• Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7
  • Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7
Band 7

Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7

Die Reihe für geübte Leseanfänger*innen

Buch (Gebundene Ausgabe)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 5,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36136

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.10.2016

Illustrator

Barbara Korthues

Verlag

Cbj

Beschreibung

Rezension

"Ein gelungenes Krumpfling-Abenteuer, das perfekt auf Weihnachten vorbereitet." ("Hamburger Morgenpost")
"Ein großer Spaß für die ganze Familie und auch ein tolles Weihnachtsgeschenk." ("Wetzlarer Neue Zeitung")

Details

Verkaufsrang

36136

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.10.2016

Illustrator

Barbara Korthues

Verlag

Cbj

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21,6/16,3/1,5 cm

Gewicht

366 g

Reihe

Die Krumpflinge-Reihe 7

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17344-2

Weitere Bände von Die Krumpflinge

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustiges und weihnachtliches Abenteuer mit liebenswerten Charakteren, zauberhaften Illustrationen und einem Weihnachts-Wunder-Finale.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 02.02.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Weihnachten im Hause von Familie Artich ist wie bei allen anderen Familien auch: es wird gebacken, dekoriert und gestritten. Die Freunde Lulu und Albi sind sich bei der Frage, ob denn der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt, nicht einig. Krumpfling Egon weiß Rat: Sobald die Familie zum Krippenspiel geht, er legt sich heimlich mit einer Kamera bewaffnet auf die Lauer ... Illustrationen: Das Buch ist reich an Illustrationen, auf jeder Doppelseite gibt es mal eine kleine z. B. eine zerbrochene Christbaumkugel und mal größere, beispielsweise Egon in der Krippe vorm Weihnachtsbaum von oben bis unten mit Stroh bedeckt. Die farbigen Abbildungen geben die Handlung passend wieder ohne vorzugreifen oder zu viel zu verraten. Die Gestaltung der Krumpflinge gefällt sehr gut: wuschelige Frisuren und grasgrünes Fell, meist fröhlich lachend oder grinsend. Egon ist immer sehr gut erkennbar, denn er hat einen hellen, herzförmigen Fleck rechts auf seiner Brust. Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) oder für geübte Leser (2. Klasse), denn die Schrift ist recht groß aber auf jeder Seite viel Text. Dank der 15 Kapitel lässt sich das Lesen gut einteilen. Mein Eindruck: Dies ist der siebte von mittlerweile elf Bänden und für uns die erste Begegnung mit dem Krumpflingen, da diese Geschichte perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Man kann aber mit jedem Buch beginnen, da sich Egon Krumpfling mit Steckbrief und Foto zuallererst vorstellt. Zusätzlich findet sich auf dem Buchrücken in roter Schrift eine kurze Beschreibung: Krumpflinge leben in Gerümpelkellern, Egon, der Jüngste von ihnen, ist stehts bemüht, frech und gemein zu sein, aber meist ist er herzensgut. Der Menschenjunge Albi (eigentlich Albert) Artich ist sein bester Freund. Schwierigkeiten, in die Welt der Krumpflinge einzutauchen gibt es deshalb keine. Die Charaktere gefallen uns sehr gut, denn die Krumpflinge sind frech, chaotisch aber liebenswert und sie schimpfen für ihr Leben gern. Bei Ausdrücken wie "Rotzigerratz" oder "Pavianpopobacken" braucht man sich aber nicht zu sorgen. Wenn es ganz schlimm kommt, flucht Frau Artich ein lautes "Schei...benwischer!" Aus den Schimpfwörtern brauen sie sich Krumpf-Tee oder -Punsch. Zu Weihnachten ärgern sie einander solange bis jemand weint, daher der Name Wein-Nachten. Für Albis Eltern ist Egon nur ein zotteliges grünes Kuscheltier. Das Familienmotto der Menschen lautet dagegen "Wir heißen Artich und sind artig." Wenn Chaos und Fluchen auf brave Menschen trifft, muss es einiges zu Lachen geben. Die Geschichte ist humorvoll, kurzweilig und weihnachtlich. Vom Schneemannbauen, Wunschzettelschreiben, Christstollenbacken und Tannenbaumschmücken ist alles dabei, was zur Weihnachtsstimmung gehört. Auch Flüche und Schimpfwörter dürfen nicht fehlen ;-) Mit einer Kamera legt sich Egon auf die Lauer, um herauszufinden, ob den nun der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt. SPOILER: Die Frage nach Christkind oder Weihnachtsmann wird nicht beantwortet. Bei uns kommt beispielsweise das Christkind und man möchte die Zuhörer durch das Vorlesen dieses Buches nicht verwirren. Wem es ebenso geht, kann weiterlesen ;-) alle anderen direkt zum Fazit übergehen. Egon verpasst den Zeitpunkt Weihnachtsmann oder Christkind zu beobachten und abzulichten, weil er Schabernack treibt. Plötzlich liegen die Geschenke unterm Baum und sonderbarer Goldstaub führt zum Fenster. Es war also das Christkind, das die Geschenk gebracht hat. Albi hat somit Recht. Egon verkleidet sich kurzerhand als Christkind, um doch noch ein Beweisfoto zu bekommen. Diese Aktion ist herrlich lustig und liebenswert und sorgt für viel Gelächter. Egon ist tatsächlich ein nettes Kerlchen mit einem großen Herzen. Mit dem Foto als Beweis in der Hand rennt Albi zu seiner Freundin Lulu. Plötzlich hören sie Glöckchen klingeln und sehen einen Mann mit dickem Bauch in einem roten Mantel, einer rote Zipfelmütze und einem dicken Sack über der Schulter. Der Weihnachtsmann bringt ebenfalls Geschenke! Auch Lulu hat somit Recht. Und obwohl der Schwindel um Egons Foto am Ende doch noch auffliegt: Albi kommt unerwartet zu seinem Foto vom echten Christkind. Mehr Weihnachtswunder geht nicht. SPOILER ENDE Fazit: Eine lustige und weihnachtliche Geschichte mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen. Der Zauber der Weihnacht bleibt den Lesern auch nach der Lektüre dieses Buches erhalten. Neben Streit, Versöhnung, Freundschaft gibt es anschließend ein großes Weihnachtswunder. ... Rezensiertes Buch "Die Krumpflinge - Egon wünscht krumpfgute Weihnachten" aus dem Jahr 2016

Lustiges und weihnachtliches Abenteuer mit liebenswerten Charakteren, zauberhaften Illustrationen und einem Weihnachts-Wunder-Finale.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 02.02.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Weihnachten im Hause von Familie Artich ist wie bei allen anderen Familien auch: es wird gebacken, dekoriert und gestritten. Die Freunde Lulu und Albi sind sich bei der Frage, ob denn der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt, nicht einig. Krumpfling Egon weiß Rat: Sobald die Familie zum Krippenspiel geht, er legt sich heimlich mit einer Kamera bewaffnet auf die Lauer ... Illustrationen: Das Buch ist reich an Illustrationen, auf jeder Doppelseite gibt es mal eine kleine z. B. eine zerbrochene Christbaumkugel und mal größere, beispielsweise Egon in der Krippe vorm Weihnachtsbaum von oben bis unten mit Stroh bedeckt. Die farbigen Abbildungen geben die Handlung passend wieder ohne vorzugreifen oder zu viel zu verraten. Die Gestaltung der Krumpflinge gefällt sehr gut: wuschelige Frisuren und grasgrünes Fell, meist fröhlich lachend oder grinsend. Egon ist immer sehr gut erkennbar, denn er hat einen hellen, herzförmigen Fleck rechts auf seiner Brust. Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) oder für geübte Leser (2. Klasse), denn die Schrift ist recht groß aber auf jeder Seite viel Text. Dank der 15 Kapitel lässt sich das Lesen gut einteilen. Mein Eindruck: Dies ist der siebte von mittlerweile elf Bänden und für uns die erste Begegnung mit dem Krumpflingen, da diese Geschichte perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Man kann aber mit jedem Buch beginnen, da sich Egon Krumpfling mit Steckbrief und Foto zuallererst vorstellt. Zusätzlich findet sich auf dem Buchrücken in roter Schrift eine kurze Beschreibung: Krumpflinge leben in Gerümpelkellern, Egon, der Jüngste von ihnen, ist stehts bemüht, frech und gemein zu sein, aber meist ist er herzensgut. Der Menschenjunge Albi (eigentlich Albert) Artich ist sein bester Freund. Schwierigkeiten, in die Welt der Krumpflinge einzutauchen gibt es deshalb keine. Die Charaktere gefallen uns sehr gut, denn die Krumpflinge sind frech, chaotisch aber liebenswert und sie schimpfen für ihr Leben gern. Bei Ausdrücken wie "Rotzigerratz" oder "Pavianpopobacken" braucht man sich aber nicht zu sorgen. Wenn es ganz schlimm kommt, flucht Frau Artich ein lautes "Schei...benwischer!" Aus den Schimpfwörtern brauen sie sich Krumpf-Tee oder -Punsch. Zu Weihnachten ärgern sie einander solange bis jemand weint, daher der Name Wein-Nachten. Für Albis Eltern ist Egon nur ein zotteliges grünes Kuscheltier. Das Familienmotto der Menschen lautet dagegen "Wir heißen Artich und sind artig." Wenn Chaos und Fluchen auf brave Menschen trifft, muss es einiges zu Lachen geben. Die Geschichte ist humorvoll, kurzweilig und weihnachtlich. Vom Schneemannbauen, Wunschzettelschreiben, Christstollenbacken und Tannenbaumschmücken ist alles dabei, was zur Weihnachtsstimmung gehört. Auch Flüche und Schimpfwörter dürfen nicht fehlen ;-) Mit einer Kamera legt sich Egon auf die Lauer, um herauszufinden, ob den nun der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt. SPOILER: Die Frage nach Christkind oder Weihnachtsmann wird nicht beantwortet. Bei uns kommt beispielsweise das Christkind und man möchte die Zuhörer durch das Vorlesen dieses Buches nicht verwirren. Wem es ebenso geht, kann weiterlesen ;-) alle anderen direkt zum Fazit übergehen. Egon verpasst den Zeitpunkt Weihnachtsmann oder Christkind zu beobachten und abzulichten, weil er Schabernack treibt. Plötzlich liegen die Geschenke unterm Baum und sonderbarer Goldstaub führt zum Fenster. Es war also das Christkind, das die Geschenk gebracht hat. Albi hat somit Recht. Egon verkleidet sich kurzerhand als Christkind, um doch noch ein Beweisfoto zu bekommen. Diese Aktion ist herrlich lustig und liebenswert und sorgt für viel Gelächter. Egon ist tatsächlich ein nettes Kerlchen mit einem großen Herzen. Mit dem Foto als Beweis in der Hand rennt Albi zu seiner Freundin Lulu. Plötzlich hören sie Glöckchen klingeln und sehen einen Mann mit dickem Bauch in einem roten Mantel, einer rote Zipfelmütze und einem dicken Sack über der Schulter. Der Weihnachtsmann bringt ebenfalls Geschenke! Auch Lulu hat somit Recht. Und obwohl der Schwindel um Egons Foto am Ende doch noch auffliegt: Albi kommt unerwartet zu seinem Foto vom echten Christkind. Mehr Weihnachtswunder geht nicht. SPOILER ENDE Fazit: Eine lustige und weihnachtliche Geschichte mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen. Der Zauber der Weihnacht bleibt den Lesern auch nach der Lektüre dieses Buches erhalten. Neben Streit, Versöhnung, Freundschaft gibt es anschließend ein großes Weihnachtswunder. ... Rezensiertes Buch "Die Krumpflinge - Egon wünscht krumpfgute Weihnachten" aus dem Jahr 2016

Krumpfgute Weihnachten

Pia-Marie Graves am 05.01.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist einfach wundervoll und perfekt für die Weihnachtszeit. Auf jeder Seite findet man neue zauberhafte Wendungen und wird oft zum Lachen und Schmunzeln angeregt. Jeder in meiner Familie hat dieses Buch gelesen und geliebt, es ist wahrhaftig etwas für jeden!

Krumpfgute Weihnachten

Pia-Marie Graves am 05.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist einfach wundervoll und perfekt für die Weihnachtszeit. Auf jeder Seite findet man neue zauberhafte Wendungen und wird oft zum Lachen und Schmunzeln angeregt. Jeder in meiner Familie hat dieses Buch gelesen und geliebt, es ist wahrhaftig etwas für jeden!

Unsere Kund*innen meinen

Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7

von Annette Roeder

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7
  • Egon wünscht krumpfgute Weihnachten / Die Krumpflinge Bd.7