Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beim Philosophieren mit Kindern geht es um die großen Fragen des Lebens: Glück, Trauer, Werden und Vergehen, Freundschaft, Gerechtigkeit, Sinn des Lebens, Krieg und Frieden usw. Methodisch kann dies situativ, oder aber auch didaktisch inszeniert geschehen, z. B. in didaktischen Angeboten oder Unterrichtseinheiten - oder auch in Projekten. Hier geht es um 21 didaktische Einheiten, nach Medien, Methoden und Zielen vorbereitet sowie in der Praxis erprobt. Das hier vorgelegte didaktische Material erleichtert die Umsetzung der Bildungs- und Orientierungspläne in jeder Grundschule und in jedem Kindergarten.
Prof. Dr. Norbert Huppertz; langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, besonders in Elementar-, Primar- und Sozialpädagogik.
Dipl.-Päd. Maren Barleben; Forschungstätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Lehrtätigkeit in Fort- und Weiterbildung.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice