
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Entstehung des Code pénal von 1810 und das materielle Straftrecht des Ersten Kaiserreichs: Das französische Strafrecht unter dem Ancien Régime im 18. Jahrhundert – Der Code pénal von 1791 und das Strafrecht der Revolutionszeit – Der Code pénal von 1810 und das materielle Strafrecht des Ersten Kaiserreichs – Der Einfluß des Code pénal von 1810 auf die Strafgesetzgebung der deutschen Partikularstaaten des 19. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und Preußens (Allgemeiner Teil): Das materielle deutsche Strafrecht im ausgehenden 18. Jahrhundert und seine Konfrontation mit der französischen Strafgesetzgebung – Das Bairische Strafgesetzbuch von 1813 – Die Preußische Strafgesetzgebung von 1851.
Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein Einfl
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
99,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.01.2002
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
487
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit
-
Zur Artikeldetailseite von Die Pflichten der GmbH-Manager gegenüber den Altgesellschaftern beim Management Buy-Out des Autors Renate Tirpitz
Band 3261
Renate Tirpitz
Die Pflichten der GmbH-Manager gegenüber den Altgesellschaftern beim Management Buy-OutBuch
42,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kommune als Telekommunikationsunternehmer des Autors Reinhard Steuer
Band 3279
Reinhard Steuer
Die Kommune als TelekommunikationsunternehmerBuch
65,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundrechtsschutz in Europa und der Beitritt der Europäischen Gemeinschaften zur Europäischen Menschenrechtskonvention des Autors Kyra Strasser
Band 3282
Kyra Strasser
Grundrechtsschutz in Europa und der Beitritt der Europäischen Gemeinschaften zur Europäischen MenschenrechtskonventionBuch
55,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein Einfl des Autors Christian Brandt
Band 3326
Christian Brandt
Brandt, C: Entstehung des Code pénal von 1810 und sein EinflBuch
99,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Testamentsvollstrecker und Erbe des Autors Axel Schmucker
Band 3370
Axel Schmucker
Testamentsvollstrecker und ErbeBuch
78,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bekenntnis und Kirchenverfassung des Autors Markus Büning
Band 3371
Markus Büning
Bekenntnis und KirchenverfassungBuch
58,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mobiliarsicherungsrechte des Autors Seon-Ja Cha
Band 3378
Seon-Ja Cha
MobiliarsicherungsrechteBuch
78,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtspolitische und rechtsvergleichende Aspekte des geltenden Pflichtteilsrechts des Autors Sandra Werkmüller
Band 3388
Sandra Werkmüller
Rechtspolitische und rechtsvergleichende Aspekte des geltenden PflichtteilsrechtsBuch
48,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eingriffsnormen im Internationalen Privatrecht des Autors André Stoll
Band 3407
André Stoll
Eingriffsnormen im Internationalen PrivatrechtBuch
92,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Urteilsberichtigung gem. § 319 ZPO des Autors Stefan Proske
Band 3414
Stefan Proske
Die Urteilsberichtigung gem. § 319 ZPOBuch
78,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die «sittliche Pflicht» im Sinne von § 814 Alternative 2 BGB – ein Tor zum rechtsfreien Raum? des Autors Christina Manchot
Band 3468
Christina Manchot
Die «sittliche Pflicht» im Sinne von § 814 Alternative 2 BGB – ein Tor zum rechtsfreien Raum?Buch
58,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Tankstellenvertrag im Kartellrecht des Autors Norbert Pannagl
Band 3488
Norbert Pannagl
Der Tankstellenvertrag im KartellrechtBuch
71,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice