Das betriebliche Rechnungswesen.- Bewertung von Vermögensgegenständen.- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Kennziffern.- Bilanzierung in Konzernen.- Internationale Rechnungslegung.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung
Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Buch (Taschenbuch)
29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.02.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
189
Maße (L/B/H)
24,1/16,9/1,5 cm
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der nationalen und internationalen Bilanzierung und Bewertung ein und veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzen. Die Auswirkungen von Bilanzwahlrichtlinien werden anhand von Fallbeispielen erläutert und mit den relevanten Buchungssätzen und Konten verdeutlicht. Mit zahlreichen Rechenbeispielen, Übungen und Lösungen lässt sich der Lernerfolg systematisch überprüfen.
Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand nach Einführung des BilRUG.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice