Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
Band 4

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

Ein Provence-Krimi

Buch (Taschenbuch)

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4516

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2017

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4516

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2017

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,5 cm

Gewicht

275 g

Auflage

13. Auflage

Reihe

Ein Fall für Isabelle Bonnet 4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52032-1

Weitere Bände von Kommissarin Isabelle Bonnet

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Superspannend, mit Humor vereint

Bewertung am 13.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle Krimis von Pierre Martin von Anfang bis zum Schluss so spannend, dass man nicht aufhören kann, auflockernd der herrliche Humor. Wie immer, ein Hochgenuss, jedem zu empfehlen.

Superspannend, mit Humor vereint

Bewertung am 13.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle Krimis von Pierre Martin von Anfang bis zum Schluss so spannend, dass man nicht aufhören kann, auflockernd der herrliche Humor. Wie immer, ein Hochgenuss, jedem zu empfehlen.

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

Bewertung aus Wünnewil am 19.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer träumt nicht davon, in der Provence Urlaub zu machen und das französische savoir-vivre zu genießen: Lavendel-Duft, ein gutes Glas Wein, wunderschöne Landschaften und das spezielle Flair von Südfankreich. Im vierten Band der Provence-Krimis von Pierre Martin ermittelt Madame le Commissaire wieder vor traumhafter Kulisse. Auch Isabelle Bonnet, die das Kommissariat für besondere Angelegenheiten in dem Örtchen Fragolin in der Provence führt, steht kurz vor dem Urlaub. Doch es kommt anders: Isabelle begleitet Kunstsammler Rouven Mardinac zu einer Abendeinladung, bei der ein neu entdecktes Matisse-Gemälde stolz zur Schau gestellt wird. Das Bild des berühmten Malers ist jedoch offensichtlich eine Fälschung - und nicht nur das. Ein eilig herbei gerufener Sachverständiger macht mit Hilfe raffinierter Technik eine schockierende Entdeckung: Unter der Oberfläche des Bildes verbirgt sich ein verzweifelter Hilferuf! Dies ist der vierte Fall für Madame le Commissaire, obwohl ich keinen der Vorgänger gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Leider ist das aber auch das einzig Positive, was ich zu diesem Buch sagen kann. Der Schreibstil beginnt zwar interessant und ruhig, wird aber ziemlich schnell äusserst mühsam. Die ständige indirekte Rede, obwohl die Personen einen Absatz vorher noch direkt miteinander gesprochen haben, gefällt mir überhaupt nicht. Es wird viel zu vieles viel zu oft wiederholt, beispielsweise wird wirklich ständig auf Apollinaires skurrile Art hingewiesen. Auch Isabelle wirkt im Verlaufe des Buches immer arroganter, alles gelingt beim ersten Versuch und dabei noch mit unglaublicher Leichtigkeit… Während ihr Privatleben und das Dilemma der zu vielen Verehrer beinahe toddiskutiert wird, plätschern die Fälle einfach so nebenher, es ist für mich zu keinem Zeitpunkt auch nur ein bisschen Spannung zu erkennen… Ich musste wirklich kämpfen, um das Buch fertig zu lesen. Das Ende sollte zwar eine Überraschung bieten, der Leser wird aber schon x Seiten vorher in diese Richtung gestossen, dass es dann doch keine Überraschung mehr war… Trotzdem fand ich nicht ganz alle Schlussfolgerungen von Isabelle schlüssig und nachvollziehbar… Leider kein Lesevergnügen für mich.

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

Bewertung aus Wünnewil am 19.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer träumt nicht davon, in der Provence Urlaub zu machen und das französische savoir-vivre zu genießen: Lavendel-Duft, ein gutes Glas Wein, wunderschöne Landschaften und das spezielle Flair von Südfankreich. Im vierten Band der Provence-Krimis von Pierre Martin ermittelt Madame le Commissaire wieder vor traumhafter Kulisse. Auch Isabelle Bonnet, die das Kommissariat für besondere Angelegenheiten in dem Örtchen Fragolin in der Provence führt, steht kurz vor dem Urlaub. Doch es kommt anders: Isabelle begleitet Kunstsammler Rouven Mardinac zu einer Abendeinladung, bei der ein neu entdecktes Matisse-Gemälde stolz zur Schau gestellt wird. Das Bild des berühmten Malers ist jedoch offensichtlich eine Fälschung - und nicht nur das. Ein eilig herbei gerufener Sachverständiger macht mit Hilfe raffinierter Technik eine schockierende Entdeckung: Unter der Oberfläche des Bildes verbirgt sich ein verzweifelter Hilferuf! Dies ist der vierte Fall für Madame le Commissaire, obwohl ich keinen der Vorgänger gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Leider ist das aber auch das einzig Positive, was ich zu diesem Buch sagen kann. Der Schreibstil beginnt zwar interessant und ruhig, wird aber ziemlich schnell äusserst mühsam. Die ständige indirekte Rede, obwohl die Personen einen Absatz vorher noch direkt miteinander gesprochen haben, gefällt mir überhaupt nicht. Es wird viel zu vieles viel zu oft wiederholt, beispielsweise wird wirklich ständig auf Apollinaires skurrile Art hingewiesen. Auch Isabelle wirkt im Verlaufe des Buches immer arroganter, alles gelingt beim ersten Versuch und dabei noch mit unglaublicher Leichtigkeit… Während ihr Privatleben und das Dilemma der zu vielen Verehrer beinahe toddiskutiert wird, plätschern die Fälle einfach so nebenher, es ist für mich zu keinem Zeitpunkt auch nur ein bisschen Spannung zu erkennen… Ich musste wirklich kämpfen, um das Buch fertig zu lesen. Das Ende sollte zwar eine Überraschung bieten, der Leser wird aber schon x Seiten vorher in diese Richtung gestossen, dass es dann doch keine Überraschung mehr war… Trotzdem fand ich nicht ganz alle Schlussfolgerungen von Isabelle schlüssig und nachvollziehbar… Leider kein Lesevergnügen für mich.

Unsere Kund*innen meinen

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

von Pierre Martin

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Raffiniertes Verwirrspiel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Sommer schicken so einige Autoren ihre Ermittler in den Urlaub. So sollen auch Madame le Commissaire Isabelle Bonnet und ihr einmaliger Assistent Sous-Brigadier Apollinaire sich vom Verbrechen erholen. Natürlich kommt es anders als geplant. Ehe sie sich versehen, sind sie mit dem Tod eines Staatssekretärs sowie der Suche der Hintermänner eines gefälschten Matisse-Gemäldes konfrontiert. Der 4. Fall ist raffiniert gemacht. Ohne den prominenten Millionär und Kunstsammler Rouven wäre die verzweifelte Notiz nicht unter der Oberfläche des Gemäldes entdeckt worden. Mehr kann und werde ich nicht verraten! Wer klassische solide Krimis zum Mitraten mag, wird an diesem turbulenten Provence-Kunst-Krimi um rätselhafte Verbrechen seine Freude haben. Raffiniertes Verwirrspiel – liebenswerte Charaktere und ganz viel Frankreich! Très excitant! Très amusant!
4/5

Raffiniertes Verwirrspiel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Sommer schicken so einige Autoren ihre Ermittler in den Urlaub. So sollen auch Madame le Commissaire Isabelle Bonnet und ihr einmaliger Assistent Sous-Brigadier Apollinaire sich vom Verbrechen erholen. Natürlich kommt es anders als geplant. Ehe sie sich versehen, sind sie mit dem Tod eines Staatssekretärs sowie der Suche der Hintermänner eines gefälschten Matisse-Gemäldes konfrontiert. Der 4. Fall ist raffiniert gemacht. Ohne den prominenten Millionär und Kunstsammler Rouven wäre die verzweifelte Notiz nicht unter der Oberfläche des Gemäldes entdeckt worden. Mehr kann und werde ich nicht verraten! Wer klassische solide Krimis zum Mitraten mag, wird an diesem turbulenten Provence-Kunst-Krimi um rätselhafte Verbrechen seine Freude haben. Raffiniertes Verwirrspiel – liebenswerte Charaktere und ganz viel Frankreich! Très excitant! Très amusant!

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Winkler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt - Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Super Fortsetzung!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pierre Martin kann es einfach! Wieder ein ganz toller Südfrankreich Krimi. Bezaubernde Umgebung, spannender, verzwickter Fall. Höchst amüsant durch Assistent Apollinaire. Klasse.
5/5

Super Fortsetzung!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pierre Martin kann es einfach! Wieder ein ganz toller Südfrankreich Krimi. Bezaubernde Umgebung, spannender, verzwickter Fall. Höchst amüsant durch Assistent Apollinaire. Klasse.

Melanie Winkler
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild

von Pierre Martin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild