Neuland

Neuland

Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Neuland

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15879

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.12.2015

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

15879

Erscheinungsdatum

18.12.2015

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

9448 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644221017

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nabelschau ohne Überraschungen

Tausendbücher aus Baden-Württemberg am 19.04.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon fünf ihrer Romane wirklich gerne gelesen - und jetzt dieses Buch geschenkt bekommen. Feststellung Nummer 1: Der Stil ist auch dieses Mal der gleiche. Keine Ahnung, warum mich das wunderte. Feststellung Nummer 2: Bis Seite 50 hatte ich noch keinen echten Grund gefunden, warum sich das Weiterlesen lohnen sollte. Aus reiner Sturheit las ich also weiter - und weil gerade nichts Spannenderes greifbar war. Erkenntnis Nummer 3 (nach tapferem Durchhalten): Ich habe die Autorin zwar durch ihr Experiment begleitet, nehme für mich selbst aber nichts daraus mit. Alles ganz nett, was sie da gemacht hat, gelegentlich auch amüsant zu lesen, aber stellenweise auch ärgerlich (Was soll die Nennung der exorbitanten Preise für die Seminare? Drei Tage für einen durchschnittlichen Zwei-Monats-Lohn? Was soll das den Lesern sagen?), langweilig oder naiv (sorry, aus dem Alter sollte man als Ü40 raus sein!). Fazit: Ganz nett, wenn man gerne mitbekommt, wie sich jemand anders neu erfinden will, aber keine Empfehlung.

Nabelschau ohne Überraschungen

Tausendbücher aus Baden-Württemberg am 19.04.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon fünf ihrer Romane wirklich gerne gelesen - und jetzt dieses Buch geschenkt bekommen. Feststellung Nummer 1: Der Stil ist auch dieses Mal der gleiche. Keine Ahnung, warum mich das wunderte. Feststellung Nummer 2: Bis Seite 50 hatte ich noch keinen echten Grund gefunden, warum sich das Weiterlesen lohnen sollte. Aus reiner Sturheit las ich also weiter - und weil gerade nichts Spannenderes greifbar war. Erkenntnis Nummer 3 (nach tapferem Durchhalten): Ich habe die Autorin zwar durch ihr Experiment begleitet, nehme für mich selbst aber nichts daraus mit. Alles ganz nett, was sie da gemacht hat, gelegentlich auch amüsant zu lesen, aber stellenweise auch ärgerlich (Was soll die Nennung der exorbitanten Preise für die Seminare? Drei Tage für einen durchschnittlichen Zwei-Monats-Lohn? Was soll das den Lesern sagen?), langweilig oder naiv (sorry, aus dem Alter sollte man als Ü40 raus sein!). Fazit: Ganz nett, wenn man gerne mitbekommt, wie sich jemand anders neu erfinden will, aber keine Empfehlung.

1 Jahr auf der Suche nach sich selbst

Bewertung am 22.05.2016

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon seit "Mondscheintarif" bin ich riesengroßer Ildikó-von-Kürthy-Fan. Und auch "Neuland" hat mich wieder voller Begeisterung zurückgelassen. Es ist ein wunderbares Buch, das den Leser - wie immer bei Frau Kürthys Humor und Schreibe - zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken über sich und das eigene Leben anregt. Vieles wurde aufgegriffen, was mich und bestimmt die meisten Frauen in meinem Alter bewegt. Und vieles konnte ich als Anregung für mich nehmen, wie mein weiterer Weg aussehen soll. Danke dafür!

1 Jahr auf der Suche nach sich selbst

Bewertung am 22.05.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon seit "Mondscheintarif" bin ich riesengroßer Ildikó-von-Kürthy-Fan. Und auch "Neuland" hat mich wieder voller Begeisterung zurückgelassen. Es ist ein wunderbares Buch, das den Leser - wie immer bei Frau Kürthys Humor und Schreibe - zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken über sich und das eigene Leben anregt. Vieles wurde aufgegriffen, was mich und bestimmt die meisten Frauen in meinem Alter bewegt. Und vieles konnte ich als Anregung für mich nehmen, wie mein weiterer Weg aussehen soll. Danke dafür!

Unsere Kund*innen meinen

Neuland

von Ildikó von Kürthy

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Heike Fischer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Fischer

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

4/5

Zwischen Darmpflege, Food-Terroristen und Extensions

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neues Jahr und die Idee:Neuland zu betreten-ein Jahr geballte Selbsterfahrung...weg mit deren Gewohnheiten und mal sehen was laut Medien alles so "uuunbedingt wichtig " ist. Schönheit, Körper, gesundes Essen, Sport, Meditation, innere Mitte....vielleicht hilft es ja? Herrlich ehrlich, sarkastisch und voll purer Selbstironie/Erkenntnis. Einfach ein toller Selbsterfahrungsgruppe-Roman der neben, den bereits erwähnten humorvollen Inhalten auch mit Reflektion und interessanten Buchtipps daherkommt Einfach mal entspannt bleiben und das Leben genießen;-) Dieses Buch, empfehle ich sehr gerne Auch als Geschenktipp für die beste Freundin Ihre Heike Fischer
4/5

Zwischen Darmpflege, Food-Terroristen und Extensions

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neues Jahr und die Idee:Neuland zu betreten-ein Jahr geballte Selbsterfahrung...weg mit deren Gewohnheiten und mal sehen was laut Medien alles so "uuunbedingt wichtig " ist. Schönheit, Körper, gesundes Essen, Sport, Meditation, innere Mitte....vielleicht hilft es ja? Herrlich ehrlich, sarkastisch und voll purer Selbstironie/Erkenntnis. Einfach ein toller Selbsterfahrungsgruppe-Roman der neben, den bereits erwähnten humorvollen Inhalten auch mit Reflektion und interessanten Buchtipps daherkommt Einfach mal entspannt bleiben und das Leben genießen;-) Dieses Buch, empfehle ich sehr gerne Auch als Geschenktipp für die beste Freundin Ihre Heike Fischer

Heike Fischer
  • Heike Fischer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Monika Fuchs

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Fuchs

Thalia Hamburg - EEZ

Zum Portrait

5/5

Kann man sich selbst neu erfinden?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir alle kennen ja Ildiko von Kürthy als Autorin von wunderbar flapsigen Frauenromanen. Zwischendurch macht sie aber auch hin und wieder mal einen Ausflug und schreibt ein Sachbuch, wie z.B. „Unter dem Herzen“, wo sie ihre Schwangerschaft verarbeitet. Allerdings muss ich gestehen, dass mir ihre letzten beiden Bücher nicht mehr so gut gefallen haben, so dass ich dieses Mal sehr überlegen musste, ob ich es noch einmal versuche. Aber nachdem mir eine Kundin erzählt hat, dass die Autorin sich komplett umgewandelt hatte, bin ich dann doch sehr neugierig geworden. Und gleich vorab – ich hab es nicht bereut! Dieses Mal hat Ildiko von Kürthy wieder ein Sachbuch geschrieben. Und als Journalistin hat sie dafür natürlich auch die besten Voraussetzungen. Ildiko von Kürthy ist älter geworden – in einigen Jahren naht die böse 5 – und da stellt sie sich die Frage, die sich sicherlich viele Frauen in dem Alter stellen, „Soll es das schon gewesen sein?“ Da sie ja, wie wir aus ihren Romanen wissen, nie mit sich selbst zufrieden ist – zu mollig, böse Haare, Lampenfieber … - will sie dieses Mal endlich Nägel mit Köpfen machen. Und so nimmt sie sich viel für das neue Jahr vor. Darunter sind viele normale Dinge, die wir Frauen uns meistens jedes Jahr vornehmen: kein Alkohol und keine Schokolade, regelmäßig Sport treiben, Idealgewicht und die innere Mitte finden. Aber Ildiko von Kürthy geht weiter. Sie besucht verschiedene Seminare zum Thema Selbstverteidigung, Rhetorik für Führungskräfte, Schweigen im Kloster, zurück zur Natur, Fasten. Sie stellt ihre Ernährung vollständig um, da sie keine Laktose und kein Gluten verkraftet. Und sie lässt auch äußerlich etwas an sich machen – Echthaarverlängerung in blond, Botox und Hyaloron. Und was ist dabei herausgekommen? Wie fühlt man sich als idealgewichtige Blondine, die fast auf alles genusstechnisch verzichten muss, was bisher ihr Leben ausgemacht hat? Was nimmt sie mit in die Zukunft und was war einfach nur ein Versuch? Für mich persönlich ist dies das bisher beste Buch der Autorin. Sie ist reifer geworden. Sie hat ein sehr persönliches Buch geschrieben, das ganz viele Frauen anspricht. Nur sind wir zumeist nicht so mutig, haben nicht die Zeit und/oder nicht das Geld alles auszuprobieren, was sie ausprobiert hat. Sie beschreibt alles wie üblich mit sehr viel Humor und ihrer üblichen Kodderschnauze. Allerdings gibt sie uns dieses Mal auch viele kluge Ratschläge und Lebensweisheiten mit auf den Weg. In ihrem Buch „Unter dem Herzen“ hat sie sehr viel aus ihrem eigenen Roman „Endlich“ zitiert, was ich sehr unglücklich fand, weil Ildiko von Kürthy Fans das Buch sicherlich schon gelesen hatten. Aber dieses Mal zitiert sie aus sehr vielen klugen Büchern von anderen Autoren, die ihr geholfen haben. Und diese Bücher werden am Ende auch noch einmal aufgelistet, so dass man die Möglichkeit hat, sich noch weiter zu informieren. Wenn Sie also sehen wollen, ob man sich selbst komplett neu erfinden kann, dann lesen Sie dieses Buch. Und wenn sie selbst auch grad in einer Midlifecrisis feststecken, dann lesen Sie dieses Buch auch. Es ist einfach ein tolles, weises und unterhaltsames Buch geworden! Und ein kleiner Tipp am Rand – lesen Sie es als Buch. Wie üblich enthält auch dieses Buch wieder wunderschöne Grafiken und Bilder, die im e-book leider nicht zu rüberkommen, wie sie sollten.
5/5

Kann man sich selbst neu erfinden?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir alle kennen ja Ildiko von Kürthy als Autorin von wunderbar flapsigen Frauenromanen. Zwischendurch macht sie aber auch hin und wieder mal einen Ausflug und schreibt ein Sachbuch, wie z.B. „Unter dem Herzen“, wo sie ihre Schwangerschaft verarbeitet. Allerdings muss ich gestehen, dass mir ihre letzten beiden Bücher nicht mehr so gut gefallen haben, so dass ich dieses Mal sehr überlegen musste, ob ich es noch einmal versuche. Aber nachdem mir eine Kundin erzählt hat, dass die Autorin sich komplett umgewandelt hatte, bin ich dann doch sehr neugierig geworden. Und gleich vorab – ich hab es nicht bereut! Dieses Mal hat Ildiko von Kürthy wieder ein Sachbuch geschrieben. Und als Journalistin hat sie dafür natürlich auch die besten Voraussetzungen. Ildiko von Kürthy ist älter geworden – in einigen Jahren naht die böse 5 – und da stellt sie sich die Frage, die sich sicherlich viele Frauen in dem Alter stellen, „Soll es das schon gewesen sein?“ Da sie ja, wie wir aus ihren Romanen wissen, nie mit sich selbst zufrieden ist – zu mollig, böse Haare, Lampenfieber … - will sie dieses Mal endlich Nägel mit Köpfen machen. Und so nimmt sie sich viel für das neue Jahr vor. Darunter sind viele normale Dinge, die wir Frauen uns meistens jedes Jahr vornehmen: kein Alkohol und keine Schokolade, regelmäßig Sport treiben, Idealgewicht und die innere Mitte finden. Aber Ildiko von Kürthy geht weiter. Sie besucht verschiedene Seminare zum Thema Selbstverteidigung, Rhetorik für Führungskräfte, Schweigen im Kloster, zurück zur Natur, Fasten. Sie stellt ihre Ernährung vollständig um, da sie keine Laktose und kein Gluten verkraftet. Und sie lässt auch äußerlich etwas an sich machen – Echthaarverlängerung in blond, Botox und Hyaloron. Und was ist dabei herausgekommen? Wie fühlt man sich als idealgewichtige Blondine, die fast auf alles genusstechnisch verzichten muss, was bisher ihr Leben ausgemacht hat? Was nimmt sie mit in die Zukunft und was war einfach nur ein Versuch? Für mich persönlich ist dies das bisher beste Buch der Autorin. Sie ist reifer geworden. Sie hat ein sehr persönliches Buch geschrieben, das ganz viele Frauen anspricht. Nur sind wir zumeist nicht so mutig, haben nicht die Zeit und/oder nicht das Geld alles auszuprobieren, was sie ausprobiert hat. Sie beschreibt alles wie üblich mit sehr viel Humor und ihrer üblichen Kodderschnauze. Allerdings gibt sie uns dieses Mal auch viele kluge Ratschläge und Lebensweisheiten mit auf den Weg. In ihrem Buch „Unter dem Herzen“ hat sie sehr viel aus ihrem eigenen Roman „Endlich“ zitiert, was ich sehr unglücklich fand, weil Ildiko von Kürthy Fans das Buch sicherlich schon gelesen hatten. Aber dieses Mal zitiert sie aus sehr vielen klugen Büchern von anderen Autoren, die ihr geholfen haben. Und diese Bücher werden am Ende auch noch einmal aufgelistet, so dass man die Möglichkeit hat, sich noch weiter zu informieren. Wenn Sie also sehen wollen, ob man sich selbst komplett neu erfinden kann, dann lesen Sie dieses Buch. Und wenn sie selbst auch grad in einer Midlifecrisis feststecken, dann lesen Sie dieses Buch auch. Es ist einfach ein tolles, weises und unterhaltsames Buch geworden! Und ein kleiner Tipp am Rand – lesen Sie es als Buch. Wie üblich enthält auch dieses Buch wieder wunderschöne Grafiken und Bilder, die im e-book leider nicht zu rüberkommen, wie sie sollten.

Monika Fuchs
  • Monika Fuchs
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Neuland

von Ildikó von Kürthy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neuland