Ostfriesenschwur
Band 10

Ostfriesenschwur Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen

Aus der Reihe
eBook

eBook

9,99 €

Ostfriesenschwur

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2616

Erscheinungsdatum

02.02.2016

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

5487 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104037271

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2616

Erscheinungsdatum

02.02.2016

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

5487 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104037271

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Super

Bewertung aus Carpin am 15.11.2021

Bewertungsnummer: 1607728

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war wieder super spannend. Wie alles Fälle bis jetzt. Gut und flüssig geschrieben. Freue nich auf das nächste Buch.....
Melden

Super

Bewertung aus Carpin am 15.11.2021
Bewertungsnummer: 1607728
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war wieder super spannend. Wie alles Fälle bis jetzt. Gut und flüssig geschrieben. Freue nich auf das nächste Buch.....

Melden

Krimi

Bewertung aus Bovenden am 03.06.2017

Bewertungsnummer: 1024203

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch hat ist spannend. Und es nicht so durch einander wie in anderen Büchern. Wo man sich stark merken muss wer ist jetzt gemeint.
Melden

Krimi

Bewertung aus Bovenden am 03.06.2017
Bewertungsnummer: 1024203
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch hat ist spannend. Und es nicht so durch einander wie in anderen Büchern. Wo man sich stark merken muss wer ist jetzt gemeint.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostfriesenschwur

von Klaus-Peter Wolf

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Bitte nicht stören – Bin in Ostfriesland auf Mörderjagd!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Fesselnder und rasanter könnte „Ostfriesenschwur“, der zehnte Band der Krimi-Kultreihe nicht sein: Der Fall führt die Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen auf die beiden ostfriesischen Inseln Wangerooge und Langeoog. Dem pensionierten Polizeichef Ubbo Heide wurde ein abgetrennter Kopf in sein Feriendomizil auf Wangerooge geschickt. In Cuxhaven finden Kinder am Strand einen Rumpf. Doch beide Leichenteile gehören nachweislich nicht zusammen. Dann werden weitere Leichenteile im Kofferraum des Auto des ehemaligen Polizeichefs auf dem Parkplatz in Harlesiel gefunden. Ein kniffliger Fall für das Ermittlerteam! Nach ersten Recherchen wird klar, dass Ubbo Heide mit den Fehlern der Vergangenheit konfrontiert wird, dass die Morde in direktem Zusammenhang mit seinem Buch über ungelöste Fällen stehen. Fälle, bei denen die Justiz anders entschieden hat, als Heide sich dies erhofft hat. Der Täter, ein äußerst intelligenter raffinierter Psychopath, versucht auf seine ureigene Art die ostfriesische Gerechtigkeit wiederherzustellen. Er greift zum Instrumentarium der Selbstjustiz und scheint sich Schritt für Schritt durch die „cold cases“ Ostfrieslands zu arbeiten. Denn es gibt noch mehr Tote. Stets ist er den Ermittlern einen Schritt voraus und eine rasante, spannende Mörderjagd beginnt, die einige Überraschungen mitbringt und auf ein temporeiches Ende zusteuert. Das Schöne an dieser Kultreihe ist, dass alle Orte und Personen völlig real sind; lediglich Mörder, Taten und Opfer sind frei erfunden. So wohnt Ann Kathrin Klaasen in derselben Straße in Norden wie der Autor selbst. Auch den Maurer Peter Grendel und seinen gelben Lieferwagen gibt es, genauso wie den Konditor Jörg Tapper vom Cafe` ten Cate und die Buchhändlerin Piechaczek aus Gelsenkirchen. Rupert und sein friesischer Humor gehören fest dazu - einfach nur gut! Ebenfalls real ist auch Bettina Göschls Song Piraten ahoi!, Wellers Klingelton für sein Handy. Genau das sind die kleinen Dinge, die diese Krimis so herrlich liebenswert machen. Ebenso machen die privaten Querelen und Streitereien den Krimi authentisch. So hat der neue Leiter des Zentralen Kriminaldienstes Büscher, zwangsversetzt aus Bremerhaven nach Aurich so seine anfänglichen Schwierigkeiten mit der friesischen Arbeitsweise und muss mit dem „heimlichen“ Leiter der Dienststelle Ubbo Heide konkurrieren. Das ist nicht immer leicht! Gesamt ein friesisch herber Krimi, genau nach Maß: bodenständig, ehrlich, raffiniert, temporeich, rätselhaft, jede Seite spannend – absolute Leseempfehlung! Freuen wir uns auf Band 11 – Ostfriesentod – (erscheint leider erst im Februar 2017).
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bitte nicht stören – Bin in Ostfriesland auf Mörderjagd!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Fesselnder und rasanter könnte „Ostfriesenschwur“, der zehnte Band der Krimi-Kultreihe nicht sein: Der Fall führt die Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen auf die beiden ostfriesischen Inseln Wangerooge und Langeoog. Dem pensionierten Polizeichef Ubbo Heide wurde ein abgetrennter Kopf in sein Feriendomizil auf Wangerooge geschickt. In Cuxhaven finden Kinder am Strand einen Rumpf. Doch beide Leichenteile gehören nachweislich nicht zusammen. Dann werden weitere Leichenteile im Kofferraum des Auto des ehemaligen Polizeichefs auf dem Parkplatz in Harlesiel gefunden. Ein kniffliger Fall für das Ermittlerteam! Nach ersten Recherchen wird klar, dass Ubbo Heide mit den Fehlern der Vergangenheit konfrontiert wird, dass die Morde in direktem Zusammenhang mit seinem Buch über ungelöste Fällen stehen. Fälle, bei denen die Justiz anders entschieden hat, als Heide sich dies erhofft hat. Der Täter, ein äußerst intelligenter raffinierter Psychopath, versucht auf seine ureigene Art die ostfriesische Gerechtigkeit wiederherzustellen. Er greift zum Instrumentarium der Selbstjustiz und scheint sich Schritt für Schritt durch die „cold cases“ Ostfrieslands zu arbeiten. Denn es gibt noch mehr Tote. Stets ist er den Ermittlern einen Schritt voraus und eine rasante, spannende Mörderjagd beginnt, die einige Überraschungen mitbringt und auf ein temporeiches Ende zusteuert. Das Schöne an dieser Kultreihe ist, dass alle Orte und Personen völlig real sind; lediglich Mörder, Taten und Opfer sind frei erfunden. So wohnt Ann Kathrin Klaasen in derselben Straße in Norden wie der Autor selbst. Auch den Maurer Peter Grendel und seinen gelben Lieferwagen gibt es, genauso wie den Konditor Jörg Tapper vom Cafe` ten Cate und die Buchhändlerin Piechaczek aus Gelsenkirchen. Rupert und sein friesischer Humor gehören fest dazu - einfach nur gut! Ebenfalls real ist auch Bettina Göschls Song Piraten ahoi!, Wellers Klingelton für sein Handy. Genau das sind die kleinen Dinge, die diese Krimis so herrlich liebenswert machen. Ebenso machen die privaten Querelen und Streitereien den Krimi authentisch. So hat der neue Leiter des Zentralen Kriminaldienstes Büscher, zwangsversetzt aus Bremerhaven nach Aurich so seine anfänglichen Schwierigkeiten mit der friesischen Arbeitsweise und muss mit dem „heimlichen“ Leiter der Dienststelle Ubbo Heide konkurrieren. Das ist nicht immer leicht! Gesamt ein friesisch herber Krimi, genau nach Maß: bodenständig, ehrlich, raffiniert, temporeich, rätselhaft, jede Seite spannend – absolute Leseempfehlung! Freuen wir uns auf Band 11 – Ostfriesentod – (erscheint leider erst im Februar 2017).

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

3/5

Ein Krimi, der dennoch gut ist,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi, der dennoch gut ist, aber mit vielen wiederholungen und vielen überflüssigen beschreibungen. Wäre ausbaufähig oder wenigstens verbesserungswürdig.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Krimi, der dennoch gut ist,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi, der dennoch gut ist, aber mit vielen wiederholungen und vielen überflüssigen beschreibungen. Wäre ausbaufähig oder wenigstens verbesserungswürdig.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ostfriesenschwur

von Klaus-Peter Wolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesenschwur