Alfred Sauermann vermisst seine falschen Zähne und durchwühlt alle seine Habseligkeiten, um sie zu finden. Jon und Tucker Nichols haben alle diese Dinge gezeichnet und beschriftet. Die Bildergeschichte eines wunderbaren, kunterbunten Durcheinanders. Ein modernes und poetisches Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene in der Tradition von Richard Scarry und Maurice Sendak.
Als Herr Sauermanns Zähne eines Morgens spurlos verschwunden sind, beginnt er auf den Rat seiner Schwestern hin, alle seine vielen Sachen zu sortieren: nach Farbe, nach Größe, Hüte & Helme, Werkzeug & Gerätschaften usw. Dann merkt er, dass er noch viel mehr Sachen hat und so packt er die kleinen Kisten in noch größere Kisten. Ein geniales Suchbuch mit tollen Illustrationen und absurd-witzigen Einfällen, das Kindern ab 3 Jahren und die ganze Familie zum Lachen bringt. Helft ihr Herrn Sauermann bei der Suche nach seinen Zähnen?
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mit diesem Bilderbuch auf jeden Fall - Herr Sauermann auf der Suche nach seinen Zähnen zu begleiten ist unglaublich witzig und steckt voller skurriler Ideen (wer hat schon Enten oder Gürteltiere zu Hause oder Haifischzähne im Zahnschrank).
Die Altersempfehlung kann man ruhig von "bis 6 Jahre" auf Ende offen verlegen, weil die tolle Gestaltung auch Bilderbuchsammler anspricht. Tipp: Der Schutzumschlag lässt sich auch als Poster verwenden.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Falls Sie auf Bilderbücher mit altmodischem Charme oder Illustrationen mit knuddeligen Tieren stehen, dürfte Herr Sauermann (sucht seine Zähne) Sie wohl nicht sofort "anspringen"...
Aber Sie sollten dieser wirklich witzigen Geschichte vielleicht ein klein wenig Zeit und ein Kind an ihrer Seite gönnen und dann, ja dann, haben Sie diese Neuerscheinung aus dem Diogenes Verlag anschließend wahrscheinlich doch in der Tragetasche :-)
Denn dieses ungewöhnliche Suchbilderbuch hat hohen Unterhaltungswert und eine witzig/schräge, kleine Geschichte, die auch übersetzungstechnisch gut rüberkommt.
Als Alfred Sauermann eines Morgens aufwacht, findet er seine Zahnprothese nicht. Und damit bekommt er ein Problem, denn wie wir alle besitzt Herr Sauermann unendlich viele Dinge in seinem Zuhause und als er beginnt seine Habseligkeiten auszubreiten, hilft ihm das leider nicht weiter. Seine Schwester Myrna hat allerdings einen guten Rat für ihn:wenn er alles in Gruppen sortiert, wird er sicherlich seine Zähne wiederfinden.Alfred sortiert also Hüte,Helme, Enten,Ameisen(!),Werkzeuge,Essen u.a.,danach packt er aus Platznot Kartons (Schwester Irmas Rat) mit z.B.Keramikclowns,langweiligen Büchern,Saurierknochen,Perücken etc.,macht eine (Fernseh-)Pause und anschließend weiter, bis er schließlich Schwester Velma anruft.Die fragt dann ganz locker, ob er schon im Zahnschrank(!) nachgeschaut hat und siehe da:neben einem Aufziehgebiss,einem Vampirzahn,Mammutzähnen,Toffees,einer Bluetooth-Freisprechanlage(:-)) und etlichen anderen speziellen Dingen, bleckt den Betrachter auch Herrn Sauermanns Gebiß im Zahnputz-Glas an, juhu !
Puh,danach muss sich Alfred Sauermann unbedingt ausruhen, schifft sich mit all seinen Kartons ein und fährt übers Wochenende auf eine Kreuzfahrt.
Und wer Lust hat, kann anschließend noch etlichen Fragen , die hinten im Buch von den beiden Bilderbuchkünstlern Jon und Tucker Nichols auf Zetteln notiert wurden , nachgehen und sich erneut auf die Spurensuche durchs Sauermannsche "Unversum" begeben". Auch für Erwachsene ein Spaß !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.