• Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
Band 1

Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1

Liebe mich nicht

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Dressler

Seitenzahl

464

Beschreibung

Rezension

"Ich kann euch nur ans Herz legen, das Buch zu lesen!" lenasbuechertraum.blogspot.de, 09.04.2017

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Dressler

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,3/15,4/4,5 cm

Gewicht

758 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7915-0029-4

Weitere Bände von Götterfunke

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

153 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Liebe mich nicht

Isa_He am 08.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Götterfunke – Liebe mich nicht“ ist der erste Teil der Götterfunke Trilogie von Marah Woolf und für mich ein perfekter Roman für den Sommer. Es geht nämlich um Jess, die in den Sommerferien zusammen mit ihrer besten Freundin Robyn in ein Sommer-Camp in den Rocky Mountains fährt. Aber schon auf der Fahr ins Camp passieren seltsame Ereignisse, die sich auch durch den Campaufenthalt durchziehen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und mit wenigen Worten gelang es der Autorin, mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Man durchlebte mit der Protagonistin den Alltag im Camp Mount, der aus verschiedenen Kursen und Freizeitaktivitäten bestand. Jess lernte neue Freunde kennen und natürlich darf da auch der ein oder andere gutaussehende Junge nicht fehlen, obwohl diese sehr weit unten auf Jess Liste von Dingen, die sie im Camp erleben möchte, stehen. Hier kann man sich schon denken, dass einiges an emotionale Chaos vorprogrammiert ist. Mir gefiel an der Stelle die Abwechslung zwischen emotionalen Szenen und einem guten Spannungsbogen sehr gut. Die Charaktere – sowohl die menschlichen, als auch die göttlichen- waren von der Autorin gut ausgearbeitet und wirkten sehr authentisch. Jess war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist ein eher zurückhaltendes Mädchen, welches nicht gerne im Mittelpunkt steht. Also genau das Gegenteil von ihrer besten Freundin Robyn, mit der ich vom Charakteraufbau die ein oder anderen Problemchen mit ihrer Art hatte. Aber auch Charaktere, wie Zeus, Athene oder Apoll sind am Start und Cayden (ich verrate nicht, wen er verkörpert) darf natürlich auch nicht fehlen. Der Bezug zur griechischen Mythologie ist der Autorin ebenfalls sehr gut gelungen. Es gab einige Erklärungen zu griechischen Sagen und den Göttern und Titanen. Ich fand es sehr interessant diese zu Lesen, da mir die griechische Mythologie im Allgemeinen sehr gut gefällt. Alles in allem konnte mich der erste Teil der Götterfunke-Trilogie komplett von sich überzeugen. Ich hatte einige tolle Lesestunden und habe den Campaufenthalt zusammen mit Jess im Großen und Ganzen sehr genossen und mit ihr in einigen Szenen sehr mitgefühlt. Ich vergebe dem Buch volle fünf Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Liebe mich nicht

Isa_He am 08.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Götterfunke – Liebe mich nicht“ ist der erste Teil der Götterfunke Trilogie von Marah Woolf und für mich ein perfekter Roman für den Sommer. Es geht nämlich um Jess, die in den Sommerferien zusammen mit ihrer besten Freundin Robyn in ein Sommer-Camp in den Rocky Mountains fährt. Aber schon auf der Fahr ins Camp passieren seltsame Ereignisse, die sich auch durch den Campaufenthalt durchziehen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und mit wenigen Worten gelang es der Autorin, mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Man durchlebte mit der Protagonistin den Alltag im Camp Mount, der aus verschiedenen Kursen und Freizeitaktivitäten bestand. Jess lernte neue Freunde kennen und natürlich darf da auch der ein oder andere gutaussehende Junge nicht fehlen, obwohl diese sehr weit unten auf Jess Liste von Dingen, die sie im Camp erleben möchte, stehen. Hier kann man sich schon denken, dass einiges an emotionale Chaos vorprogrammiert ist. Mir gefiel an der Stelle die Abwechslung zwischen emotionalen Szenen und einem guten Spannungsbogen sehr gut. Die Charaktere – sowohl die menschlichen, als auch die göttlichen- waren von der Autorin gut ausgearbeitet und wirkten sehr authentisch. Jess war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist ein eher zurückhaltendes Mädchen, welches nicht gerne im Mittelpunkt steht. Also genau das Gegenteil von ihrer besten Freundin Robyn, mit der ich vom Charakteraufbau die ein oder anderen Problemchen mit ihrer Art hatte. Aber auch Charaktere, wie Zeus, Athene oder Apoll sind am Start und Cayden (ich verrate nicht, wen er verkörpert) darf natürlich auch nicht fehlen. Der Bezug zur griechischen Mythologie ist der Autorin ebenfalls sehr gut gelungen. Es gab einige Erklärungen zu griechischen Sagen und den Göttern und Titanen. Ich fand es sehr interessant diese zu Lesen, da mir die griechische Mythologie im Allgemeinen sehr gut gefällt. Alles in allem konnte mich der erste Teil der Götterfunke-Trilogie komplett von sich überzeugen. Ich hatte einige tolle Lesestunden und habe den Campaufenthalt zusammen mit Jess im Großen und Ganzen sehr genossen und mit ihr in einigen Szenen sehr mitgefühlt. Ich vergebe dem Buch volle fünf Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Absolutes Lieblingsbuch!

Clara am 26.04.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist seit einigen Jahren bereits mein absolutes Lieblingsbuch! Ich habe es gekauft, da mich das Cover und der Klappentext sehr angesprochen haben, bin aber völlig ohne weitere Erwartungen herangegangen. Abgesehen von der von Anfang an spannenden Story, habe ich sehr viel gelernt. Obwohl es ein Fantasy Buch ist, kommen sehr viele richtige Fakten über die griechische Mythologie vor. Gerade dadurch, dass die Götter häufig als Cousin, Cousine, Schwester und Onkel vergleichen wurden, konnte man sich sehr gut ein Bild der familienverhältnisse machen. Auch die Fortsetzungen der Bücher haben mich überzeugt und ich lese es immer und immer wieder gern!

Absolutes Lieblingsbuch!

Clara am 26.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist seit einigen Jahren bereits mein absolutes Lieblingsbuch! Ich habe es gekauft, da mich das Cover und der Klappentext sehr angesprochen haben, bin aber völlig ohne weitere Erwartungen herangegangen. Abgesehen von der von Anfang an spannenden Story, habe ich sehr viel gelernt. Obwohl es ein Fantasy Buch ist, kommen sehr viele richtige Fakten über die griechische Mythologie vor. Gerade dadurch, dass die Götter häufig als Cousin, Cousine, Schwester und Onkel vergleichen wurden, konnte man sich sehr gut ein Bild der familienverhältnisse machen. Auch die Fortsetzungen der Bücher haben mich überzeugt und ich lese es immer und immer wieder gern!

Unsere Kund*innen meinen

Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1

von Marah Woolf

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Götz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Götz

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

5/5

Humorvolle Göttersaga!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem ersten Band der Götterfunken Trilogie hat Marah Woolf wirklich überzeugt. Die Handlung ist verspielt romantisch, aber auch spannend und hat auch den ein oder anderen Herzschmerzmoment. Die Protagonistin und die Nebencharaktere sind alle sehr vielschichtig und gewinnen das Herz des Lesers auf Anhieb. Marah Woolf zeigt einen Blick hinter die Kulissen der griechischen Götter und das auf sehr humorvolle aber auch einfühlsame Weise. Ein wirklich tolles Jugendbuch, dass Lust auf mehr gemacht hat!
5/5

Humorvolle Göttersaga!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem ersten Band der Götterfunken Trilogie hat Marah Woolf wirklich überzeugt. Die Handlung ist verspielt romantisch, aber auch spannend und hat auch den ein oder anderen Herzschmerzmoment. Die Protagonistin und die Nebencharaktere sind alle sehr vielschichtig und gewinnen das Herz des Lesers auf Anhieb. Marah Woolf zeigt einen Blick hinter die Kulissen der griechischen Götter und das auf sehr humorvolle aber auch einfühlsame Weise. Ein wirklich tolles Jugendbuch, dass Lust auf mehr gemacht hat!

Daniela Götz
  • Daniela Götz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Müllener

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Müllener

Thalia Universitätsbuchhandlung

Zum Portrait

5/5

Einfach nur göttlich!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch eine Empfehlung einer Kollegin, die davon geschwärmt hat, habe ich dieses Buch gelesen und war hin und weg. Diese Lovestory hat einfach alles, was einen guten Jugendroman ausmacht: Liebe, Herzschmerz, Abendteuer, Intrigen und Plot Twists. Marah Woolf hat hier wirklich eine tolle Welt erschaffen, die durch ihren interessanten Schreibstil dem Leser locker und flockig näher gebracht wird. Jeder Charakter ist individuell gestaltet, und alle göttlichen Figuren im Buch sind sehr gut umgesetzt. Die Geschichte von Jess und Cayden hat mich in ihren Bann gezogen und hat mich danach gleich zum zweiten Teil greifen lassen. Einfach nur ein Muss für alle Fans von griechischen Mythen verbunden mit einer Fantasy-Lovestory.
5/5

Einfach nur göttlich!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch eine Empfehlung einer Kollegin, die davon geschwärmt hat, habe ich dieses Buch gelesen und war hin und weg. Diese Lovestory hat einfach alles, was einen guten Jugendroman ausmacht: Liebe, Herzschmerz, Abendteuer, Intrigen und Plot Twists. Marah Woolf hat hier wirklich eine tolle Welt erschaffen, die durch ihren interessanten Schreibstil dem Leser locker und flockig näher gebracht wird. Jeder Charakter ist individuell gestaltet, und alle göttlichen Figuren im Buch sind sehr gut umgesetzt. Die Geschichte von Jess und Cayden hat mich in ihren Bann gezogen und hat mich danach gleich zum zweiten Teil greifen lassen. Einfach nur ein Muss für alle Fans von griechischen Mythen verbunden mit einer Fantasy-Lovestory.

M. Müllener
  • M. Müllener
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1

von Marah Woolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1
  • Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1