Produktbild: Amphibien und Reptilien

Amphibien und Reptilien Herpetologie für Einsteiger

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.06.2016

Abbildungen

177 farbige Abbildungen, 185 farbige Tabellen, Bibliographie

Illustriert von

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

246

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/1,9 cm

Gewicht

688 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-49726-5

Beschreibung

Rezension

“… Sehr empfehlenswert und durchaus auch als Nachschlagewerk von hohem Wert!”(in: Otter-post, Heft 3, 2016)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.06.2016

Abbildungen

177 farbige Abbildungen, 185 farbige Tabellen, Bibliographie

Illustriert von

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

246

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/1,9 cm

Gewicht

688 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-49726-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Amphibien und Reptilien
  • Einleitung – Was will dieses Buch?- Was ist Herpetologie?- Erste Hürden nehmen.- Amphibien und Reptilien – Charakterisierung und Hauptgruppen.- Anatomie und Physiologie.- Fortpflanzung und Entwicklung der Amphibien.- Fortpflanzung und Entwicklung der Reptilien.- Wie kommen Amphibien und Reptilien vorwärts?- Nahrung und Beuteerwerb.- Feinde und Feindabwehr.- Wärme- und Wasserhaushalt.- Amphibien und Reptilien in Gefahr – Schutzmaßnahmen sind dringend notwendig.- Sympathie, Unkenntnis, Abneigung – Verhältnis des Menschen zu Amphibien und Reptilien.- Rüstzeug für die Geländearbeit – wann, wo, wie?- Bestimmung von Amphibien und Reptilien – worauf es ankommt.- Populationsdynamik, Vergesellschaftung, ökosystemare Bedeutung – am Beispiel von Amphibien.- Systematik, Stammesgeschichte und Biogeografie.