Ein einziges Geheimnis
Band 2

Ein einziges Geheimnis

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein einziges Geheimnis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5861

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.04.2016

Verlag

LYX

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

5861

Erscheinungsdatum

07.04.2016

Verlag

LYX

Seitenzahl

544 (Printausgabe)

Dateigröße

1048 KB

Auflage

1. Auflage 2016

Originaltitel

En enda hemlighet

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783802599491

Weitere Bände von Only One Night

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Noch besser als der 1. Teil Die Erbin

Bewertung aus Linz am 01.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Tolle Fortsetzung! Ich muss ehrlich sagen, dass mir "Die Erbin" schon sehr gut gefallen hat. Die beiden Hauptcharachtere Alexander und Isobel sind mir jedoch noch sympathischer als ihr Vorgänger. Tolles Buch! Ich gebe eine absolute Kaufempfehlung ab! Besonders schön finde ich es auch, dass die bereits bekannten Akteure aus dem 1. Buch wieder teilweise mit vorkommen. So kommen einem die Personen schon wie alte Bekannte vor.

Noch besser als der 1. Teil Die Erbin

Bewertung aus Linz am 01.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Tolle Fortsetzung! Ich muss ehrlich sagen, dass mir "Die Erbin" schon sehr gut gefallen hat. Die beiden Hauptcharachtere Alexander und Isobel sind mir jedoch noch sympathischer als ihr Vorgänger. Tolles Buch! Ich gebe eine absolute Kaufempfehlung ab! Besonders schön finde ich es auch, dass die bereits bekannten Akteure aus dem 1. Buch wieder teilweise mit vorkommen. So kommen einem die Personen schon wie alte Bekannte vor.

Überraschend, aufregend und gefühlvoll

Yvonne S. aus Coburg am 29.12.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Dies ist der zweite Band einer Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Um was es geht: Die Ärztin Isobel arbeitet für eine kleine humanitäre Hilfsorganisation, deren Überleben von einem großen Förderer abhängt. Dieser hat seit einigen Monaten die Spenden eingestellt. Isobel soll bei dem Verantwortlichen um Spendenbereitschaft betteln. Normalerweise bereitet das der Ärztin keine Probleme, doch wie sie erfahren muss, handelt es sich dabei um den begehrenswerten Playboy Alexander de la Grip, den sie mehrfach öffentlich beleidigt und zurückgewiesen hat. Wird es ihr gelingen, Alexander für ihre Organisation zu gewinnen, oder begeistert sich der Herr noch für anderes? Die Figuren: Isobel Sørensen ist 30 Jahre alt. Sie arbeitet für die humanitäre Stiftung, die einst ihr Großvater gegründet hat. Neben ihren beruflichen und ehrenamtlichen Ambitionen hat sie so gut wie kein Privatleben. Männern hat sie schon eine Weile abgeschworen und begnügt sich mit der Rolle, für andere da zu sein und deren Leben etwas besser zu machen. Sie kämpft immer wieder mit einem aufkeimenden Trauma aus ihrem letzten Einsatz in Liberia. Alexander de la Grip ist 29 Jahre alt und führt einen für mich unangenehmen Lebenswandel. Alkohol, Party und Frauen – oberflächlicher geht es kaum. Das Verhältnis zu seiner Familie in Schweden ist angespannt. Nur bei seiner Schwester fühlt er sich wohl. So lebt er die meiste Zeit in New York. Er entstammt einer schwerreichen Familie und ein Leben reicht nicht aus, um die angehäuften Reichtümer auszugeben. Die Umsetzung: In diesem Buch prallen Welten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein können. Isobel erlebt in ihren Einsätzen jeden Tag das Kriegsgrauen und kann die sterbenden Menschen nicht immer an einer Hand abzählen, die sie in der spartanisch eingerichteten Klinik verlieren. Und Alexander genießt jeden erdenklichen Luxus dieser Welt, ohne ihn wahrzunehmen. Er lebt in einer Blase, die ihm sämtliche Gefühlsregung nimmt. Dann gibt es noch Peter, Alexanders Bruder, der in seiner Vergangenheit ein schreckliches Verbrechen begangen hat und bis heute darunter leidet. Die Autorin verwebt geschickt einige Handlungsstränge, die am Ende ein Ganzes ergeben. Sie schenkt mir auf diese Art zwei Liebesgeschichten. Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar leicht zu lesen. Frau Ahrnstedt schreibt sehr bildhaft und so begleite ich Isobel zu ihrem Einsatz ins Krankenhaus nach Tschad. Es ist heftig, unvorstellbar bedrückend und ich spüre ihre Hilflosigkeit mit jeder Faser meines Körpers. Schonungslos lässt sie mich an diesem verschreckenden Alltag teilhaben. Sie schenkt mir aber auch unzählige berührende Momente, in denen ich die zart entwickelnden Gefühle der Protagonisten hautnah miterlebe. Mein Kritikpunkt: Leider gibt es immer wieder unnötige Längen in der Geschichte, weshalb ich einen Stern abziehe. Mein Fazit: „Ein einziges Geheimnis“ ist ein vielschichtiges Buch, das ernste Themen gefühlvoll darstellt. Es geht um Vertrauen in jeder Beziehung, und auch darum, sich dem Partner zu öffnen und ihm seine geheimsten Wünsche anzuvertrauen, selbst wenn ihn das heillos überfordert. Hier lese ich eine gelungene Mischung aus Love, Sex & Crime, die mich immer wieder mit Wendungen überrascht. Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten und so vergebe ich aus oben genanntem Grund 4 fantastische Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Überraschend, aufregend und gefühlvoll

Yvonne S. aus Coburg am 29.12.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Dies ist der zweite Band einer Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Um was es geht: Die Ärztin Isobel arbeitet für eine kleine humanitäre Hilfsorganisation, deren Überleben von einem großen Förderer abhängt. Dieser hat seit einigen Monaten die Spenden eingestellt. Isobel soll bei dem Verantwortlichen um Spendenbereitschaft betteln. Normalerweise bereitet das der Ärztin keine Probleme, doch wie sie erfahren muss, handelt es sich dabei um den begehrenswerten Playboy Alexander de la Grip, den sie mehrfach öffentlich beleidigt und zurückgewiesen hat. Wird es ihr gelingen, Alexander für ihre Organisation zu gewinnen, oder begeistert sich der Herr noch für anderes? Die Figuren: Isobel Sørensen ist 30 Jahre alt. Sie arbeitet für die humanitäre Stiftung, die einst ihr Großvater gegründet hat. Neben ihren beruflichen und ehrenamtlichen Ambitionen hat sie so gut wie kein Privatleben. Männern hat sie schon eine Weile abgeschworen und begnügt sich mit der Rolle, für andere da zu sein und deren Leben etwas besser zu machen. Sie kämpft immer wieder mit einem aufkeimenden Trauma aus ihrem letzten Einsatz in Liberia. Alexander de la Grip ist 29 Jahre alt und führt einen für mich unangenehmen Lebenswandel. Alkohol, Party und Frauen – oberflächlicher geht es kaum. Das Verhältnis zu seiner Familie in Schweden ist angespannt. Nur bei seiner Schwester fühlt er sich wohl. So lebt er die meiste Zeit in New York. Er entstammt einer schwerreichen Familie und ein Leben reicht nicht aus, um die angehäuften Reichtümer auszugeben. Die Umsetzung: In diesem Buch prallen Welten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein können. Isobel erlebt in ihren Einsätzen jeden Tag das Kriegsgrauen und kann die sterbenden Menschen nicht immer an einer Hand abzählen, die sie in der spartanisch eingerichteten Klinik verlieren. Und Alexander genießt jeden erdenklichen Luxus dieser Welt, ohne ihn wahrzunehmen. Er lebt in einer Blase, die ihm sämtliche Gefühlsregung nimmt. Dann gibt es noch Peter, Alexanders Bruder, der in seiner Vergangenheit ein schreckliches Verbrechen begangen hat und bis heute darunter leidet. Die Autorin verwebt geschickt einige Handlungsstränge, die am Ende ein Ganzes ergeben. Sie schenkt mir auf diese Art zwei Liebesgeschichten. Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar leicht zu lesen. Frau Ahrnstedt schreibt sehr bildhaft und so begleite ich Isobel zu ihrem Einsatz ins Krankenhaus nach Tschad. Es ist heftig, unvorstellbar bedrückend und ich spüre ihre Hilflosigkeit mit jeder Faser meines Körpers. Schonungslos lässt sie mich an diesem verschreckenden Alltag teilhaben. Sie schenkt mir aber auch unzählige berührende Momente, in denen ich die zart entwickelnden Gefühle der Protagonisten hautnah miterlebe. Mein Kritikpunkt: Leider gibt es immer wieder unnötige Längen in der Geschichte, weshalb ich einen Stern abziehe. Mein Fazit: „Ein einziges Geheimnis“ ist ein vielschichtiges Buch, das ernste Themen gefühlvoll darstellt. Es geht um Vertrauen in jeder Beziehung, und auch darum, sich dem Partner zu öffnen und ihm seine geheimsten Wünsche anzuvertrauen, selbst wenn ihn das heillos überfordert. Hier lese ich eine gelungene Mischung aus Love, Sex & Crime, die mich immer wieder mit Wendungen überrascht. Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten und so vergebe ich aus oben genanntem Grund 4 fantastische Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Ein einziges Geheimnis

von Simona Ahrnstedt

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Götz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Götz

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolle romantische Lektüre. Nach die Erbin folgt mit Ein einziges Geheimnis ein weiteres gutes Buch von Simona Ahrnstedt!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolle romantische Lektüre. Nach die Erbin folgt mit Ein einziges Geheimnis ein weiteres gutes Buch von Simona Ahrnstedt!

Daniela Götz
  • Daniela Götz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Manja Berg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Manja Berg

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr ergreifende Geschichte, voller Emotionen, Verführung und einer bemerkenswerten Entwicklung der Charaktere.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr ergreifende Geschichte, voller Emotionen, Verführung und einer bemerkenswerten Entwicklung der Charaktere.

Manja Berg
  • Manja Berg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein einziges Geheimnis

von Simona Ahrnstedt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein einziges Geheimnis