• Produktbild: Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
  • Produktbild: Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
Band 4177

Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 275 Abs. 2 BGB sowie zur Klärung des Verhältnisses von § 275 Abs. 2 BGB zu § 275 Abs. 1 BGB und zur Störung der Geschäftsgrundlage i.S.v. § 313 BGB

55,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2005

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

198

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,1 cm

Gewicht

264 g

Auflage

05001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-53266-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2005

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

198

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,1 cm

Gewicht

264 g

Auflage

05001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-53266-9

EU-Ansprechpartner

Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7, 99095 - DE, Erfurt
produktsicherheit@zeitfracht.de

Herstelleradresse

Peter Lang
Avenue du Théâtre 7, 1005 - CH, Lausanne
orders@peterlang.com

Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
  • Produktbild: Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
  • Aus dem Inhalt: Wirtschaftliche Leistungserschwerungen nach bisherigem Recht – Wirtschaftliche Leistungserschwerungen unter dem Gesichtspunkt der vertraglichen und gesetzlichen Risikoverteilung – Einordnung der wirtschaftlichen Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform – Bestimmung der Voraussetzungen von 275 Abs. 1 und Abs. 2 sowie 313 BGB vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Leistungserschwerungen.