
Die Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern
Auswirkungen auf den Kreistag Mecklenburgische Seenplatte
Buch (Taschenbuch)
28,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern beschloss am 12.07.2010 das Kreisstrukturgesetz. Dadurch wurden mit Wirkung zum 04.09.2011 die bisherigen 12 Landkreise aufgelöst und vier Städte verloren ihre Kreisfreiheit. Es entstand unter anderem mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte der größte Landkreis Deutschlands mit einer Gesamtfläche von 5.469 km². Das Landesverfassungsgericht befand am 18.08.2011 das Kreisstrukturgesetz für verfassungsgemäß, gleichwohl verpflichtete es den Gesetzgeber, die tatsächlichen Auswirkungen der Neuregelung, insbesondere auf das Ehrenamt, intensiv zu beobachten. Durch diese Ausarbeitung sollen daher verschiedene Fragen geklärt werden. Zum einen möchte ich die Anzahl der Kreistagsmitglieder prüfen. Außerdem werde ich untersuchen, inwieweit es höhere Belastungen bei der Ausübung des Ehrenamtes als Kreistagsabgeordneter im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt und wie sich diese auf das ehrenamtliche Engagement ausgewirkt haben. Letztlich vergleiche ich noch einige Kostenpositionen der Altkreise mit denen des neuen Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, welche in unmittelbarer Verbindung zur ehrenamtlichen Tätigkeit stehen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice