Sie sind jung und verliebt und haben alles, was sie brauchen. Aber ihr Pariser Leben langweilt sie, also nehmen Louise und Ludovic ein Sabbatjahr und umsegeln die Welt. Bei einem Ausflug auf eine unbewohnte Insel vor Kap Hoorn reißt ein Sturm ihre Jacht und damit jegliche Verbindung zur Außenwelt mit sich fort. Was als kleiner Ausbruch aus dem Alltagsleben moderner Großstädter gedacht war, mündet urplötzlich in einen existenziellen Kampf gegen Hunger und Kälte. Nicht weniger aufreibend ist das psychologische Drama, das sich zwischen den Partnern entspinnt. Wer trägt die Schuld an der Misere? Wer behält die Nerven und trifft die richtigen Entscheidungen? Und was wird aus der Liebe, wenn es ums nackte Überleben geht? »Herz auf Eis« wagt sich an die Frage, was mit uns und unseren Beziehungen geschieht, wenn wir unsere Komfortzone verlassen.
Eine Weltumseglung führt zur Katastrophe. Für ein junges Paar beginnt der Kampf ums Überleben als ein Sturm sie auf eine karge, unbewohnte Insel im südlichen Atlantik verschlägt. Hunger, Kälte, Angst und Einsamkeit setzen ihnen zu. Wie verändert sich der Mensch in solch einer Extremsituation und wie geht er mit ihr um? Ein spannendes Psychogramm.
Dieses Buch bringt die Leser an ihre Grenzen!
Bewertung am 29.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein kurzweiliger Roman, der zeigt wie schmal der Grat zwischen Liebe und Hass sein kann, vor allem wenn es um das eigene Überleben geht und man Entscheidungen treffen muss!
Spannend und sehr interessant geschrieben!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
In einer Nacht verschlungen!
Die Autorin spickt diese Geschichte über ein Aussteigerpaar im Ausnahmezustand mit ihren eigenen Erfahrungen als Weltumseglerin. Diese modernen Robinsonade um die die zwei Gestrandeten, die sich der jähen Einsamkeit und dem Überlebenskampf auf der Insel im Südatlantik aussgesetzt sehen, ist unfassbarr packend. Kühl, mit schonungsloser Härte erzählt und mit eindringlichen Bildern versehen durchdringt die Geschichte den Leser und wühlt ihn auf wie ein tagelanger tosender Sturm über den endlosen Weiten des Meeres. Der zweite, in Frankreich spielende Teil dieses Romans ist etwas schwächer, aber für den Verlauf der Geschichte notwendig.
Ich konnte mich der Handlung nicht entziehen; wie im Rausch habe ich dieses atmosphärische Werk, dieses Psychogramm des Menschen, der auf sein Innerstes heruntergebrochen wird, inhaliert. Unglaublich gut!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Louise und Ludovic brechen zum Abenteuer ihres Lebens auf - ein Sabbatjahr,
in dem sie die Welt umsegeln wollen und somit aus der Langeweile des Alltags
ausbrechen können...
Doch aus diesem Traum wird schnell ein Alptraum!
Hervorragend und absolut fesselnd!!! Bitte lesen!!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.