• Produktbild: (farbig) FETTWAMPE? JA, ABER RICHTIG! Durch Ernährung!
  • Produktbild: (farbig) FETTWAMPE? JA, ABER RICHTIG! Durch Ernährung!

(farbig) FETTWAMPE? JA, ABER RICHTIG! Durch Ernährung! Wie und welche Lebensmittel Po, Bauch, Hüfte, Beine und Brust dick machen und dich außerdem krank. Ohne Mühe Käse-Wampe, Weizen-Speckrolle, Pasta-Fetthintern!

44,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 120 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2016

Abbildungen

120 farbige Fotos, 9 schwarz-weiße Tabellen

Verlag

Indayi edition

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,6/14,9/3 cm

Gewicht

723 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946551-53-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 120 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2016

Abbildungen

120 farbige Fotos, 9 schwarz-weiße Tabellen

Verlag

Indayi edition

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,6/14,9/3 cm

Gewicht

723 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946551-53-9

Herstelleradresse

Dantse, Guy
Diltheyweg 5
64287 Darmstadt
Deutschland
Email: info@indayi.de
Url: www.indayi.de
Telephone: +49 177 6803582

Weitere Bände von DANTSE. Meistere dein Leben

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: (farbig) FETTWAMPE? JA, ABER RICHTIG! Durch Ernährung!
  • Produktbild: (farbig) FETTWAMPE? JA, ABER RICHTIG! Durch Ernährung!
  • 1 Einführung: Fettwerden war noch nie so einfach wie heute
    2 Das Essens-Fiasko des zwanzigsten Jahrhunderts! Pflanzliches Fett aus dem Essen zu verbannen: Der schlimmste Feind des Schlankseins
    3 Die 10 schlimmsten Lügen der Lebensmittelindustrie über Lebensmittel
    4 Die drei Makronährstoffe
    4.1 Kohlenhydrate
    4.2 Proteine
    4.3 Fett
    4.3.1 Gesättigte Fette, auch nicht-essenzielle Fette genannt
    4.3.2 Ungesättigte Fette
    4.3.2.1 Omega-6 Fettsäuren
    4.3.2.2 Omega-3 Fettsäuren – wichtige Bestandteile der Abnehm-Ernährung und des Muskelaufbaus
    4.3.2.3 Welche Lebensmittel enthalten die mehrfach ungesättigten Fettsäuren?
    4.3.3 Gesättigte oder ungesättigte Fettsäuren? Was tut dem Körper gut?
    4.3.4 Transfette
    5 Ballaststoffe sind kein Ballast für den Körper
    6 ÜBERGEWICHT
    6.1 Was ist Übergewicht
    6.2 Warum wird man dick? Wann ist man übergewichtig?
    6.2.1 Skinny fat – schlank und dennoch fett sein
    6.3 (Gute) Kalorien sind nicht gleich (schlechte) Kalorien
    6.3.1 Muss ein Mann wirklich mehr essen als eine Frau?
    6.4 Gutes Gewicht, schlechtes Gewicht: schwer sein bedeutet fett und übergewichtig sein?
    6.5 Warum ist es wichtig, Fett-Gewicht zu verlieren?
    6.6 Die häufigsten Ursachen von Übergewicht finden sich in schlechter Ernährung
    6.6.1 Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen und verursachen Übergewicht und Krankheiten
    6.6.2 Aus Lebensmitteln wurden Nahrungsmittel und aus Nahrungsmitteln Füllmittel
    6.6.3 Welche Lebensmittel machen uns dick und gleichzeitig krank?
    6.6.3.1 Milch und Milchprodukte machen dick und krank
    6.6.3.2 Getreide: Weizen
    6.6.3.2.1 Gluten, Gefahr für den Körper
    6.6.3.2.2 Weitere Nahrungsmittel, die Gluten enthalten
    6.6.3.2.3 Weizen-Wahnsinn: Mein Experiment: wie Weißmehl mich depressiv machte
    6.6.3.2.4 Die „Schlankheitspille“ gibt es schon: Auf Weizen verzichten!
    6.6.3.2.5 Sind Vollkornprodukte gefährlicher?
    6.6.3.2.6 In welchen Nahrungsmitteln findet sich Weizen?
    6.6.3.3 Raffinierte und künstliche Zucker, Süßigkeiten
    6.6.3.4 Diät-Lebensmittel, fettarme und Light-Produkte und Nahrungsergänzungs-mittel
    6.6.3.5 Schlechtes Öl, Transfette
    6.6.3.6 Fettmangel: zu wenig gutes Öl und pflanzliche Fette
    6.6.3.7 Fertiggerichte, Tiefkühlgerichte und Asia-Fastfood
    6.6.3.8 Getränke
    6.6.3.8.1 Softdrinks, kohlensäurehaltige Süßgetränke wie Cola und Limonaden, alkoholfreie Getränke
    6.6.3.8.2 Tee, Eistee, Kräutertees
    6.6.3.8.3 Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino
    6.6.3.8.4 Alkoholische Getränke
    6.6.3.9 Zusatzstoffe
    6.6.3.10 Salz, synthetisches Salz
    6.6.3.11 Säuerliche Lebensmittel machen dick und krank: Übersäuerung des Körpers ist Ursache vieler chronischer Krankheiten und Beschwerden
    6.6.3.12 Liste säuerlicher Lebensmittel, die dick machen
    6.7 Auch sehr gesunde Lebensmittel können dick machen
    6.7.1 Obst ist gut und gesund, aber zu viel Obst kann auch krank und dick machen
    6.7.2 Reine Fruchtsäfte
    6.7.3 Hülsenfrüchte
    6.7.4 Nüsse
    6.7.5 Zu viel Wasser und Mineralwasser mit Kohlensäure
    6.7.6 Gemüse und Rohkost
    6.8 Entzündungen können dick machen
    6.9 Lebensmittel, die Problemzonen anschwellen und rund werden lassen
    6.9.1 Bauchfett: Runder, aufgeblähter Bauch, warum und wodurch?
    6.9.2 Hartnäckiges Bauchfett: Warum es trotz Diät nicht verschwindet
    6.9.3 Hüftspeck, Schwimmreifenbauch, Speckrolle, Rettungsringe, schlapper Bauch, Oberkörper-Seitenspeck
    6.9.4 Po und Oberschenkel
    6.9.5 Rückenfett
    6.9.6 Brust
    6.10 Diät macht dick, krank und unglücklich
    6.11 Warum „Hunger-diäten“ öfter schief-gehen und den Jo-Jo-Effekt verursachen
    6.12 Jo-Jo-Effekt – was ist das? Warum der Jo-Jo-Effekt das Wunschgewicht bekämpft
    6.13 Abendbrot macht dick
    6.14 Sehr kalt und sehr heiß essen macht dick
    6.15 Auch vermeintlich gesunde Lebensmittel können Entzündungen auslösen und dadurch dick machen
    6.16 Drei häufige Fehler, die viele beim Abnehmen machen
    6.17 Übergewicht bei Kindern: Übergewicht beginnt im Mutterleib – welche Faktoren machen Kinder dick?
    6.18 Machen Kohlenhydrate dick? Ja und Nein
    6.19 Wichtige Kalorientabellen: Kalorien sind nicht gleich Kalorien
    6.19.1 Kalorientabelle Getränke
    6.19.2 Kalorientabelle Milch und Milcherzeugnisse
    6.19.3 Kalorientabelle Obst
    6.19.4 Kalorientabelle Getreideprodukte
    6.19.5 Kalorientabelle Gemüse
    6.19.6 Kalorientabelle Fleisch, Wurst, Wildfleisch, Geflügel
    6.19.7 Kalorientabelle Nüsse und Samen
    6.19.8 Kalorientabelle Hülsenfrüchte
    6.19.9 Kalorientabelle Fette und Öle
    6.20 Power-Fett-und-Dick-Mach-Rezepte
    6.20.1 Warme Gerichte
    6.20.2 Kalte Gerichte
    6.20.3 Suppen
    6.20.4 Salatdressings
    6.20.5 Getränke
    6.20.6 Smoothies
    6.20.7 Dessert
    6.20.8 Kuchen
    Weiterführende Literatur
    Das Leben des Autors