Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 275 Abs. 2 BGB sowie zur Klärung des Verhältnisses von § 275 Abs. 2 BGB zu § 275 Abs. 1 BGB und zur Störung der Geschäftsgrundlage i.S.v. § 313 BGB
55,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.05.2005
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
198
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,1 cm
Gewicht
264 g
Auflage
05001 Auflage 1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-631-53266-9
275 Abs. 1 und Abs. 2 BGB sowie deren Verhältnis zur Störung der Geschäftsgrundlage gemäß
313 BGB unter Berücksichtigung der Grundsätze vertraglicher Risikoverteilung untersucht. Zugleich wird ein umfassender Überblick über die tatbestandlichen Voraussetzungen der
275 Abs. 1, Abs. 2 und
313 BGB unter materiell-rechtlichen und zivilprozessualen Gesichtspunkten gegeben.
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit
-
Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in GmbH und AG von Julia Winneke
Band 4161
Julia Winneke
Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in GmbH und AGBuch
58,95 €
-
System und Reform der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte von Swen Oliver Bäuml
Band 4164
Swen Oliver Bäuml
System und Reform der Besteuerung privater VeräußerungsgeschäfteBuch
48,95 €
-
Das Recht auf private Vervielfältigung von Tonträgern von Oliver Schäfer
Band 4165
Oliver Schäfer
Das Recht auf private Vervielfältigung von TonträgernBuch
55,95 €
-
Erfindereinkünfte im deutschen Ertragsteuerrecht von Katja Mingau
Band 4166
Katja Mingau
Erfindereinkünfte im deutschen ErtragsteuerrechtBuch
71,95 €
-
Die Haftung des Arbeitnehmers nach der Schuldrechtsreform von Stefan Taube
Band 4167
Stefan Taube
Die Haftung des Arbeitnehmers nach der SchuldrechtsreformBuch
64,80 €
-
Vertriebsbindungen im deutschen Apothekenrecht und die Freiheit des Warenverkehrs (Art. 28, 30 EG) von Friederike Meurer
Band 4171
Friederike Meurer
Vertriebsbindungen im deutschen Apothekenrecht und die Freiheit des Warenverkehrs (Art. 28, 30 EG)Buch
55,95 €
-
Das Rechtsfolgenstatut der beschränkten Geschäftsfähigkeit und der Geschäftsunfähigkeit von Uwe Kirchhoff
Band 4172
Uwe Kirchhoff
Das Rechtsfolgenstatut der beschränkten Geschäftsfähigkeit und der GeschäftsunfähigkeitBuch
55,95 €
-
Leistungsstörungen in Urheberrechtsverträgen von Frederik Neyheusel
Band 4173
Frederik Neyheusel
Leistungsstörungen in UrheberrechtsverträgenBuch
55,95 €
-
Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform von Andreas Helm
Band 4177
Andreas Helm
Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der SchuldrechtsreformBuch
55,95 €
-
Parlamentsrechtliche Strukturmerkmale im Recht der kommunalen Volksvertretung von Jan-Peter Spiegel
Band 4179
Jan-Peter Spiegel
Parlamentsrechtliche Strukturmerkmale im Recht der kommunalen VolksvertretungBuch
78,95 €
-
Verbraucherschutz im Internet nach französischem und deutschem Recht von Lutz Aye
Band 4180
Lutz Aye
Verbraucherschutz im Internet nach französischem und deutschem RechtBuch
106,95 €
-
(Lokale) Agenda 21 von Marc Saturra
Band 4181
Marc Saturra
(Lokale) Agenda 21Buch
55,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht >
- Zivilrecht >
- Privatrecht