1 Eine Einführung
2 Angst – ein Gefühl das jeder kennt
3 Was sind Angsterkrankungen?
4 Diagnostische Einteilung der Angsterkrankungen
5 Der Teufelskreis der Angst
6 Entstehung einer Angsterkrankung
7 Angsterkrankungen undSuchtmittel
8 Psychotherapeutische Behandlung von Angsterkrankungen
9 Medikamentöse Behandlung von Angsterkrankungen
10 Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung
11 Behandlung mittels klinischer Hypnose
12 Einblicke in eine Therapiestation
13 Einblicke in eine Tagesklinik.
14 Einblicke in die ambulante Behandlung
15 Die körperlichen Symptome
16 Angstmachende Gedanken loswerden
17 Mehr Gefühl, bitte!
18 Ungünstiges Verhalten – Treibstoff für die Angst
19 Das Angsttagebuch
20 Die erste Angstattacke im Rückblick
21 Angstgewöhnung gegen Vermeidungsverhalten
22 Die vielen Gesichter des Vermeidungsverhaltens
23 Das Gedankenexperiment
24 Exposition
25 Was man sonst noch gegen Ängste tun kann
26 Stressbewältigung gegen Ängste
27 Entspannungsverfahren und Achtsamkeit gegen Ängste
28 Üben, üben, üben – die Zeit nach der Therapie
29 Selbsthilfe und Angehörige
30 Zusammenfassung