
GAPS – Gut and Psychology Syndrome
Wie Darm und Psyche sich beeinflussen. Natürliche Heilung von Autismus, AD(H)S, Dyspraxie, Legasthenie, Depression und Schizophrenie
Buch (Gebundene Ausgabe)
26,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
19420
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.04.2023
Verlag
Unimedica, ein Imprint des Narayana VerlagsSeitenzahl
512
Die GAPS-Diät ist das legendäre Ernährungsprogramm für verschiedenste Formen von Autismus, ADHS, Lernstörungen, Depression und Schizophrenie. Die Ärztin Dr. Natasha Campbell-McBride entdeckte in jahrelanger Forschungsarbeit den direkten Zusammenhang zwischen psychischen Störungen, unserer Ernährung und dem Verdauungssystem. Viele der Betroffenen haben Essstörungen, ernähren sich einseitig und leiden unter einer kranken Darmflora. Dr. Campbell-McBride entwickelte ein revolutionäres Therapieprogramm, das auf spezifischen naturbelassenenen Nahrungsmitteln und ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln basiert, mit welchem sie erstaunliche Heilungserfolge – selbst bei schweren Autismusformen – erzielen konnte. Ihr Buch ist ein praktischer Ratgeber für Eltern und Betroffene, der Schritt für Schritt die Grundlagen und Durchführung der GAPS-Diät erläutert. Die Autorin gibt klare Anweisungen zur Entgiftung, Beginn und Fortsetzung der Diät, Hinweise zur Bedeutung der Darmflora und der Gabe von Probiotika, zur Rolle von Impfungen sowie viele Rezepte für eine nährstoffreiche, naturbelassene Kost. Das Werk ermöglicht Betroffenen, die Heilung selbst in die Hand zu nehmen. Die GAPS-Diät hat sich mittlerweile weltweit verbreitet, die vielen eindrücklichen Heilungsberichte von Betroffenen sprechen für sich. Ich möchte Dr. Natasha Campbell-McBride zu diesem überaus fundierten und anregenden Buch beglückwünschen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Dr. Basant K. Puri, Facharzt für Psychiatrie, Imperial College, Großbritannien Dr. Campbell-McBride gibt in diesem Buch eine exzellente Zusammenfassung der ernährungsphysiologischen und biochemischen Zusammenhänge, die zwischen psychiatrischen und neurologischen Störungen und dem Magen-Darm-Trakt bestehen. Ihr Buch ist voller wertvoller Informationen, die Betroffenen dabei helfen können, ihre eigene Gesundheit und die ihrer Kinder entscheidend zu verbessern. Dr. William Shaw, Autismus-Forscher und Direktor der Great Plains Laboratorien, USA Dieses Werk enthält sowohl grundlegende Informationen für Betroffene, als auch Hintergrundwissen für Experten. Danke für dieses bereichernde Buch! Dr. Stephen Edelson, Direktor des Forschungsinstituts für Autismus, San Diego, USA
Das meinen unsere Kund*innen
Autismus ist heilbar...
Eva am 05.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich liebe dieses Buch und ich danke Dr. Natasha Campell für Ihre Forschung und Ihr Wissen und für dieses tolle Buch.
Sie hat einen super Schreibstil, der es uns Laien ermöglicht tief in dieses Thema einzutauchen (wie Darm und Psyche zusammenhängt und wie wir heilen können) und nicht im Fachbegriffedschungel untergehen zu müssen. Es ist strukturiert und umfasst so unendlich viele Themen. Das Buch ist ein MUSS und die Grundlage für einen Weg aus dem (für uns) Autismus raus.
Was mich begeistert hat, dass dieses Wissen zu unserem Ursprung zurückkehrt. Raus aus der Modernen Ernährung und rein in die traditionelle Ernährung, die unsere Krankheiten und Probleme bei der Ursache anpackt. Ich hatte so viele Aha-Momente und bin voller Dankbarkeit, dass ich nun dieses Wissen habe und uns allen (meiner Familie) helfen kann. Denn 3 von uns 4en brauchen diese Ernährung um Gesund zu werden! So sehe ich es jetzt fast als Geschenk, dass unsere Tochter uns mit ihrem Autismus zu diesem Buch geführt hat! Wir alle können davon profitieren.
Eine Bekannte, die ich durch diese Ernährung kennen gelernt habe, hat mir gesagt: "Wenn ich dieses Buch vor Jahren schon gelesen hätte, dann hätte ich mir 100 andere sparen können!!!"
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice