
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.05.2016
Verlag
Droemer Knaur
Prickelnde Gefühle und knisternde Spannung: Ein knisternd-romantischer Liebesroman! Hvide Sande, ein beschaulicher Fischerort am weißen Sandstrand in Dänemark: Als der Schriftsteller Robin Falk einen Jungen in den Dünen findet und durch ihn die geheimnisvolle Esther North kennenlernt, gerät sein beschauliches Leben gehörig durcheinander. Eigentlich will er in seinem Strandhaus nur in Ruhe seine Bücher schreiben, doch die junge Frau zieht Robin magisch an. Trotz Esthers zögerlicher Zurückhaltung sucht er ihre Nähe. Erst durch ihren Sohn Marvin scheinen endlich die unsichtbaren Barrieren zwischen den beiden Erwachsenen zu fallen. Ganz scheint Esther sich nicht auf Robin einlassen zu können, denn ihre mysteriöse Vergangenheit bleibt ihm weiterhin verborgen.
feelings-Skala (1=wenig, 3=viel): Erotik: 1, Humor: 1, Gefühl: 3
»Am weißen Strand« ist ein eBook von feelings*emotional eBooks. Mehr von uns ausgewählte erotische, romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer Facebook-Seite: facebook.de/feelings.ebooks. Genieße jede Woche eine neue Geschichte - wir freuen uns auf Dich!
feelings-Skala (1=wenig, 3=viel): Erotik: 1, Humor: 1, Gefühl: 3
»Am weißen Strand« ist ein eBook von feelings*emotional eBooks. Mehr von uns ausgewählte erotische, romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer Facebook-Seite: facebook.de/feelings.ebooks. Genieße jede Woche eine neue Geschichte - wir freuen uns auf Dich!
Das meinen unsere Kund*innen
Am weißen Strand - spannend und emotional
Thoras Bücherecke am 14.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt/Klappentext:
Prickelnde Gefühle und knisternde Spannung: Ein knisternd-romantischer Liebesroman! Hvide Sande, ein beschaulicher Fischerort am weißen Sandstrand in Dänemark: Als der Schriftsteller Robin Falk einen Jungen in den Dünen findet und durch ihn die geheimnisvolle Esther North kennenlernt, gerät sein beschauliches Leben gehörig durcheinander. Eigentlich will er in seinem Strandhaus nur in Ruhe seine Bücher schreiben, doch die junge Frau zieht Robin magisch an. Trotz Esthers zögerlicher Zurückhaltung sucht er ihre Nähe. Erst durch ihren Sohn Marvin scheinen endlich die unsichtbaren Barrieren zwischen den beiden Erwachsenen zu fallen. Ganz scheint Esther sich nicht auf Robin einlassen zu können, denn ihre mysteriöse Vergangenheit bleibt ihm weiterhin verborgen.
(Quelle: Knaur feelings)
Meine Meinung:
Sehr schöner und spannender Liebesroman. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ganz besonders mag ich die Beschreibung des Umfeldes in dem die Story spielt. Die Protagonisten sind sehr spannende Persönlichkeiten. Sie sind sympathisch und haben ihren ganz besonderen Reiz. Esther wirkt zu Beginn sehr schüchtern, geheimnisvoll und lässt niemanden wirklich an sich heran. Der Leser merkt sehr gut, dass sie ein besonderes Päckchen zu tragen hat. Robin hat mich im ersten Moment etwas verunsichert. Ich fand ihn zu Beginn sehr von sich überzeugt. Ganz besonders interessant war für mich seine Vorgehensweise wie er sein Buch schreibt. Robin wurde mir immer sympathischer und am Schluss hatte er mich ganz von sich überzeugt. Die Geschichte ist sehr emotional und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Es war toll zu sehen wie Beide aus ihrem Schneckenhaus gekommen sind und sich angenähert haben. Der Abschluss war sehr spannend und actionreich. Endlich wurde das Geheimnis gelüftet weshalb Esther so zugeknöpft war. Im letzten Drittel hat mich Esther sehr positiv überrascht und endlich ihren eigenen Weg gefunden.
Mein Fazit:
Toller Liebesroman. Er verbindet perfekt Emotionen und Action. Die Thematik ist sehr aktuell und etwas schwierig. Tanja Bern die Thematik gekonnt in Szene gesetzt. Ich kann diese Story für Liebhaber tiefgründiger Liebesromane empfehlen.
eine wundervolle, kleine Geschichte - ganz ohne Kitsch
LinaLiestHalt am 14.06.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hvide Sande ist der malerische Küstenort in Dänemark, an den es zwei Menschen verschlägt, die in ihrem Leben bereits viel durchmachen mussten. Robin versucht nach einem traumatischen Erlebnis ein neues Leben als Autor aufzubauen und lebt mit seinem Hund in einer kleinen Hütte mitten in den Dünen, das Meeresrauschen immer im Ohr. Er glaubt nicht, dass das Leben ihm noch mehr zu bieten hat, doch dann flüchtet sich die junge Esther mit ihrem Sohn Marvin in die kleine Ortschaft. Auch sie möchte die letzten jahre am liebsten zurücklassen und einen kompletten Neuanfang für ihren Sohn wagen. langsam nähern sich diese beiden verletzen Menschen einander an, doch bald müssen sie erkennen, dass sie ihrer Vergangenheit nicht so ohne weiteres entfliehen können.
Tanja Bern ist eine wunderschöne kleine Geschichte ohne Kitsch, dafür aber mit viel Verständnis und Gefühl für ihre Figuren gelungen. Der Zauber dieser beeindruckenden Küstenlandschaft, die ich selbst kenne und liebe, wurde auf wunderbare Weise eingefangen und hilft Robin und Esther, wieder ein bisschen Frieden und Glück zu finden.
Auch die Nebenfiguren wachsen einem schnell ans Herz: Mika und Karen, die eine alte Jugendfreundin von Esther ist, sind ein wunderbares Paar und helfen, wo sie nur können.
Mir als Hundefreund hat natürlich auch Jacky, der Wolfshund-Mischling von Robin, sehr gut gefallen. neben seiner lustigen und tollpatschigen Art, die Robin immer aufheitert, kann er sein Talent auch bei einer Suchaktion beweisen.
Die alltäglichen Sorgen und Nöte sind genauso eingefangen wie das kleine Glück, das einem im Alltag immer wieder begegnen kann, wenn man aufmerksam genug ist, es genießen zu können.
Ich habe dieses Buch als ebook gelesen, werde es mir aber als Print noch nachkaufen, so begeistern konnten mich Robin, Esther, Mika, Karen und das wunderbare Hvide Sande.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice