Sechzehn Wörter

Sechzehn Wörter Roman

Sechzehn Wörter

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

52003

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.03.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

8973 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641187064

Beschreibung

Rezension

»Nava Ebrahimi erzählt in ihrem klugen, poetischen Roman ‚Sechzehn Wörter‘ von einer jungen Frau ‚in zwei Ausprägungen‘«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

52003

Erscheinungsdatum

27.03.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

8973 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641187064

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Häppchenweises Eintauchen in eine unbekannte Kultur

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082076

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Idee, die Leserschaft anhand 16 Wörter auf eine kulturelle Reise zwischen Deutschland und dem Iran mitzunehmen, ist genial. Irgendwie zusammenhängend und doch irgendwie voneinander losgelöst lesen sich die einzelnen Kapitel flüssig und authentisch. Neben spannenden und überraschenden Einblicken in die persische Kultur, lässt einen die Autorin auch an der teils verklemmten, teils enthemmten Gedankenwelt der Hauptfigur teilhaben. Dies ist ihr inhaltlich wie auch sprachlich ausserordentlich präzise und lebendig gelungen. Ich habe dieses zeitgemässe Buch sehr gerne gelesen und war vom Aufbau in 16 gut lesbare Kapitel äusserst angetan. Anstatt eines dramatischen Familienepos, bekam ich auf unaufgeregte Art die Realität wohl vieler tausend Menschen präsentiert und hatte ein faszinierendes Leseerlebnis, das mich auch nachdenklich zurücklässt.
Melden

Häppchenweises Eintauchen in eine unbekannte Kultur

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082076
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Idee, die Leserschaft anhand 16 Wörter auf eine kulturelle Reise zwischen Deutschland und dem Iran mitzunehmen, ist genial. Irgendwie zusammenhängend und doch irgendwie voneinander losgelöst lesen sich die einzelnen Kapitel flüssig und authentisch. Neben spannenden und überraschenden Einblicken in die persische Kultur, lässt einen die Autorin auch an der teils verklemmten, teils enthemmten Gedankenwelt der Hauptfigur teilhaben. Dies ist ihr inhaltlich wie auch sprachlich ausserordentlich präzise und lebendig gelungen. Ich habe dieses zeitgemässe Buch sehr gerne gelesen und war vom Aufbau in 16 gut lesbare Kapitel äusserst angetan. Anstatt eines dramatischen Familienepos, bekam ich auf unaufgeregte Art die Realität wohl vieler tausend Menschen präsentiert und hatte ein faszinierendes Leseerlebnis, das mich auch nachdenklich zurücklässt.

Melden

!لطفا این کتاب را بخوانید

Bewertung aus Gmunden am 04.09.2021

Bewertungsnummer: 1561321

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nava Ebrahimi stellt uns sechzehnn Wörter vor für die es so eigentlich keine direkte Übersetzung gibt. Während man das Geschehen rund um die in Köln lebende Mona die persische Wurzeln hat verfolgt, lernt man wann, wo und wie diese Wörter zu Gebrauch kommen. Ich persönlich kann mich an vielen Stellen des Buches mit Mona identifizieren da auch ich als Sohn persischer Migranten das Glück habe seit meiner Geburt zwei so unterschiedliche Kulturen kennenlernen zu dürfen. Eine bemerkenswert gute Lektüre die nicht nur dafür sorgt, dass die linguistuscher Gehrinzellen wieder etwas reaktiviert werden sondern, das auch in den Backstagebereich des modernen Iran führt.
Melden

!لطفا این کتاب را بخوانید

Bewertung aus Gmunden am 04.09.2021
Bewertungsnummer: 1561321
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nava Ebrahimi stellt uns sechzehnn Wörter vor für die es so eigentlich keine direkte Übersetzung gibt. Während man das Geschehen rund um die in Köln lebende Mona die persische Wurzeln hat verfolgt, lernt man wann, wo und wie diese Wörter zu Gebrauch kommen. Ich persönlich kann mich an vielen Stellen des Buches mit Mona identifizieren da auch ich als Sohn persischer Migranten das Glück habe seit meiner Geburt zwei so unterschiedliche Kulturen kennenlernen zu dürfen. Eine bemerkenswert gute Lektüre die nicht nur dafür sorgt, dass die linguistuscher Gehrinzellen wieder etwas reaktiviert werden sondern, das auch in den Backstagebereich des modernen Iran führt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sechzehn Wörter

von Nava Ebrahimi

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sechzehn Wörter