Ein bisschen mehr als Liebe
Band 1

Ein bisschen mehr als Liebe

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein bisschen mehr als Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 3,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.04.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

19/12/1,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.04.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

19/12/1,6 cm

Gewicht

235 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8391-4981-2

Weitere Bände von Greenwater Hill Love Stories

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebe oder Karriere?

Endlose Seiten am 16.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht´s? Als Louise in die kleine Stadt Greenwater Hill zieht, lernt sie dort den attraktiven Noah kennen. Die beiden fühlen sich zueinander sofort hingezogen und kommen deshalb schnell zusammen. Als Noah plötzlich ein langersehntes Jobangebot bekommt, droht die frische Liebe jedoch zu zerbrechen. Wofür wird sich Noah entscheiden? Meine Meinung "Ein bisschen mehr als Liebe" ist der erste Teil der „Greenwater Hill Love Stories“-Reihe von der Autorin Sarah Saxx. Fünf weitere Bände sind aus dieser Reihe bereits erschien und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ich wollte dieses Buch lesen, weil mir der Schreibstil der Autorin gefällt und ich Liebesromane gerne lese. Louise ist eine aufgeweckte junge Frau, die ein neues Leben in Greenwater Hill beginnen will. Während sie sich über ihren Neuanfang freut, verfällt sie Noah, der ihr beim Einzug geholfen hat, immer mehr und mehr. Ich mochte Louise von Anfang an, weil sie eine offene und charismatische Person ist. Außerdem ist sie selbstständig und ehrlich. Manchmal dramatisiert sie zwar etwas über, aber welche Frau tut das nicht? „Im Leben passiert nichts ohne Grund.“ (Seite 132) Auch wenn Noah als Möbelpacker arbeitet, wartet er immer noch auf die Gelegenheit, einen Beruf ausüben zu können, der etwas mit seinem Studium zu tun hat. Als es dann endlich soweit ist, befindet Noah sich in einem Dilemma, weil er sich in Louise verliebt hat. Noah mochte ich ebenfalls, weil er ein sehr netter Kerl ist. Er ist jemand, den man festhalten und nicht mehr loslassen sollte. In "Ein bisschen mehr als Liebe" hat mir besonders Maya als Nebenfigur gefallen. Sie ist Louises neugierige Nachbarin, die immer gute Laune verbreitet. Da Maya in diesem Teil noch Single ist, hoffe ich, dass sie in einem anderen Buch als Protagonistin vorkommen wird, weil sie meiner Meinung nach auch eine romantische Geschichte braucht. Aufgrund der Seitenanzahl habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Zum einen erweist sich diese Tatsache als vorteilhaft, weil sich das Buch zum Beispiel gut für den Urlaub eignet oder wenn man eine leichte Liebesgeschichte für zwischendurch braucht. Zum anderen hätte ich mir jedoch ein bisschen mehr Drama gewünscht. Dies ist aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass ich meistens Romane lese, die um die vierhundert Seiten haben und mit ordentlich viel Schmerz und Kummer vollgepackt sind. Ich kann aber durchaus verstehen, dass es bei "Ein bisschen mehr als Liebe" aufgrund der Seitenanzahl nicht möglich war. Die Handlung war für mich zwar vorhersehbar, aber ich habe mir den Lesespaß dadurch nicht verderben lassen. Der Schreibstil der Autorin und die beiden Protagonisten haben mich dennoch mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Fazit "Ein bisschen mehr als Liebe" empfehle ich allen, die kurze Liebesromane ohne viel Drama mögen und auf tolle Protagonisten nicht verzichten wollen.

Liebe oder Karriere?

Endlose Seiten am 16.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht´s? Als Louise in die kleine Stadt Greenwater Hill zieht, lernt sie dort den attraktiven Noah kennen. Die beiden fühlen sich zueinander sofort hingezogen und kommen deshalb schnell zusammen. Als Noah plötzlich ein langersehntes Jobangebot bekommt, droht die frische Liebe jedoch zu zerbrechen. Wofür wird sich Noah entscheiden? Meine Meinung "Ein bisschen mehr als Liebe" ist der erste Teil der „Greenwater Hill Love Stories“-Reihe von der Autorin Sarah Saxx. Fünf weitere Bände sind aus dieser Reihe bereits erschien und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ich wollte dieses Buch lesen, weil mir der Schreibstil der Autorin gefällt und ich Liebesromane gerne lese. Louise ist eine aufgeweckte junge Frau, die ein neues Leben in Greenwater Hill beginnen will. Während sie sich über ihren Neuanfang freut, verfällt sie Noah, der ihr beim Einzug geholfen hat, immer mehr und mehr. Ich mochte Louise von Anfang an, weil sie eine offene und charismatische Person ist. Außerdem ist sie selbstständig und ehrlich. Manchmal dramatisiert sie zwar etwas über, aber welche Frau tut das nicht? „Im Leben passiert nichts ohne Grund.“ (Seite 132) Auch wenn Noah als Möbelpacker arbeitet, wartet er immer noch auf die Gelegenheit, einen Beruf ausüben zu können, der etwas mit seinem Studium zu tun hat. Als es dann endlich soweit ist, befindet Noah sich in einem Dilemma, weil er sich in Louise verliebt hat. Noah mochte ich ebenfalls, weil er ein sehr netter Kerl ist. Er ist jemand, den man festhalten und nicht mehr loslassen sollte. In "Ein bisschen mehr als Liebe" hat mir besonders Maya als Nebenfigur gefallen. Sie ist Louises neugierige Nachbarin, die immer gute Laune verbreitet. Da Maya in diesem Teil noch Single ist, hoffe ich, dass sie in einem anderen Buch als Protagonistin vorkommen wird, weil sie meiner Meinung nach auch eine romantische Geschichte braucht. Aufgrund der Seitenanzahl habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Zum einen erweist sich diese Tatsache als vorteilhaft, weil sich das Buch zum Beispiel gut für den Urlaub eignet oder wenn man eine leichte Liebesgeschichte für zwischendurch braucht. Zum anderen hätte ich mir jedoch ein bisschen mehr Drama gewünscht. Dies ist aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass ich meistens Romane lese, die um die vierhundert Seiten haben und mit ordentlich viel Schmerz und Kummer vollgepackt sind. Ich kann aber durchaus verstehen, dass es bei "Ein bisschen mehr als Liebe" aufgrund der Seitenanzahl nicht möglich war. Die Handlung war für mich zwar vorhersehbar, aber ich habe mir den Lesespaß dadurch nicht verderben lassen. Der Schreibstil der Autorin und die beiden Protagonisten haben mich dennoch mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Fazit "Ein bisschen mehr als Liebe" empfehle ich allen, die kurze Liebesromane ohne viel Drama mögen und auf tolle Protagonisten nicht verzichten wollen.

Ein toller Start in eine wunderbare Reihe voller Emotionen und prickelnden Gefühlen

Bewertung aus Perchtoldsdorf am 22.08.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Für die lebensfrohe Louise Foley beginnt ein aufregendes neues Kapitel: Die erste Arbeitsstelle nach ihrem Wirtschaftsstudium verschlägt sie in das verschlafene Städtchen Greenwater Hill, dem sie zu mehr Wirtschaftswachstum und Einwohner verhelfen soll. Als sie dort dem charismatischen Noah Baker begegnet, der ihr als Möbelpacker aushilft, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick – mit Funkenflug, Schmetterlingen im Bauch und allem, was dazu gehört. Doch dann erhält Noah das Jobangebot seiner Träume. Würde er es annehmen, wären Louise und Noah Hunderte von Meilen voneinander getrennt – was zu einer Zerreißprobe für die junge Beziehung werden könnte. Aber wofür entscheidet man sich in so einer Situation? Für die Karriere oder doch für die Liebe seines Lebens? Meine Meinung: das Buch war das erste der Greenwaterhill-Reihe für mich und ich bin echt begeistert! Greenwaterhill ist ein echt süßes Dorf, außerdem finde ich Noah echt toll und Louise ist echt sympathisch. Ich finde auch das Cover megatoll, das einzige, was mir nicht so gefällt, ist das Kapiteldesign, weil die Kapitelzahl immer in einem Herz steht und der Name daneben- manchmal ist aber er Name in das Herz gerutscht,das ist aber Absicht, also nichts zum Beschweren :) Volle 5 Sterne von mir- und eine absolute Kaufempfehlung!

Ein toller Start in eine wunderbare Reihe voller Emotionen und prickelnden Gefühlen

Bewertung aus Perchtoldsdorf am 22.08.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Für die lebensfrohe Louise Foley beginnt ein aufregendes neues Kapitel: Die erste Arbeitsstelle nach ihrem Wirtschaftsstudium verschlägt sie in das verschlafene Städtchen Greenwater Hill, dem sie zu mehr Wirtschaftswachstum und Einwohner verhelfen soll. Als sie dort dem charismatischen Noah Baker begegnet, der ihr als Möbelpacker aushilft, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick – mit Funkenflug, Schmetterlingen im Bauch und allem, was dazu gehört. Doch dann erhält Noah das Jobangebot seiner Träume. Würde er es annehmen, wären Louise und Noah Hunderte von Meilen voneinander getrennt – was zu einer Zerreißprobe für die junge Beziehung werden könnte. Aber wofür entscheidet man sich in so einer Situation? Für die Karriere oder doch für die Liebe seines Lebens? Meine Meinung: das Buch war das erste der Greenwaterhill-Reihe für mich und ich bin echt begeistert! Greenwaterhill ist ein echt süßes Dorf, außerdem finde ich Noah echt toll und Louise ist echt sympathisch. Ich finde auch das Cover megatoll, das einzige, was mir nicht so gefällt, ist das Kapiteldesign, weil die Kapitelzahl immer in einem Herz steht und der Name daneben- manchmal ist aber er Name in das Herz gerutscht,das ist aber Absicht, also nichts zum Beschweren :) Volle 5 Sterne von mir- und eine absolute Kaufempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Ein bisschen mehr als Liebe

von Sarah Saxx

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein bisschen mehr als Liebe