Produktbild: Stolz und Vorurteil

Stolz und Vorurteil Roman | Reclams Klassikerinnen

Aus der Reihe Reclam Jane Austen
428

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38581

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2016

Herausgeber

Christian Grawe

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19/12,1/3,2 cm

Gewicht

376 g

Farbe

Weiß / Grün

Auflage

Überarb. und aktual. Auflage 2024

Originaltitel

Pride and Prejudice

Übersetzt von

Christian Grawe + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020408-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38581

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2016

Herausgeber

Christian Grawe

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19/12,1/3,2 cm

Gewicht

376 g

Farbe

Weiß / Grün

Auflage

Überarb. und aktual. Auflage 2024

Originaltitel

Pride and Prejudice

Übersetzt von

  • Christian Grawe
  • Ursula Grawe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020408-5

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Reclam Jane Austen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

428 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Englische Gesellschaftsstudie

Bewertung am 29.01.2025

Bewertungsnummer: 2398591

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzkommentar: Jane Austen ist für ihre hervorragenden Dialoge bekannt. Ihre Charaktere sind gut fassbar und und fein gezeichnet. Eine englische Gesellschaftsstudie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mich persönlich hat der Plot, in dem es vorwiegend um Ansehen und Benehmen geht nicht besonders angesprochen. Aber trotzdem lesenswert.

Englische Gesellschaftsstudie

Bewertung am 29.01.2025
Bewertungsnummer: 2398591
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzkommentar: Jane Austen ist für ihre hervorragenden Dialoge bekannt. Ihre Charaktere sind gut fassbar und und fein gezeichnet. Eine englische Gesellschaftsstudie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mich persönlich hat der Plot, in dem es vorwiegend um Ansehen und Benehmen geht nicht besonders angesprochen. Aber trotzdem lesenswert.

Einfach nur schön

Bewertung am 07.07.2024

Bewertungsnummer: 2239104

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hätte gedacht, dass die Ankunft eines Mr Bingley so viel Aufregung auslösen kann? Vor allem Familie Bennet, allen voran Mrs Bennet, ist mehr als angetan von den neuen Nachrichten. Kein Wunder, denn Bingley gilt als attraktiver Mann mit erheblichem Vermögen, und Mrs Bennet hat fünf Töchter unter die Haube zu bringen. Zu dumm nur, dass der Neuankömmling seinen besten Freund, Mr Darcy, mitgebracht hat. Obwohl gutaussehend und wohlhabend, entpuppt sich der Mann als wahres Ekel. Die Bennets sind sich einig: Egal, wie reich Darcy sein mag, hier ist er nicht willkommen. Auch die Zweitgeborene Elizabeth teilt diese Meinung. Doch nach und nach erfährt ihr Standpunkt Risse... Wer kennt sie nicht, die dramatische Liebesgeschichte um die aufmüpfige Elizabeth Bennet und den stolzen Mr Darcy? Vielleicht könnte man sie sogar als die Mutter der Haters-to-Lovers-Story bezeichnen. Zumindest weiß Jane Austen um den Effekt, ihre Protagonisten so lange wie möglich voneinander fernzuhalten. Etwas, das die Autorin ebenfalls beherrscht, ist, ihren Figuren Leben einzuhauchen. So erscheint Mr Bennet wie der gutmütige Vater, der nichts als seine Ruhe haben will, Mr Colin als ein lächerlicher Dackel, der über nichts so begeistert bellen kann wie die ehrenwerte Frau Baronin, die Lady selbst, deren Getue sie glauben lässt, tatsächlich gütig zu sein... Elizabeths Wesen wirkt rebellisch. Obwohl im Charakterzug weit von ihrer egoistischen Schwester Lydia entfernt, weiß sie, sich zu Wehr zu setzen und ihren Standpunkt zu äußern. So weigert sie sich beispielsweise gegen den Willen ihrer Mutter, Mr Colins zu ehelichen. Auch lässt sie sich nicht von Reichtum blenden, obwohl ihr ohne Mann die Armut droht. Austen versteht es, die prekäre Lage von Frauen darzustellen, ohne ein Drama daraus zu machen. Im Gegenteil. Etliche Passagen zeugen von so viel Humor, dass man der Autorin selbst einen Hauch Feminismus unterstellen könnte. Die Ausgabe ist Teil einer Taschenbuchreihe des Reclam-Verlags. Die Reihe zeichnet sich vor allem durch die wundervollen Cover aus. Doch das Buch ist nicht nur schön gestaltet, sondern besticht auch durch seine Haptik. Eine Liebesgeschichte, so unschuldig und klassisch, dass sie als Zündstoff etlicher Romane und Filme diente. Worauf sonst sollte "Bridget Jones" wohl gebaut sein? Jane Austen, Stolz und Vorurteil, Reclam, 2023.

Einfach nur schön

Bewertung am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2239104
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hätte gedacht, dass die Ankunft eines Mr Bingley so viel Aufregung auslösen kann? Vor allem Familie Bennet, allen voran Mrs Bennet, ist mehr als angetan von den neuen Nachrichten. Kein Wunder, denn Bingley gilt als attraktiver Mann mit erheblichem Vermögen, und Mrs Bennet hat fünf Töchter unter die Haube zu bringen. Zu dumm nur, dass der Neuankömmling seinen besten Freund, Mr Darcy, mitgebracht hat. Obwohl gutaussehend und wohlhabend, entpuppt sich der Mann als wahres Ekel. Die Bennets sind sich einig: Egal, wie reich Darcy sein mag, hier ist er nicht willkommen. Auch die Zweitgeborene Elizabeth teilt diese Meinung. Doch nach und nach erfährt ihr Standpunkt Risse... Wer kennt sie nicht, die dramatische Liebesgeschichte um die aufmüpfige Elizabeth Bennet und den stolzen Mr Darcy? Vielleicht könnte man sie sogar als die Mutter der Haters-to-Lovers-Story bezeichnen. Zumindest weiß Jane Austen um den Effekt, ihre Protagonisten so lange wie möglich voneinander fernzuhalten. Etwas, das die Autorin ebenfalls beherrscht, ist, ihren Figuren Leben einzuhauchen. So erscheint Mr Bennet wie der gutmütige Vater, der nichts als seine Ruhe haben will, Mr Colin als ein lächerlicher Dackel, der über nichts so begeistert bellen kann wie die ehrenwerte Frau Baronin, die Lady selbst, deren Getue sie glauben lässt, tatsächlich gütig zu sein... Elizabeths Wesen wirkt rebellisch. Obwohl im Charakterzug weit von ihrer egoistischen Schwester Lydia entfernt, weiß sie, sich zu Wehr zu setzen und ihren Standpunkt zu äußern. So weigert sie sich beispielsweise gegen den Willen ihrer Mutter, Mr Colins zu ehelichen. Auch lässt sie sich nicht von Reichtum blenden, obwohl ihr ohne Mann die Armut droht. Austen versteht es, die prekäre Lage von Frauen darzustellen, ohne ein Drama daraus zu machen. Im Gegenteil. Etliche Passagen zeugen von so viel Humor, dass man der Autorin selbst einen Hauch Feminismus unterstellen könnte. Die Ausgabe ist Teil einer Taschenbuchreihe des Reclam-Verlags. Die Reihe zeichnet sich vor allem durch die wundervollen Cover aus. Doch das Buch ist nicht nur schön gestaltet, sondern besticht auch durch seine Haptik. Eine Liebesgeschichte, so unschuldig und klassisch, dass sie als Zündstoff etlicher Romane und Filme diente. Worauf sonst sollte "Bridget Jones" wohl gebaut sein? Jane Austen, Stolz und Vorurteil, Reclam, 2023.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stolz und Vorurteil

von Jane Austen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Kurewitz

Thalia Göttingen

Zum Portrait

5/5

Ein Buch, in dem es NICHT nur ums Heiraten geht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Entgegen vieler vorgefasster Meinungen über Jane Austens Literatur, empfehle ich allen Lesern dringend, sowohl ihren Stolz, als auch ihre Vorurteile einmal beiseite zu legen und sich auf den Stoff einzulassen. Austen schreibt mit viel unterschwelligem Humor und sehr bildlich. Die ökonomische Unabhängigkeit der Frau im 19. Jahrhundert hält sich im Laufe des Buches wunderbar die Waage mit der besonderen Anziehungskraft zwischen Lizzy und Mr Darcy und ist in meinen Augen ein absolutes Meisterwerk. Die Übersetzung von Ursula und Christian Grawe lässt keine Wünsche offen und zieht einen voll und ganz in seinen Bann und auch die neue Covergestaltung des Reclam Verlags ist einfach umwerfend!
  • S. Kurewitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Buch, in dem es NICHT nur ums Heiraten geht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Entgegen vieler vorgefasster Meinungen über Jane Austens Literatur, empfehle ich allen Lesern dringend, sowohl ihren Stolz, als auch ihre Vorurteile einmal beiseite zu legen und sich auf den Stoff einzulassen. Austen schreibt mit viel unterschwelligem Humor und sehr bildlich. Die ökonomische Unabhängigkeit der Frau im 19. Jahrhundert hält sich im Laufe des Buches wunderbar die Waage mit der besonderen Anziehungskraft zwischen Lizzy und Mr Darcy und ist in meinen Augen ein absolutes Meisterwerk. Die Übersetzung von Ursula und Christian Grawe lässt keine Wünsche offen und zieht einen voll und ganz in seinen Bann und auch die neue Covergestaltung des Reclam Verlags ist einfach umwerfend!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pauline Witt

Thalia Bernburg

Zum Portrait

4/5

250 Jahre Jane Austen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 250. Geburtstag von Jane Austen musste ich jetzt endlich mal eines ihrer Werke lesen und diese wunderschöne limitierte Sonderausgabe kam mir da gerade gerecht! Das Besondere sind die vielen wunderschönen Illustrationen und die kleinen Extras, die man immer wieder zwischen den Seiten findet, wie zum Beispiel Briefe, eine Einladung zum Ball und noch so viel mehr. Der Coppenrath Verlag hat hier wirklich sehr viel Mühe und Liebe ins Detail gesteckt! Jane Austen war ihrer Zeit definitiv weit voraus. Immer wieder fällt auf, dass sie versucht, die Hürden für Frauen ihrer Zeit transparent darzustellen. Die Charaktere haben eine enorme Tiefe und die Beziehungen zwischen ihnen sind hervorragend ausgearbeitet. Wir bekommen hier eine frühe Form des „Enemies to Lovers“-Tropes, denn Elizabeth, eine der Töchter der Familie Bennet, trifft auf Fitzwilliam Darcy. Obwohl Missverständnisse, Stolz und Vorurteile sie zunächst auseinanderhalten, erkennt Elizabeth schließlich Darcys wahre Charakterstärke und Güte. Neben der Hauptgeschichte der beiden Protagonisten beleuchtet der Roman auch die Nebenhandlungen der anderen Bennet-Schwestern und zeigt so verschiedene Facetten von Liebe, Ehe und gesellschaftlichem Druck. Wer auf der Suche nach einem leichtgängigen Klassiker ist, der zugleich amüsiert und gut unterhält, wird hier definitiv fündig!
  • Pauline Witt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

250 Jahre Jane Austen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 250. Geburtstag von Jane Austen musste ich jetzt endlich mal eines ihrer Werke lesen und diese wunderschöne limitierte Sonderausgabe kam mir da gerade gerecht! Das Besondere sind die vielen wunderschönen Illustrationen und die kleinen Extras, die man immer wieder zwischen den Seiten findet, wie zum Beispiel Briefe, eine Einladung zum Ball und noch so viel mehr. Der Coppenrath Verlag hat hier wirklich sehr viel Mühe und Liebe ins Detail gesteckt! Jane Austen war ihrer Zeit definitiv weit voraus. Immer wieder fällt auf, dass sie versucht, die Hürden für Frauen ihrer Zeit transparent darzustellen. Die Charaktere haben eine enorme Tiefe und die Beziehungen zwischen ihnen sind hervorragend ausgearbeitet. Wir bekommen hier eine frühe Form des „Enemies to Lovers“-Tropes, denn Elizabeth, eine der Töchter der Familie Bennet, trifft auf Fitzwilliam Darcy. Obwohl Missverständnisse, Stolz und Vorurteile sie zunächst auseinanderhalten, erkennt Elizabeth schließlich Darcys wahre Charakterstärke und Güte. Neben der Hauptgeschichte der beiden Protagonisten beleuchtet der Roman auch die Nebenhandlungen der anderen Bennet-Schwestern und zeigt so verschiedene Facetten von Liebe, Ehe und gesellschaftlichem Druck. Wer auf der Suche nach einem leichtgängigen Klassiker ist, der zugleich amüsiert und gut unterhält, wird hier definitiv fündig!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Stolz und Vorurteil

von Jane Austen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Stolz und Vorurteil