Irgendwo im Westerwald - Mariana Lekys weiser und warmherziger Bestsellerroman über ein Dorf in der Provinz und seine skurrilen Bewohner
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.
›Was man von hier aus sehen kann‹ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan …
Die Verfilmung von Mariana Lekys Roman ‚Was man von hier aus sehen kann‘ ist seit dem 29. Dezember 2022 in den deutschen und österreichischen Kinos zu sehen.
Eine wunderschöne und bewegende Geschichte. Unglaublich wortgewandt und berührend, dabei so witzig. Die Personen wachsen einem so sehr ans Herz, dass man sie wirklich vermisst, wenn man das Buch ausgelesen hat.
Tolle Geschichte
Bewertung am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Frau Leky hat eine tolle Geschichte geschrieben, sie ist fesselnd, beschreibt tolle Charaktäre und die Beziehungen zueinander.
Wenn jemand in nächster Zeit stirbt träumt die Protagonistin von einem Okapi. Was für ein "komisches" Tier als Synonym für ein herannahendes Ende eines Menschenlebens und welche Verhaltensänderung der im Dorf lebenden Menschen dadurch einhergeht.
Also, das Buch ist lesenswert.
ME
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wenn ein Traum von einem Okapi ein Dorf in Aufruhr versetzt:
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In diesem Buch lernt man ein kleines, etwas seltsames Dorf kennen, in dem jeder Bewohner seine Eigenarten hat. Trotz dieser Eigenarten wachsen einem die Charaktere im Laufe der Geschichte ans Herz. Es geht nicht nur um den von einem Okapi angekündigten Tod, sondern auch um Liebe und Beziehungen. Mariana Leky erzählt dies mit einer gewissen Prise Humor, die mich häufig hat schmunzeln lassen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Während es anfangs sehr vielversprechend wirkte und ich mir viel von dem Titel erhofft hatte, so fiel meine Begeisterung ab einem gewissen Zeitpunkt (#nospoiler). Manches war mir zudem auch zu offensichtlich geschrieben, so dass ich bereits vorher mehrmals wusste, was passieren würde.
Nichtsdestotrotz würd ich dieses Buch jedem empfehlen, der etwas leichtes lesen möchte. Meiner Meinung nach ein toller Roman fürs im Garten sitzen zwischendurch bei sonnigen Temperaturen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.