Optimistisch gesehen ist Vikis Leben eine Vollkatastrophe. Ihre Mutter: tot. Ihr Vater: ständig besoffen. Ihr Herz: gebrochen. Da kann auch die stärkste Überlebenskämpferin mal schwach werden, ein paar Tüten zu viel rauchen und mit einem Typen im Bett landen, den sie eigentlich total bescheuert findet. Aus tiefempfundener Abneigung wird plötzlich Liebe. Doch kaum traut Viki ihrem Glück, erfährt sie etwas über Jay, das ihr den Boden unter den Füßen wegzieht - und den Hörern gleichermaßen ...
Erster Eindruck:
Mir wurde das Buch schon von sovielen Youtubern empfohlen (insbesondere von der lieben Sina von bookofmylife) und da das Cover auch wirklich ansprechend ist, hab ich es mir dann doch zugelegt. Nach den ersten paar Seiten wurde ich sofort von der Geschichte gepackt und mitgerissen.
Inhalt:
Der Klappentext verrät uns ja schon relativ viel, wir haben unsere Protagonistin die nach einem Konzert mit einem Sänger im Bett landet, auch bekannt als Jay, wie könnte es anders sein, unser zweiter Protagonist. In dem Buch geht es um Vikis verkorkstes Leben und wie sie es mit Hilfe ihrer besten Freundin Melanie meistert. Melanie, auch bekannt als Mel oder „Vikis Kleinhirn“, da sie an alles denkt, schleppt sie an ihrem Geburtstag in eine Bar auf die Viki überhaupt gar keine Lust hat, aber da es ja ihr Geburtstag ist, will sie einfach mal ihr Leben vergessen und raucht einen Joint zu viel. Am Morgen wacht sie neben Jay Ferrety, Sänger der Band Major Malfunction, auf. Mit diesem Erlebnis ändert sich ihr ganzes Leben, ihre schulischen Leistungen fallen immer weiter ab und ihr Herz schlägt immer höher wenn sie Jay sieht. Nach einigen weiteren Problemen zuhause, kommt sie auch auf einige Geheimnisse die Jay vor ihr verbirgt und bald muss sie sich die Frage stellen: Ist ihr Jay wirklich so wichtig geworden, um dafür alles andere aufzugeben?
Meine Meinung:
Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen! Wie oben schon erwähnt, bin ich sofort in die Geschichte eingetaucht und Sabine Schoders Schreibstil hat mich sofort mitgerissen. Manchmal konnte ich Viki gar nicht verstehen, aber ich nehme mal an, die Autorin möchte damit zeigen, dass jeder Jugendliche eben ein bisschen eigensinnig ist und manchmal Dinge tut die nicht von allen verstanden werden. In diesem Buch geht es um die erste richtige Liebe, um den Missbrauch von Suchtmitteln, Selbstmordgedanken, Streitigkeiten mit der Familie, Gewaltausbrüchen, schulischen Absturz und anderen Problemen, die man keinem wünscht! Die Themen sind immer aktuell und das Debüt von Sabine Schoder regt zum Nachdenken an. Nach dieser Geschichte habe ich wieder gemerkt, dass ein sicheres Umfeld und Freunde die zu einem stehen etwas sind worauf Jugendliche ganz bestimmt nicht verzichten sollten!
Fazit:
Ein tolles Buch über falsche Entscheidungen, schwierige Familienverhältnisse, schlechte Noten, Drogen und böse Jungs die im Nachhinein doch nicht so waren wie erwartet - alles was ein Jugendroman braucht!
Bewertung:
Ich kann diesem Buch nichts anderes als 5 von 5 Ankern geben! Freue mich schon auf Sabine Schoders nächstes Werk und hoffe es überzeugt mich genauso wie dieses hier! Ich kann nur sagen, der Hype ist nur berechtigt und ich kann es jedem empfehlen!
für Erwachsene - eine super Abwechslung
Bewertung am 29.07.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Da ich, männlich, schon knapp am 40er bin und eigentlich nur historische Romane oder Sachbücher lese, hätte ich dieses Buch nie gekauft.
Meine Ehefrau gab mir dieses Buch jedoch und meinte, dass ich mal was anderes lesen sollte.
2 Lese Tage später bin ich aus eine Welt aus Freundschaft, Tränen, Hoffnung, Drogen, Eltern, Probleme aufgewacht.
Die Autorin Sabine Schoder hat mich mit ihren spannenden und humorvollen Schreibstil in meine eigene Jugendzeit zurückgeschickt und mich an meine eigene Zeit vor rd. 20 Jahren erinnern lassen. Sie hat mir eine literarische Welt eröffnet, welche ich nicht missen möchte.
Vielen Dank für dieses Werk.
Vikis herzloser Vater hatte schon vor dem Tod ihrer Mutter nichts für sie übrig. Seitdem hat sie sich eine zynische Patina und eine schwarze Kluft zugelegt. Jay, umschwärmter Sänger einer Schülerband, kommt ihr während einer Partynacht gerade recht.
Sabine Schoder lässt eine stets Paroli bietende, überwiegend auf sich gestellte und doch hoffnungsvolle Viki ihre Vorurteile und Abgebrühtheit pausieren. Dass Jay ein substanzielles Geheimnis verschweigt, macht die Geschichte für Leserinnen ab 14 Jahren noch dramatischer, wirkt von der Autorin zu inszeniert. Vikis ständige verbale Spitzen waren mir zu zänkisch, wenn auch denkbar, um ihren Kummer und die geringe Verbindung zu ihrem Körper zu kaschieren.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Was nach einem typischen Klischee klingt entwickelt sich zu einer wundervollen, dramatischen und tiefgehende Lovestory die man nicht so schnell vergisst.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.