Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
»Trollope führt vor, dass es ein menschenkundiges und menschenfreundliches Schreiben auch ohne Sentimentalität geben kann.«
«Hinreißende Figurenporträts und ein Faible für absurde Situationskomik machen die Bücher [von Anthony Trollope] zu einem großen Lesevergnügen.» ("Susanne Ostwald, NZZ")
«Unter den Schriftstellern, die dem menschlichen Herzen zur Selbsterkenntnis verhalfen, wird Trollope immer zu den zuverlässigsten zählen.» ("Henry James")
»Trollope führt vor, dass es ein menschenkundiges und menschenfreundliches Schreiben auch ohne Sentimentalität geben kann.« ("Wiener Zeitung (A), 22.08.2015")
»Trollope vermag die raffinierten Winkelzüge eines Advokaten ebenso süffig zu schildern, wie er inständig melodramatische Szenen entwirft.« ("revierpassagen.de, 27.04.2015")
Anthony Trollope (1815-1882), in London geboren, entstammte einer vornehmen, aber verarmten Familie. Neben seiner Tätigkeit als Postbeamter begann er zu schreiben und veröffentlichte in rascher Folge Kurzgeschichten, Reisebücher, Essays und zahlreiche Romane. Seine liebevoll-ironischen Porträts der viktorianischen Mittelschicht tragen ihm bis heute die Sympathien der Leser ein..
Andrea Ott, geboren 1949, hat sich als Übersetzerin englischer und amerikanischer Literatur einen Namen gemacht. Für den Manesse Verlag hat sie Meisterwerke u.a. von Jane Austen, Anthony Trollope, Charlotte Bronte, Elizabeth Gaskell, Henry James, Edith Wharton und Upton Sinclair ins Deutsche gebracht.
Gebundene Ausgabe
16.03.2015
384
15,5/9,5/2,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice