Produktbild: Und was machen Sie beruflich?
Band 23506

Und was machen Sie beruflich?

Aus der Reihe detebe Band 23506
1

7,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.05.2016

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

584 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Und was machen Sie beruflich

Sprache

Deutsch

EAN

9783257607284

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

25.05.2016

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

584 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Und was machen Sie beruflich

Sprache

Deutsch

EAN

9783257607284

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Sprachakrobat und Wortkünstler der besten Sorte!

Walter M. aus Linz am 01.01.2008

Bewertungsnummer: 574191

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch dieser Art habe ich noch nie gelesen und vom Autor selbst war es auch das erste Werk. Gut, es ist ein Roman wie Andere auch. Jedoch der Zauber dieses Buches entwickelt sich aus den Formulierungen, aus der Schreibweise .... Um nicht zu viele Worte zu verlieren, erfreuen sie sich an den folgenden Wortkreationen: "Wenn es im Aufzug rüttelt, muß das nichts bedeuten. Das kann am Aufzug liegen" "Das Hirn ist unberechenbar" "Die Nachricht liegt auf dem Tisch wie eine Kröte. Jetzt muß er (Anm.: Gehrer, der Protagonist) sie bloß noch 'runterschlucken" "Es soll nichts an die große Glocke gehängt werden - die wird dann später von selber läuten" "Eine Frage wie eine Handgranate" "Gehrer hinterlässt Trinkgeld wie ein Waffenhändler" "Ein Rotlicht wird erst durch Gehrer zum Rotlicht. Gehrer tauft Geschwindigkeitstafeln, segnet Übertretungslinien, spricht Rechtsvortritt heilig" "Gehrer ..... nimmt Spurenwechsel vor mit der Präzision eines Testpiloten, hält vor einer Stopplinie, so dass sich die äußersten Gummimoleküle seiner Reifen mit den Farbmolekülen der weißen Stopplinie zärtlich berühren" "Wie bricht man einer müden Tätigkeit das Genick?" "Gehrer wirft Gedankennetze weit aus und fängt nichts" "Jeanette (Anm.: Gehrer's Frau) .... niemand findet mehr Job-Futter als sie. Wäre Jeanette Wirtschaftsministerin, es herrschte Vollbeschäftigung" "Ein Schulzimmer. Ein Lehrer. Auch das ist Arbeit" "Arbeit hat keinen tiefern Sinn, als dass sie erledigt wird" "Gehrer, wie er versucht, sich auf einer niedrigen Mehrwertstufe unabdingbar zu machen. Einen solchen Mann hätte sie sich auch mieten können, denkt er manchmal" "Gehrer noch immer benommen von der Nicht-Szene" "Dort strahlt ihnen das Haus schon von weitem entgegen"
Melden

Ein Sprachakrobat und Wortkünstler der besten Sorte!

Walter M. aus Linz am 01.01.2008
Bewertungsnummer: 574191
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch dieser Art habe ich noch nie gelesen und vom Autor selbst war es auch das erste Werk. Gut, es ist ein Roman wie Andere auch. Jedoch der Zauber dieses Buches entwickelt sich aus den Formulierungen, aus der Schreibweise .... Um nicht zu viele Worte zu verlieren, erfreuen sie sich an den folgenden Wortkreationen: "Wenn es im Aufzug rüttelt, muß das nichts bedeuten. Das kann am Aufzug liegen" "Das Hirn ist unberechenbar" "Die Nachricht liegt auf dem Tisch wie eine Kröte. Jetzt muß er (Anm.: Gehrer, der Protagonist) sie bloß noch 'runterschlucken" "Es soll nichts an die große Glocke gehängt werden - die wird dann später von selber läuten" "Eine Frage wie eine Handgranate" "Gehrer hinterlässt Trinkgeld wie ein Waffenhändler" "Ein Rotlicht wird erst durch Gehrer zum Rotlicht. Gehrer tauft Geschwindigkeitstafeln, segnet Übertretungslinien, spricht Rechtsvortritt heilig" "Gehrer ..... nimmt Spurenwechsel vor mit der Präzision eines Testpiloten, hält vor einer Stopplinie, so dass sich die äußersten Gummimoleküle seiner Reifen mit den Farbmolekülen der weißen Stopplinie zärtlich berühren" "Wie bricht man einer müden Tätigkeit das Genick?" "Gehrer wirft Gedankennetze weit aus und fängt nichts" "Jeanette (Anm.: Gehrer's Frau) .... niemand findet mehr Job-Futter als sie. Wäre Jeanette Wirtschaftsministerin, es herrschte Vollbeschäftigung" "Ein Schulzimmer. Ein Lehrer. Auch das ist Arbeit" "Arbeit hat keinen tiefern Sinn, als dass sie erledigt wird" "Gehrer, wie er versucht, sich auf einer niedrigen Mehrwertstufe unabdingbar zu machen. Einen solchen Mann hätte sie sich auch mieten können, denkt er manchmal" "Gehrer noch immer benommen von der Nicht-Szene" "Dort strahlt ihnen das Haus schon von weitem entgegen"

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Und was machen Sie beruflich?

von Rolf Dobelli

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Und was machen Sie beruflich?