Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein Einfl

Inhaltsverzeichnis


Aus dem Inhalt: Die Entstehung des Code pénal von 1810 und das materielle Straftrecht des Ersten Kaiserreichs: Das französische Strafrecht unter dem Ancien Régime im 18. Jahrhundert – Der Code pénal von 1791 und das Strafrecht der Revolutionszeit – Der Code pénal von 1810 und das materielle Strafrecht des Ersten Kaiserreichs – Der Einfluß des Code pénal von 1810 auf die Strafgesetzgebung der deutschen Partikularstaaten des 19. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und Preußens (Allgemeiner Teil): Das materielle deutsche Strafrecht im ausgehenden 18. Jahrhundert und seine Konfrontation mit der französischen Strafgesetzgebung – Das Bairische Strafgesetzbuch von 1813 – Die Preußische Strafgesetzgebung von 1851.
Band 3326

Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein Einfl

Dissertationsschrift

Buch (Taschenbuch)

99,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2002

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

487

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2002

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

487

Maße (L/B/H)

21,1/15,1/3,2 cm

Gewicht

690 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-36358-4

Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein Einfl

  • Aus dem Inhalt: Die Entstehung des Code pénal von 1810 und das materielle Straftrecht des Ersten Kaiserreichs: Das französische Strafrecht unter dem Ancien Régime im 18. Jahrhundert – Der Code pénal von 1791 und das Strafrecht der Revolutionszeit – Der Code pénal von 1810 und das materielle Strafrecht des Ersten Kaiserreichs – Der Einfluß des Code pénal von 1810 auf die Strafgesetzgebung der deutschen Partikularstaaten des 19. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und Preußens (Allgemeiner Teil): Das materielle deutsche Strafrecht im ausgehenden 18. Jahrhundert und seine Konfrontation mit der französischen Strafgesetzgebung – Das Bairische Strafgesetzbuch von 1813 – Die Preußische Strafgesetzgebung von 1851.