• Produktbild: Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus
  • Produktbild: Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus

Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus Neuausgabe der ersten Fassung von 1904-05 mit einem Verzeichnis der wichtigsten Zusätze und Veränderungen aus der zweiten Fassung von 1920. Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau und Johannes Weiß

1

59,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2015

Herausgeber

Klaus Lichtblau + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-07431-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2015

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-07431-9

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Klassiker der Sozialwissenschaften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Scharfsichtige Analyse

ADS aus Wien am 25.04.2022

Bewertungsnummer: 1701835

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker von Max Weber schlechthin, den jede/r kennen sollte. In seiner scharfsichtigen und akribischen soziologischen Analyse des Kapitalismus und seiner Entstehungsgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts geht er noch weiter als Karl Marx.
Melden

Scharfsichtige Analyse

ADS aus Wien am 25.04.2022
Bewertungsnummer: 1701835
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker von Max Weber schlechthin, den jede/r kennen sollte. In seiner scharfsichtigen und akribischen soziologischen Analyse des Kapitalismus und seiner Entstehungsgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts geht er noch weiter als Karl Marx.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

von Max Weber

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus
  • Produktbild: Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus
  • Das Problem.- Konfession und soziale Schichtung.- Der „Geist“ des Kapitalismus.- Luthers Berufsbegriff. Aufgabe der Untersuchung.- Die Berufsidee des asketischen Protestantismus.- Die religiösen Grundlagen der innerweltlichen Askese.- Askese und Kapitalismus.- Anhang: Verzeichnis der wichtigsten Zusätze und Veränderungen aus der  Fassung von 1920.- Editorischer Hinweis.