Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen.
Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes.
Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit.
Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand.
Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt.
Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?
Nele Neuhaus fängt die trügerische Dorfidylle Rupperthains ein, in der das Ermittlerduo in ihrem achten Fall ermittelt.
Der neue Bücher Bestseller der bekannten Krimi-Autorin schafft durch die Beschreibung von Originalschauplätzen und der Skizzierung des Dorflebens eine dichte Atmosphäre.
Die Verbrechen erschüttern diese Idylle und werden in diesem Buch zu Bodensteins persönlichstem Fall.
Mit dem Taunus-Krimi landet die deutsche Schriftstellerin erneut auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten.
Entgegen der vielen negativen Bewertungen fand ich diesen Band spannender als manchen vorhergehenden.
Nicht nachvollziehen kann ich (wie auch schon früher) die Lieblingsgetränke der Protagonisten.
Cola Light und Sprite absolut unpassend zu den Mahlzeiten und auch sicher nicht (wie geschildert) durstlöschend.
Hier nährt sich bei mir der Verdacht, dass die Schriftstellerin vom Coca Cola-Konzern gesponsert wird - Schade
Hammer!
MissRichardParker am 19.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Auch der 8. Band der Reihe hat mich nicht enttäuscht. Die Geschichte ist gleich von den ersten Seiten an sehr spannend und die Spannung hält sich bis zum Schluss.
Nele Neuhaus schreibt wie gewohnt sehr flüssig, bildhaft und packend. Es wurde oft bemängelt, dass es in diesem Buch zu viele Personen gab. Darum lag das Buch auch etwas länger ungelesen bei mir rum. Mich hat das etwas abgeschreckt. Aber ich muss sagen, dass ich kaum Mühe hatte die Personen beim Lesen zuzuordnen. Die Geschichte ist wohl die persönlichste von Oliver von Bodenstein und hat auch mich ungewohnt berührt.
Eine sehr lesenswerte, sehr spannende und empfehlenswerte Geschichte!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Campingwagen brennt mitten in der Nacht völlig aus. Doch es sollte kein Unfall gewesen sein, im Inneren wird eine Leiche gefunden. Kurz darauf geschehen zwei weitere Morde.
Pia und Oliver ermitteln in dem undurchsichtigen Fall, der besonders für Oliver, der die Personen alle kennt, auch emotional schwierig ist. Wer ist der nächste und warum das alles? Hat es wirklich was mit einem Fall aus dem Jahr 1972 zu tun, als Olivers bester Freund spurlos verschwand?
Der bereits achte Fall des Ermittlerduos hat es auch wieder in sich und brachte alles mit, was ein spannender Krimi braucht.
Ein verzwickter Fall, spannende Ermittlungen und ein recht detailreicher Schreibstil, der auch das Privatleben der Charaktere schön beleuchtet.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Ermittlerduo Pia Sander und Oliver von Bodenstein ermitteln nach einem Brandanschlag auf einen Wohnwagen wegen Mordes. Wenig später gibt es einen weiteren Mord. Bodenstein ist erschüttert, er kannte das Mordopfer seit seiner Kindheit. Eine Spur führt zurück in den Sommer 1972. Damals verschwanden Bodensteins bester Freund Artur und sein zahmer Fuchs. Den beiden Ermittlern wird schnell klar, dass das Rätsel des verschwundenen Jungens, der Schlüssel zur Lösung ist.
Grandios geschrieben. Meines Erachtens eines der besten Bücher von Nele Neuhaus.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.