Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenDie Medikamente und der Alkohol helfen nicht länger. Dougs Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln und so fluüchtet er sich in eine bizarre Traumwelt – bis er auch dort mit seinen du¨steren emotionalen Abgründen konfrontiert wird…
Die mysteriöse Abwärtsspirale zieht den Leser in ihren Bann. Meisterhaft führt Charles Burns in "Zuckerschädel" die Fäden seiner vielschichtigen Erzählung zusammen, die in den Vorgängern "X" und "Die Kolonie" ihren Anfang nahm.
Charles Burns wurde in Washington, DC geboren und ist in Seattle aufgewachsen. Bis 1977 besuchte er die Fine Art Class an der University of Washington und studierte von 1977 bis 1979 Malerei und Skulptur an der Graduate School in Davis, CA.
Von 1984 bis 1986 lebte Charles Burns in Italien und hatte dort Kontakt mit der Künstlergruppe Valvoline, bei der auch Lorenzo Mattotti mitgewirkt hat. Sein Interesse an Comics wurde zusätzlich durch ein Treffen mit Art Spiegelman geweckt, der ihn für sein Magazin "Raw" gewinnen konnte.
Seine Geschichten werden bei Fantagraphics und Pantheon Books in englischer Sprache veröffentlicht, sind aber auch in vielen anderen Sprachen verlegt worden. Inzwischen ist Burns ein gefragter Künstler, der sich auch in anderen Bereichen, außerhalb der Comic-Szene ausprobiert; so schuf er für eine Produktion des "Nussknackers" in New York das Bühnenbild und gestaltete Albumcover – am bekanntesten wurde davon Iggy Pops "Brick by Brick".
Charles Burns lebt mit seiner Familie in Philadelphia, PA.
Gebundene Ausgabe
01.07.2015
64
30,3/22,8/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice