Prolog für das Leben.- Frühe Störungen werfen lange Schatten.- Muskelhypotonie und Entwicklungsverzögerung sind heimliche Geschwister.- Eltern fragen konkret.- Zukunft in Aussicht?- Eingliedern oder absondern in Kita und Schule.- Therapien und Tipps.- Schlusswort.- Kleines Wörterbuch zur Entwicklungsverzögerung.- Literatur zum Weiterlesen und Verstehen.

Inhaltsverzeichnis
Nicht verzagen trotz Muskelhypotonie
Perspektiven bei Entwicklungsverzögerungen
Buch (Taschenbuch)
27,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.04.2017
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
188
Maße (L/B/H)
23,5/15,5/1,2 cm
Dieses Buch ist bedeutungsvoll für alle, die persönlich oder beruflich mit entwicklungsverzögerten Kindern zu tun haben. Dabei steht die Muskelhypotonie mit ihren vielen Schattierungen im Fokus. Das Buch orientiert sich an den Fragen betroffener Eltern von Kindern mit Muskelhypotonie, wie sie nach Frühgeburt, bei Anpassungs-, Bewegungsstörungen und bei genetischen Syndromen vorkommt.
Die Probleme entwicklungsverzögerter Kinder werden anschaulich exemplarisch und anhand von Dialogen dargestellt: Eltern berichten über ihre Sorgen, über die Suche nach wirksamen neurophysiologischen Therapien, über Erfahrungen mit dem Bobath- und Castillo Morales®-Konzept.und stellen Fragen, worauf die Autorin direkt antwortet. Dadurch entsteht ein tiefer Einblick in den familiären Alltag, der Therapeuten, Heilpädagogen und Kinderärzten ein Fenster zum Verstehen ihrer Klienten öffnet.
Dieses Sachbuch mit Ratgeberanteil bietet Orientierung und wirbt um Verständnis. Es möchte besonders die Eltern von Kindern mit Muskelhypotonie ermutigen und exemplarisch Hilfestellung geben. Muskelhypotonie bedeutet nicht das Ende einer sensomotorischen Entwicklung, sondern steht am Anfang eines langsamen Weges.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein wertvolles Fachbuch für Eltern, Therapeuten und auch Ärzte
Book-addicted am 29.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice