreundin vor ein paar Jahren bekam, wusste ich sofort: Es ist MEIN Buch. Ein Behalti, das mich begleitet. Es gab hier so viel über den Wald und die Bäume, was ich noch nicht wusste. Eigentlich dachte ich, ich kenne den Wald und die Bäume, aber offensichtlich wusste ich sehr wenig von ihm. Mit Duftstoffen können sie eine Art Hilferuf aussenden. Allerdings braucht eine Verteidigung Zeit. Seite 16 und 17 zusammengefasst. Ich finde es sehr interessant und lehrreich. Seite 18, die Wissenschaft spricht von einem Wood-Wibe-Web. Weil Bäume Signale aussenden, mit denen sie andere Bäume informieren können. Über Insekten, Dürren und andere Gefahren. Selbst Konkurrenzbäume haben wohl Kontakt untereinander. Bei diesem Buch taucht man ein, in die faszinierende Welt der Bäume. Die Buche kann ohne den Wald meist „nur“ 200 Jahre alt werden, während eine Eiche neben einem Bauernhof 500 Jahre alt werden kann. Seite 68 und auf Seite 71 gibt’s Gewinner und Verlierer. Der Gewinner setzt seine Triebe in die Luft, steil nach oben, um das Licht zu bekommen. Der Verlierer hat das Nachsehen und dümpelt ohne viel Licht nur so dahin und verkümmert meist oder aber er hat Durchhaltevermögen, bis der andere Baum „tot“ ist. Was auch immer. Und auf Seite 90 steht, weniger CO2 bedeutet mehr Lebenszeit. Auf Seite 108 erfahren wir, dass, wenn wir eine frisch umgefallenene Fichte finden, kann man die Rinde mit dem Taschenmesser abziehen und darunter einen Streifen (direkt am Baum) abziehen und das Kambium schmeckt wie harzige Möhren und ist sehr nahrhaft. Dies wissen auch die Borkenkäfer und legen ihr Gelege unter der Rinde ab. Ab 163 wird das Burn-out erklärt mit Pionierbäumen. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Mich hat das Buch sehr fasziniert und echt, ich hätte Förster werden sollen. Allerdings nur Baumförster, denn der Rest des Berufes ist nichts für mich. Bäume studieren ist eine beruhigende Sache – so lange man nicht mit leidet - und es so hinnimmt wie es die Natur eingerichtet hat. Das Buch ist sehr informativ geschrieben und ich habe sehr viel gelernt. Viele Rätsel der Bäume werden hier gelöst und haben mich total gefesselt. 15 Feensternchen für den Bäumethriller.

Bewertung am 19.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das wohl beste popularwissenschaftliche Buch, um die Zusammenhänge der Natur, deren Teil auch wir sind, einer breiten Masse nahe zu bringen. Wohlleben zeigt eindringlich, wie unterkomplex und schädlich unsere Vorstellung von "Macht Euch die Erde untertan" ist.

Bewertung am 19.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das wohl beste popularwissenschaftliche Buch, um die Zusammenhänge der Natur, deren Teil auch wir sind, einer breiten Masse nahe zu bringen. Wohlleben zeigt eindringlich, wie unterkomplex und schädlich unsere Vorstellung von "Macht Euch die Erde untertan" ist.

Unsere Kund*innen meinen

Das geheime Leben der Bäume

von Peter Wohlleben

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Heike Fischer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Fischer

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Nein, es ist kein “Baumkuschler-Buch" ;-) Sondern ein absoluter Geschenk-Tipp!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles& besonderes Buch denn es vermittelt nicht nur auf sehr interessante Weise Fachinformationen zum Thema Bäume und deren Wichtigkeit in der Natur sondern es ist der Schreibstil des Autors der fasziniert. Er schreibt über Bäume als ob er über alte Freunde schreibt und dies ist es was einen fesselt und sehr viel Freude beim Lesen bereitet. Er schreibt so Respekt-und liebevoll. Sie werden die „Straßenkinder“ später mit ganz anderen Augen sehen, garantiert. Es ist nicht nur für Leser/innen sondern auch für Pädagogen als Projektidee oder für den Unterricht geeignet. Vielleicht, lesen sie dieses Buch und gehen anschließend durch ein Waldstück spazieren und schauen einfach am Stamm entlang bis in die Baumspitze hoch und genießen den Augenblick, die Stille Viel Spaß beim Genießen und bewundern der Natur die uns umgibt Ihre Heike Fischer
5/5

Nein, es ist kein “Baumkuschler-Buch" ;-) Sondern ein absoluter Geschenk-Tipp!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles& besonderes Buch denn es vermittelt nicht nur auf sehr interessante Weise Fachinformationen zum Thema Bäume und deren Wichtigkeit in der Natur sondern es ist der Schreibstil des Autors der fasziniert. Er schreibt über Bäume als ob er über alte Freunde schreibt und dies ist es was einen fesselt und sehr viel Freude beim Lesen bereitet. Er schreibt so Respekt-und liebevoll. Sie werden die „Straßenkinder“ später mit ganz anderen Augen sehen, garantiert. Es ist nicht nur für Leser/innen sondern auch für Pädagogen als Projektidee oder für den Unterricht geeignet. Vielleicht, lesen sie dieses Buch und gehen anschließend durch ein Waldstück spazieren und schauen einfach am Stamm entlang bis in die Baumspitze hoch und genießen den Augenblick, die Stille Viel Spaß beim Genießen und bewundern der Natur die uns umgibt Ihre Heike Fischer

Heike Fischer
  • Heike Fischer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Großartig und faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ehemaliger Staats-Förster,der uns den Wald Deutschlands nicht als Nutzholzlieferant und Geldmaschine näherbringt, sondern äußerst kurzweilig das geheime Leben der Bäume unter/ miteinander schildert, das ist Peter Wohlleben. Im Austausch mit der Uni Aachen und Naturwissenschaftlern aus der ganzen Welt ständig sein Wissen erweiternd,bringt er dem Leser faszinierend,lehrreich und vor allem unterhaltsam näher ,wie Bäume miteinander kommunizieren,Frühlingstage zählen oder sich vor Fressfeinden warnen (!) und vieles andere mehr, anscheinend unglaublich, aber wahr. Heute leitet Wohlleben einen umweltfreundlichen Forstbetrieb einschließlich eines Friedwalds in der Eifel. Mich hat sein hochinteressantes Buch jedenfalls dazu gebracht, Waldspaziergänge mit völlig neuem Blickwinkel zu begehen und meinen Gatten stundenlang mit meinem neuen Baumwissen zuzuschwallen :-) Kapitelüberschriften gefällig ? :Die Eiche-ein Weichei ?- Strassenkinder-Der Baumknigge- etc.etc. Absolut lohnenswerte Lektüre !
5/5

Großartig und faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ehemaliger Staats-Förster,der uns den Wald Deutschlands nicht als Nutzholzlieferant und Geldmaschine näherbringt, sondern äußerst kurzweilig das geheime Leben der Bäume unter/ miteinander schildert, das ist Peter Wohlleben. Im Austausch mit der Uni Aachen und Naturwissenschaftlern aus der ganzen Welt ständig sein Wissen erweiternd,bringt er dem Leser faszinierend,lehrreich und vor allem unterhaltsam näher ,wie Bäume miteinander kommunizieren,Frühlingstage zählen oder sich vor Fressfeinden warnen (!) und vieles andere mehr, anscheinend unglaublich, aber wahr. Heute leitet Wohlleben einen umweltfreundlichen Forstbetrieb einschließlich eines Friedwalds in der Eifel. Mich hat sein hochinteressantes Buch jedenfalls dazu gebracht, Waldspaziergänge mit völlig neuem Blickwinkel zu begehen und meinen Gatten stundenlang mit meinem neuen Baumwissen zuzuschwallen :-) Kapitelüberschriften gefällig ? :Die Eiche-ein Weichei ?- Strassenkinder-Der Baumknigge- etc.etc. Absolut lohnenswerte Lektüre !

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das geheime Leben der Bäume

von Peter Wohlleben

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das geheime Leben der Bäume
  • Das geheime Leben der Bäume
  • Das geheime Leben der Bäume