Produktbild: Mansfield Park

Mansfield Park Roman | Reclams Klassikerinnen

Aus der Reihe Reclam Jane Austen
11

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35614

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2016

Herausgeber

Christian Grawe

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

615

Maße (L/B/H)

19/11,8/4,3 cm

Gewicht

516 g

Übersetzt von

Ursula Grawe + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020407-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35614

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2016

Herausgeber

Christian Grawe

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

615

Maße (L/B/H)

19/11,8/4,3 cm

Gewicht

516 g

Übersetzt von

  • Ursula Grawe
  • Christian Grawe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020407-8

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Jane Austen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Perle

Bewertung am 25.01.2021

Bewertungsnummer: 1037279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Passend zum Jane Austen Jahr habe ich auch dieses bekannte Schätzchen gelesen. Nachdem wohl jeder Literaturinteressierte Stolz und Vorurteil kennt, sind ihre anderen Werke den meisten eher weniger bekannt. Mansfield Park gehört aber noch zu den Büchern, die man wenigstens dem Namen nach kennt und auch instinktiv Jane Austen zuschreibt. Ich liebe die Bücher von Jane Austen. Sie hat eine ganz tolle Art ihre Bücher zu schrieben. Ein wichtiges Merkmal in jedem ihrer Bücher ist die Gesellschaftskritik. Diese verpackt sie stets gekonnt in einen romantisierten Kontext, sodass es ihr auch zur damaligen Zeit möglich war diese zu äußern. Oftmals kritisiert wird hier das tradierte Frauenbild des 19. Jahrhunderts und die Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft. Mir gefällt das sehr gut. Sie war ein kluger Geist, der bereits früh an mehr Gewicht für die weibliche Stimme gedacht hat. Aber auch die Geschichte an sich konnte mich vollends packen. Sie ist stets spannend zu lesen. Ich habe mit viel Genuss der Protagonistin Fanny über die Schulter geschaut und mich in ihre historische Realität versetzt. Durch gekonnte Beschreibungen erschien das England des 19. Jahrhunderts vor mir als wäre ich anwesend. Auch die Sprache der Charaktere trug ihren Teil dazu bei. Man kann mit diesem Buch prima der Realität entfliehen und sich in alte Zeiten flüchten. Mir hat Fanny sehr gut gefallen. Sie ist ein zurückhaltender Charakter, der aber trotzdem weiß was sie will. Sie muss in der Gesellschaft bestehen und dabei trotzdem ihren eigenen Weg gehen, was damals gar nicht so leicht war. Auch ihre Weggefährten haben mir gefallen. Sie lockern die Stimmung auf und sorgen für gute Unterhaltung. Von Anfang an war konnte ich mich in das Buch hineinversetzen und mit den Charakteren fühlen. Sie sind gut ausgearbeitet und auch gerade Fanny ist sehr tiefsinnig. Der Schreibstil ist anspruchsvoll durch die Antiquität der Sprache. Jedoch kann man nach einer kurzen Eingewöhnungsphase daran seinen Spaß haben. Ich liebe auch diesen Roman von Jane Austen und kann ihn absolut empfehlen! Nutzt das Jane Austen Jahr um ihre Werke kennenzulernen! Es lohnt sich!
Melden

Eine Perle

Bewertung am 25.01.2021
Bewertungsnummer: 1037279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Passend zum Jane Austen Jahr habe ich auch dieses bekannte Schätzchen gelesen. Nachdem wohl jeder Literaturinteressierte Stolz und Vorurteil kennt, sind ihre anderen Werke den meisten eher weniger bekannt. Mansfield Park gehört aber noch zu den Büchern, die man wenigstens dem Namen nach kennt und auch instinktiv Jane Austen zuschreibt. Ich liebe die Bücher von Jane Austen. Sie hat eine ganz tolle Art ihre Bücher zu schrieben. Ein wichtiges Merkmal in jedem ihrer Bücher ist die Gesellschaftskritik. Diese verpackt sie stets gekonnt in einen romantisierten Kontext, sodass es ihr auch zur damaligen Zeit möglich war diese zu äußern. Oftmals kritisiert wird hier das tradierte Frauenbild des 19. Jahrhunderts und die Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft. Mir gefällt das sehr gut. Sie war ein kluger Geist, der bereits früh an mehr Gewicht für die weibliche Stimme gedacht hat. Aber auch die Geschichte an sich konnte mich vollends packen. Sie ist stets spannend zu lesen. Ich habe mit viel Genuss der Protagonistin Fanny über die Schulter geschaut und mich in ihre historische Realität versetzt. Durch gekonnte Beschreibungen erschien das England des 19. Jahrhunderts vor mir als wäre ich anwesend. Auch die Sprache der Charaktere trug ihren Teil dazu bei. Man kann mit diesem Buch prima der Realität entfliehen und sich in alte Zeiten flüchten. Mir hat Fanny sehr gut gefallen. Sie ist ein zurückhaltender Charakter, der aber trotzdem weiß was sie will. Sie muss in der Gesellschaft bestehen und dabei trotzdem ihren eigenen Weg gehen, was damals gar nicht so leicht war. Auch ihre Weggefährten haben mir gefallen. Sie lockern die Stimmung auf und sorgen für gute Unterhaltung. Von Anfang an war konnte ich mich in das Buch hineinversetzen und mit den Charakteren fühlen. Sie sind gut ausgearbeitet und auch gerade Fanny ist sehr tiefsinnig. Der Schreibstil ist anspruchsvoll durch die Antiquität der Sprache. Jedoch kann man nach einer kurzen Eingewöhnungsphase daran seinen Spaß haben. Ich liebe auch diesen Roman von Jane Austen und kann ihn absolut empfehlen! Nutzt das Jane Austen Jahr um ihre Werke kennenzulernen! Es lohnt sich!

Melden

Wunderbar!

Bewertung am 17.12.2023

Bewertungsnummer: 2089844

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als älteste Tochter einer eher ärmlichen Familie mit viel zu vielen Mäulern, die gestopft werden müssen, wurde Fanny Price bei wohlhabenden Verwandten aufgenommen. Obwohl es ihr rein äußerlich an nichts fehlt, ist ihr Leben dennoch nicht einfach: Ihre Cousinen lassen sie stets spüren, dass sie nicht wirklich dazugehört, ihre Tante macht ebenfalls ständig Probleme und außerdem vermisst sie ihren Bruder. Doch als Fanny und ihre Cousinen in ein heiratsfähiges Alter kommen, wird die Situation immer noch komplizierter. Wisst ihr, was ich an Klassikern so sehr liebe? Man weiß einfach nie, wie sie ausgehen. Bei vielen Liebesgeschichten aus der heutigen Zeit weiß man ganz genau, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und wer am Schluss mit wem zusammen ist. Bei Mansfield Park war das für mich gar nicht der Fall. Ich habe mit Fanny mitgefiebert bis zum Schluss weswegen ich das Buch ab einem gewissen Punkt wirklich nicht mehr weglegen wollte. Auch wenn ich mich zu Beginn doch erst etwas an die ganzen Namen und den Schreibstil gewöhnen musste, so lässt sich dieser Klassiker doch verhältnismäßig leicht lesen. Durch die Illustrationen von Marjolein Bastin und die Extras wie Stammbäume, Postkarten etc. wird die Geschichte mal wieder zu einem einmaligen Erlebnis! Einer meiner liebsten Klassiker, der sich einen ganz besonderen Platz im Regal verdient hat!
Melden

Wunderbar!

Bewertung am 17.12.2023
Bewertungsnummer: 2089844
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als älteste Tochter einer eher ärmlichen Familie mit viel zu vielen Mäulern, die gestopft werden müssen, wurde Fanny Price bei wohlhabenden Verwandten aufgenommen. Obwohl es ihr rein äußerlich an nichts fehlt, ist ihr Leben dennoch nicht einfach: Ihre Cousinen lassen sie stets spüren, dass sie nicht wirklich dazugehört, ihre Tante macht ebenfalls ständig Probleme und außerdem vermisst sie ihren Bruder. Doch als Fanny und ihre Cousinen in ein heiratsfähiges Alter kommen, wird die Situation immer noch komplizierter. Wisst ihr, was ich an Klassikern so sehr liebe? Man weiß einfach nie, wie sie ausgehen. Bei vielen Liebesgeschichten aus der heutigen Zeit weiß man ganz genau, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und wer am Schluss mit wem zusammen ist. Bei Mansfield Park war das für mich gar nicht der Fall. Ich habe mit Fanny mitgefiebert bis zum Schluss weswegen ich das Buch ab einem gewissen Punkt wirklich nicht mehr weglegen wollte. Auch wenn ich mich zu Beginn doch erst etwas an die ganzen Namen und den Schreibstil gewöhnen musste, so lässt sich dieser Klassiker doch verhältnismäßig leicht lesen. Durch die Illustrationen von Marjolein Bastin und die Extras wie Stammbäume, Postkarten etc. wird die Geschichte mal wieder zu einem einmaligen Erlebnis! Einer meiner liebsten Klassiker, der sich einen ganz besonderen Platz im Regal verdient hat!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mansfield Park

von Jane Austen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Selina Thiel

Thalia Saarbrücken – Saarbasar

Zum Portrait

4/5

Jane Austen ist eine Meisterin der Romantik

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mansfield Park mag nicht mein Lieblinsgtitel sein, zeigt aber doch die Unterschiede der Schichten auf und gibt einem einen einmaligen Einblick in die Gesellschaft des frühen 19ten Jahrhunderts. Fanny ist eine sympatische junge Frau, die im Laufe der Geschichte auch charakterlich wächst, die Familie bietet verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Wesenszügen die sie ausmachen und ganz eigenen Problematiken. Wenn man will kann man die Bücher von Jane Austen immer auch einfach als Romanzen lesen, aber sie bieten immer viel mehr als das.
  • Selina Thiel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Jane Austen ist eine Meisterin der Romantik

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mansfield Park mag nicht mein Lieblinsgtitel sein, zeigt aber doch die Unterschiede der Schichten auf und gibt einem einen einmaligen Einblick in die Gesellschaft des frühen 19ten Jahrhunderts. Fanny ist eine sympatische junge Frau, die im Laufe der Geschichte auch charakterlich wächst, die Familie bietet verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Wesenszügen die sie ausmachen und ganz eigenen Problematiken. Wenn man will kann man die Bücher von Jane Austen immer auch einfach als Romanzen lesen, aber sie bieten immer viel mehr als das.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Mansfield Park

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jane Austen begeistert uns mit ihrer gelungenen Eloquenz und ihrem scharfen Blick, mit dem sie die englische Gesellschaft kritisch unter die Lupe nimmt. Pointierte Dialoge, die durchaus zum Schmunzeln anregen, sind ihre Stärke. ‚Mansfield Park‘ ist ihr dritter Roam, der noch immer im Schatten von ‚Stolz und Vorurteil‘ sowie ‚Verstand und Gefühl‘ steht. Er sollte neu entdeckt werden, denn auch diese Story ist anrührend. Niemand kann den Männern so geschmeidig die Meinung sagen, wie Jane Austen und das schon vor über 200 Jahren.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mansfield Park

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jane Austen begeistert uns mit ihrer gelungenen Eloquenz und ihrem scharfen Blick, mit dem sie die englische Gesellschaft kritisch unter die Lupe nimmt. Pointierte Dialoge, die durchaus zum Schmunzeln anregen, sind ihre Stärke. ‚Mansfield Park‘ ist ihr dritter Roam, der noch immer im Schatten von ‚Stolz und Vorurteil‘ sowie ‚Verstand und Gefühl‘ steht. Er sollte neu entdeckt werden, denn auch diese Story ist anrührend. Niemand kann den Männern so geschmeidig die Meinung sagen, wie Jane Austen und das schon vor über 200 Jahren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mansfield Park

von Jane Austen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mansfield Park