Produktbild: Homer: Die Odyssee
Band 39

Homer: Die Odyssee nacherzählt von Ulrich Karger

4

6,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.11.2015

Verlag

Neobooks

Seitenzahl

268 (Printausgabe)

Dateigröße

1210 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783738046373

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

06.11.2015

Verlag

Neobooks

Seitenzahl

268 (Printausgabe)

Dateigröße

1210 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783738046373

Weitere Bände von Edition Gegenwind

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Odyssee das Frauenbild der Griechen

Richard Josef Schindler am 12.08.2024

Bewertungsnummer: 2265738

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope ist das Gegenbild zu Helena und Kassandra. Odyseus der König von Ithaka wird von den Götter in die Irre geführt. Aus der Ilias ist bekannt Odyseus ist ein kluger intelligenter Mann. Ein Mann der sich nicht locken lässt und fest zu seiner Ehefrau Penelope steht. Die Abenteuer des Odyseus zeigen er hat eine überragende Vernunft und ein Vorbildliches Verhalten zu seinen Kameraden. Penelope besteht die Prüfung, sich zehn Jahre ihren Freieren zu widersetzen. Die Odyssee zeigt nicht wie sie es macht, sondern warum sie einem derartigen Helden die Treue hält. Ein U.S. Song bringt dieses Frauenbild auf den Punkt Stand by your Man. Einem Mann der so eine überragende Vernunft und Charakter hat wie Odyseus sollte eine Frau trotz allem die Treue halten. Sprachlogisch folgert daraus eine Empfehlung nach antiker Menschenbild für Frauen nach welchen Kriterien eine Frau sich einen Mann erwählen sollte. Dies ist zugeben eine andere Interpretation von Homer. Jeder mag sie ablehnen. Aber wie Ludwig Wittgenstein sagt, eine andere Sicht erweitert die Grenze einer Weltsicht. Deshalb kann das antike Griechenland nur in Bezug auf Wissenschaft als Vorbild gelten vor einem anderen, modernen Menschenbild und als Idee der Demokratie aber nicht als Ideal eines Staates der Eliten, denn das politische Ideal einer demokratischen Staates kann nur sein, jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden meint Albert Einstein.
Melden

Odyssee das Frauenbild der Griechen

Richard Josef Schindler am 12.08.2024
Bewertungsnummer: 2265738
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope ist das Gegenbild zu Helena und Kassandra. Odyseus der König von Ithaka wird von den Götter in die Irre geführt. Aus der Ilias ist bekannt Odyseus ist ein kluger intelligenter Mann. Ein Mann der sich nicht locken lässt und fest zu seiner Ehefrau Penelope steht. Die Abenteuer des Odyseus zeigen er hat eine überragende Vernunft und ein Vorbildliches Verhalten zu seinen Kameraden. Penelope besteht die Prüfung, sich zehn Jahre ihren Freieren zu widersetzen. Die Odyssee zeigt nicht wie sie es macht, sondern warum sie einem derartigen Helden die Treue hält. Ein U.S. Song bringt dieses Frauenbild auf den Punkt Stand by your Man. Einem Mann der so eine überragende Vernunft und Charakter hat wie Odyseus sollte eine Frau trotz allem die Treue halten. Sprachlogisch folgert daraus eine Empfehlung nach antiker Menschenbild für Frauen nach welchen Kriterien eine Frau sich einen Mann erwählen sollte. Dies ist zugeben eine andere Interpretation von Homer. Jeder mag sie ablehnen. Aber wie Ludwig Wittgenstein sagt, eine andere Sicht erweitert die Grenze einer Weltsicht. Deshalb kann das antike Griechenland nur in Bezug auf Wissenschaft als Vorbild gelten vor einem anderen, modernen Menschenbild und als Idee der Demokratie aber nicht als Ideal eines Staates der Eliten, denn das politische Ideal einer demokratischen Staates kann nur sein, jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden meint Albert Einstein.

Melden

Top

Bewertung aus Wuppertal am 02.11.2021

Bewertungsnummer: 1599036

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Qualität des Buches: Einwandfrei. Die Seiten sind nicht zu groß, das verwendete Papier sehr schön und das Hardcover hat den selben Druck wie der Schutz. Es ist auch sehr schön in der Hand. Nun zum Inhalt: Es ist ein Klassiker den man gelesen haben muss, es ist zwar schwierig zu verstehen an einigen Stellen, doch umso besser ist es sobald man es verinnerlicht hat. Es ist sehr interessant und sollte zur Allgemeinbildung gehören.
Melden

Top

Bewertung aus Wuppertal am 02.11.2021
Bewertungsnummer: 1599036
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Qualität des Buches: Einwandfrei. Die Seiten sind nicht zu groß, das verwendete Papier sehr schön und das Hardcover hat den selben Druck wie der Schutz. Es ist auch sehr schön in der Hand. Nun zum Inhalt: Es ist ein Klassiker den man gelesen haben muss, es ist zwar schwierig zu verstehen an einigen Stellen, doch umso besser ist es sobald man es verinnerlicht hat. Es ist sehr interessant und sollte zur Allgemeinbildung gehören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Odyssee

von Homer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Die älteste Abenteuergeschichte...

Bewertet: eBook (ePUB)

Die älteste Abenteuergeschichte überhaupt. Nicht einfach zu lesen, da in Versform verfasst, aber trotzdem hochspannend. Sehr zu empfehlen.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die älteste Abenteuergeschichte...

Bewertet: eBook (ePUB)

Die älteste Abenteuergeschichte überhaupt. Nicht einfach zu lesen, da in Versform verfasst, aber trotzdem hochspannend. Sehr zu empfehlen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Ortel

Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

5/5

Immer noch ein Buch, das man gelesen...

Bewertet: eBook (ePUB)

Immer noch ein Buch, das man gelesen haben sollte und weder so sperrig, wie man vielleicht annimmt, noch so zäh wie die Ilias.
  • Kai Ortel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Immer noch ein Buch, das man gelesen...

Bewertet: eBook (ePUB)

Immer noch ein Buch, das man gelesen haben sollte und weder so sperrig, wie man vielleicht annimmt, noch so zäh wie die Ilias.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Homer: Die Odyssee

von Ulrich Karger

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Homer: Die Odyssee