Produktbild: Die Entscheidung

Die Entscheidung Kapitalismus vs. Klima

2

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.06.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/4,8 cm

Gewicht

649 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

This changes everything. Capitalism vs. The Climate

Übersetzt von

Gabriele Gockel + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03135-1

Beschreibung

Rezension

Es geht um neue Sichtweisen, aber es geht auch - das zeigt ihr neues Buch in überzeugender Weise - um eine absolute Dringlichkeit. ("Deutschlandfunk - Andruck - Das Magazin für Politische Literatur")
Ohne Zweifel ein wichtiger, ein kluger Beitrag zur Klimadiskussion. ("Deutschlandradio Kultur")
eine akribisch recherchierte Polemik über das kollektive Versagen der Menschheit angesichts der größten Herausforderung, vor der sie je stand. ("Der Spiegel")
Ein ambitioniertes und konsequentes Buch […] Kleins optimistischstes Buch […] das bedeutendste und provokanteste Buch seit ›Silent Spring‹. ("The New York Times Book Review")
Naomi Klein hat ein Buch geschrieben, das den Finger in die Wunde legt. Wer beim Klimawandel mitreden will, wird um ihr Buch nicht herumkommen. ("taz")
Ihr bislang persönlichstes und hoffnungsvollstes Buch. ("Vogue")
Das Manifest der Klimabewegung. Es hat die Kraft, die dringend notwendigen Massen zu mobilisieren, um unseren Planeten zu retten. ("San Francisco Chronicle")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.06.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/4,8 cm

Gewicht

649 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

This changes everything. Capitalism vs. The Climate

Übersetzt von

  • Gabriele Gockel
  • Sonja Schuhmacher
  • Christa Prummer-Lehmair

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03135-1

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine zwar schwer verdaubare, aber...

Bewertung am 01.07.2018

Bewertungsnummer: 288731

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine zwar schwer verdaubare, aber umso wichtigere Lektüre zum Klimawandel! Um dieses Buch kommt keiner rum, der sich mit diesem Thema beschäftigt.
Melden

Eine zwar schwer verdaubare, aber...

Bewertung am 01.07.2018
Bewertungsnummer: 288731
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine zwar schwer verdaubare, aber umso wichtigere Lektüre zum Klimawandel! Um dieses Buch kommt keiner rum, der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Melden

Das wohl wichtigste Buch des Jahrzehntes. Wohin...

Bewertung am 16.03.2016

Bewertungsnummer: 307232

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das wohl wichtigste Buch des Jahrzehntes. Wohin führt uns der Neokapitalismus und inwiefern hängt er mit dem Kapitalismus zusammen? Augenöffnend, informativ, politsch, thema Umwelt
Melden

Das wohl wichtigste Buch des Jahrzehntes. Wohin...

Bewertung am 16.03.2016
Bewertungsnummer: 307232
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das wohl wichtigste Buch des Jahrzehntes. Wohin führt uns der Neokapitalismus und inwiefern hängt er mit dem Kapitalismus zusammen? Augenöffnend, informativ, politsch, thema Umwelt

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Entscheidung

von Naomi Klein

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ein sehr gutes Sachbuch zur Klimakatastrophe....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr gutes Sachbuch zur Klimakatastrophe. Der Klimawandel ist DIE Existenzkrise der Menschheit. Wie schaffen wir es die Erhitzung zu begrenzen? Als einen Weg zeigt Naomi Klein die "Bändigung der Finanzwelt" auf. Erschreckend was Ölkonzerne tun, um weiter viel Öl zu verkaufen.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

5/5

Ein sehr gutes Sachbuch zur Klimakatastrophe....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr gutes Sachbuch zur Klimakatastrophe. Der Klimawandel ist DIE Existenzkrise der Menschheit. Wie schaffen wir es die Erhitzung zu begrenzen? Als einen Weg zeigt Naomi Klein die "Bändigung der Finanzwelt" auf. Erschreckend was Ölkonzerne tun, um weiter viel Öl zu verkaufen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Entscheidung

von Naomi Klein

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Entscheidung