
Amphibien und Reptilien Herpetologie für Einsteiger
39,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.07.2016
Illustriert von
Martin Lay
Verlag
SpringerSeitenzahl
246 (Printausgabe)
Dateigröße
19487 KB
Auflage
1. Auflage 2016
Sprache
Deutsch
EAN
9783662497272
Als überaus erfahrener Herpetologe, dessen Wissen und Erfahrung in zahlreiche Fachbücher Eingang gefunden hat, ist Dieter Glandt prädestiniert, dieses fachlich fundierte und gleichzeitig gut verständliche Buch zu den Lurchen und Kriechtieren zu verfassen. Brillante Fotos renommierter Fotografen sowie didaktisch ansprechende Grafiken runden das Buch ab und erlauben ein Schmökern in diesem für den Wissenschaftler anregenden wie auch Laien verständlichen Werk.
Auf fast allen Kontinenten sind Amphibien und Reptilien zu Hause. Die größten Artenzahlen finden sich in den feuchten Tropen. Über 10000 Reptilien- und über 7000 Amphibienarten sind beschrieben. Der Autor hilft durch seine Auswahl, sich in dem modernen System der beiden Wirbeltiergruppen zurechtzufinden. Wie lassen sich die Tiere am besten beobachten und bestimmen? Der Autor erläutert einige wichtige Methoden, etwa die immer häufiger genutzten Wasserfallen. Wenn Sie wissen wollen, für welchen Zweck sich welche Methode am besten eignet, dann finden Sie hier wertvolle Entscheidungshilfen.
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie geschickt Frösche Fliegen erbeuten? Oder Amphibien bei ihren Paarungsritualen zugeschaut? Auch Eiablage, Entwicklung und Häutung von Amphibien und Reptilien lassen sich in einem Terrarium eindrucksvoll miterleben. Und Sie finden praktische Tipps für den Bau von Freilandanlagen und die Einrichtung geeigneter Terrarien.
Viele Lurche und Kriechtiere sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Warum dies so ist und was sich dagegen tun lässt, ist ein Schwerpunkt dieses Buches. Auch Tipps für die Neuanlage von Kleingewässern und die Pflege älterer Lebensräume sowie Hinweise für den Schutz der hochgradig bedrohten Meeresschildkröten finden sich in dieser Einführung.
Dieter Glandt ist promovierter Biologe und beschäftigt sich seit rund fünfzig Jahren mit Amphibien und Reptilien. Viele Jahre war er beruflich im Naturschutz tätig. Seit fünfzehn Jahren schreibt er Bücher über diese, von ihm besonders geschätzten Tiere und hat eine Reihe herpetologischer Tagungsbände mit herausgegeben.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice