Das Haus Gottes

Das Haus Gottes

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49978

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.12.2014

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

49978

Erscheinungsdatum

15.12.2014

Verlag

Hockebooks GmbH

Seitenzahl

605 (Printausgabe)

Dateigröße

4850 KB

Auflage

1

Sprache

Deutsch

EAN

9783943824575

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Das Haus Gottes" - Faszination Lesen

Bewertung aus Hettiswil am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Das erste Buch von Charlotte Lyne, das ich vor Jahren gelesen habe, war "Das Haus Gottes". Ich schrieb nach mehrmaligem Lesen dieses Buches einen Brief an Charlotte Lyne. Das Schreiben habe ich jedoch nie abgeschickt. ...Eine sprachlich und inhaltlich repräsentative Stelle in Ihrem Buch "Das Haus Gottes": <...wen kratzt noch Sittsamkeit, wenn der Tod auf den Tischen tanzt?...> Ich las Ihr Werk gerade zum vierten Mal und habe immer wieder Inhalte entdeckt, die ich vorher nicht wahrnahm. Es ist eine wahre Fundgrube. Ich gratuliere Ihnen zu dem Buch! Und ich bin froh, durch meine Tochter darauf gestossen zu sein. Als "Vielleserin": als ich dieses Buch gelesen hatte, wusste ich bestimmt, dass es immer noch Steigerungen inhaltlich und in der Art zu Schreiben gibt. "… wenn der Tod auf den Tischen tanzt…" im Zusammenspiel mit der "kratzenden Sittsamkeit" - es beeindruckt mich, wie Sie Worte eingesetzt haben. Ich lerne. Ich vermute, es hat auch mit den historischen Texten zu tun, mit denen Sie sich auseinandersetzen. Der Einfluss auf Wortwahl und Wortschatz ist unverkennbar. Uebrigens, die minutiöse Beschreibung vom Leben im Mittelalter berührte mich oft sehr, und ich denke, dass für mich frühere Leben im Gespür aufsteigen konnten. Die Beschreibungen und das feine Gespinst der Handlung faszinierte bis zuletzt. Da könnten sich heutige Kriminalstücke doch auch eine Scheibe abschneiden. Und die geschriebene Bildergalerie, die Sie über diese Zeitgeschichte zusammengestellt haben, könnte nicht informativer und farbenfroher sein. Das Kriegsgeschehen versinkt im Abgrund des Menschlichen. Der Zusammenhang von Kirche und Mensch, Kirchengeschichte und Machenschaften - wohl auch heute noch nicht besser geworden - ist bildlich und melodiös und damit eingängig inszeniert. Ich weiss, es gibt einen Zwiespalt zwischen Literatur und Alltagssprache. In Ihrem Schreiben entdecke ich noch ganz andere Dimensionen..." Jedes von Charlotte Lynes Büchern hat sein eigenes Flair, seine eigene Dramatik und ergänzt manchmal, historisch betrachtet, sogar die Informationen im vorher gelesenen Buch. Ich freue mich nun darauf C.L.s letztes Werk in Angriff zu nehmen... Gabrielle

"Das Haus Gottes" - Faszination Lesen

Bewertung aus Hettiswil am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Das erste Buch von Charlotte Lyne, das ich vor Jahren gelesen habe, war "Das Haus Gottes". Ich schrieb nach mehrmaligem Lesen dieses Buches einen Brief an Charlotte Lyne. Das Schreiben habe ich jedoch nie abgeschickt. ...Eine sprachlich und inhaltlich repräsentative Stelle in Ihrem Buch "Das Haus Gottes": <...wen kratzt noch Sittsamkeit, wenn der Tod auf den Tischen tanzt?...> Ich las Ihr Werk gerade zum vierten Mal und habe immer wieder Inhalte entdeckt, die ich vorher nicht wahrnahm. Es ist eine wahre Fundgrube. Ich gratuliere Ihnen zu dem Buch! Und ich bin froh, durch meine Tochter darauf gestossen zu sein. Als "Vielleserin": als ich dieses Buch gelesen hatte, wusste ich bestimmt, dass es immer noch Steigerungen inhaltlich und in der Art zu Schreiben gibt. "… wenn der Tod auf den Tischen tanzt…" im Zusammenspiel mit der "kratzenden Sittsamkeit" - es beeindruckt mich, wie Sie Worte eingesetzt haben. Ich lerne. Ich vermute, es hat auch mit den historischen Texten zu tun, mit denen Sie sich auseinandersetzen. Der Einfluss auf Wortwahl und Wortschatz ist unverkennbar. Uebrigens, die minutiöse Beschreibung vom Leben im Mittelalter berührte mich oft sehr, und ich denke, dass für mich frühere Leben im Gespür aufsteigen konnten. Die Beschreibungen und das feine Gespinst der Handlung faszinierte bis zuletzt. Da könnten sich heutige Kriminalstücke doch auch eine Scheibe abschneiden. Und die geschriebene Bildergalerie, die Sie über diese Zeitgeschichte zusammengestellt haben, könnte nicht informativer und farbenfroher sein. Das Kriegsgeschehen versinkt im Abgrund des Menschlichen. Der Zusammenhang von Kirche und Mensch, Kirchengeschichte und Machenschaften - wohl auch heute noch nicht besser geworden - ist bildlich und melodiös und damit eingängig inszeniert. Ich weiss, es gibt einen Zwiespalt zwischen Literatur und Alltagssprache. In Ihrem Schreiben entdecke ich noch ganz andere Dimensionen..." Jedes von Charlotte Lynes Büchern hat sein eigenes Flair, seine eigene Dramatik und ergänzt manchmal, historisch betrachtet, sogar die Informationen im vorher gelesenen Buch. Ich freue mich nun darauf C.L.s letztes Werk in Angriff zu nehmen... Gabrielle

Unsere Kund*innen meinen

Das Haus Gottes

von Charlotte Lyne

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Haus Gottes