
Beschreibung
Details
Friedrich Schiller: Die Räuber. Ein Schauspiel
Entstanden 1779/80, Erstdruck: Frankfurt und Leipzig [recte Stuttgart] 1781. Uraufführung am 13.1.1782 in Mannheim
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anonymer Maler, Schiller liest an geheimem Ort seinen Freunden aus den Räubern vor, während sich die Häscher des Herzogs nähern, 19. Jahrhundert.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Entstanden 1779/80, Erstdruck: Frankfurt und Leipzig [recte Stuttgart] 1781. Uraufführung am 13.1.1782 in Mannheim
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anonymer Maler, Schiller liest an geheimem Ort seinen Freunden aus den Räubern vor, während sich die Häscher des Herzogs nähern, 19. Jahrhundert.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Das meinen unsere Kund*innen
„Die Gangster“ vom Friedrich
MC Solaar am 18.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Schiller hat mit seiner neuen Story mal wieder massiv abgeliefert.
Sein Schreibstyle erquickt wie gewohnt des Lesers Herz, auch wenn er als etwas zu stürmisch
erscheinen mag.
Obwohl sein erstes Drama, hat er es doch geschafft damit die Literaturszene zu
busten.
Abschliesen möchte ich mit einer rhetorischen Frage:
„Warum nicht?“
Nicht nur eine Schullektüre
Isolani aus Linz am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Die Räuber" sind mitreißend, es passiert sehr viel binnen kürzester Zeit, darum wird es garantiert nicht fad. Von Handlungsarmut kann man hier garantiert nicht sprechen. Auch wenn Schiller in späteren Jahren an manchen Charakteren Kritik übt, nichts desto trotz: man muss es gelesen und gesehen haben.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Intrigen noch und noch
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice