
Beschreibung
Details
Joseph Roth schildert in seinen 1932 veröffentlichten Roman den sich über drei Generationen erstreckendenden Auf- und Abstieg der Familie von Trotta, in deren Schicksal sich die letzte Phase des österreichischen Kaiserreichs spiegelt: Einst hat der aus kleinsten Verhältnissen stammende Leutnant Joseph Trotta dem jungen Kaiser Franz Joseph I. bei der Schlacht von Solferino das Leben gerettet und war dafür befördert und in den Adelsstand erhoben worden. Seinem Sohn Franz verbietet der »Held von Solferino« jedoch die Offizierskarriere; Franz wird stattdessen ein hoher Staatsbeamter. Dessen Sohn wiederum, der sensible Carl Joseph, ergreift zwar entsprechend der Familientradion erneut die Soldatenlaufbahn, vom Heldenmut des Großvaters und dem Pflichtgefühl des Vaters aber hat sich nur noch wenig erhalten. An der abgelegenen russischen Grenze stationiert, verfällt er schließlich dem Alkohol und der Spielsucht.
Das meinen unsere Kund*innen
Das ist Kunst
Bewertung am 02.12.2020
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Der Schreibstil des Autors und der Lese-Stil des Sprechers sind im perfekten Einklang. Das ist Kunst.
Roth schafft es ohne jede Effekthascherei das Wesen und das Leid der Charaktere begreiflich und spürbar zu machen.
Der Sprecher schafft es mit geringen Änderungen in Geschwindigkeit und Rhythmus eine enorme Atmosphäre zu erzeugen.
Ich habe das Hörbuch jetzt bestimmt schon sechs Mal gehört und es gibt zwei Passagen, die mich jedes Mal aufs neue tief ergreifen. Da bin ich richtig fertig, muss pausieren und vor mich hin grübeln. Das schaffen nur die wenigsten (Hör-)Bücher.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice