
Bluternte
Ein Niederbayern-Krimi
Buch (Taschenbuch)
16,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.05.2017
Verlag
Buch&mediaSeitenzahl
448
Maße (L/B/H)
21/13,5/3,1 cm
Im niederbayerischen Neukirchen herrscht eine äußerst aufgeheizte Stimmung: Geht es nach einem ortsansässigen Bauunternehmer, soll schon bald in unmittelbarer Nähe zum Dorf ein Freizeitpark entstehen. Gegner und Befürworter sind nicht gut aufeinander zu sprechen. Nachdem mit Konrad Stadler auch der letzte Landwirt einknickt und einem Verkauf seiner Felder zustimmt, scheint das Projekt beschlossene Sache zu sein. Doch dann findet Cornelius bei einem Morgenspaziergang die Leiche des Landwirts und gerät unversehens in einen Strudel krimineller Machenschaften und menschlicher Abgründe, die das ganze Dorf in seinen Grundfesten erschüttern.
Das meinen unsere Kund*innen
Toller langsam erzählter Krimi
Heather_H am 19.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
*INHALT*
Gregor Cornelius macht wieder einmal Urlaub im niederbayerischen Neukirchen, in dem gerade zwischen Befürwortern und Gegnern des vom örtlichen Bauunternehmer geplanten Freizeitparks dicke Luft herrscht. Das Projekt steht und fällt mit dem Verkauf der Felder, auch der letzte Landwirt hat sich am Ende dafür entschieden, seine beiden Felder zu verkaufen. Am Morgen des Notartermins findet Cornelius bei seinem Spaziergang die Leiche des Landwirts bei seinen Feldern. Wollte ein Gegner das Projekt mit allen Mitteln verhindern? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Während die Polizei ermittelt, deckt Cornelius dunkle Geheimnisse des Dorfes auf...
*MEINE MEINUNG*
Dieses ist bereits der dritte Band rund um Gregor Cornelius; lässt sich aber auch gut und verständlich lesen, wenn man - so wie ich - die Vorgänger nicht kennt.
Die Autorin nimmt sich am Anfang sehr viel Zeit, die zentralen Dorfbewohner vorzustellen und zu charakterisieren. Es sind recht viele Personen, doch durch die ausführlichen Szenen und das vorangestellte Personenregister hatte ich keine Probleme, den Überblick zu behalten. Die eigentliche Kriminalgeschichte beginnt erst bei etwa Seite 100 mit dem Fund der Leiche - zu diesem Zeitpunkt war ich gut in der Dorfgemeinschaft angekommen und konnte bezüglich Mordmotiv und Täterschaft miträtseln. Auch insgesamt wird die Geschichte eher langsam erzählt, es geht nicht um einen bis zum bersten gespannten Spannungsbogen, sondern um die handelnden Figuren und das Zwischenmenschliche; um Abgründe und Geheimnisse.
Trotzdem kommt die Spannung nicht zu kurz - es passieren Zwischenfälle, Figuren verhalten sich geheimnisvoll und haben Dinge voreinander zu verbergen, und auch die Polizei tappt sehr lange absolut im Dunkeln. Diese Mischung aus interessanten Charakteren, niederbayrischer Dorfgemeinschaft und gut erzählter Ermittlung hat mir sehr gefallen.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, die Geschichte wird aus der Sichtweise mehrerer Personen mit dem personalen Erzähler beschrieben und fügt sich stimmig zusammen. Die Dialoge und Figuren fand ich sehr authentisch und realistisch. An keiner Stelle fand ich Beschreibungen zu knapp oder zu ausufernd; ich habe das Buch immer wieder mit Freude in die Hand genommen und konnte es kaum zur Seite legen.
Ich werde definitiv an Cornelius dran bleiben, die beiden ersten Bücher noch lesen und auch Band 4 vormerken.
Mord im beschaulichen Neukirchen
dru07 aus Feldkirchen am 10.07.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Gregor Cornelius möchte wieder einen erholsamen Urlaub im niederbayerischen Neukirchen machen, doch es kommt immer anders als geplant. Im idyllischen Örtchen geht es rund, der ortsansässige Bauunternehmer möchte auf einigen Feldern der Bauern einen Freizeitpark errichten lassen. Nur ein Bauer weigert sich bis jetzt hartnäckig seine Felder zu verkaufen. Als dieser dann doch noch zum Verkauf bereit ist, wird er von Cornelius, erschlagen auf einem seiner Felder entdeckt. Wilde Spekulationen und der Dorftratsch beginnt.
Das Buch ist super gut und flüssig geschrieben. Es hat seinen ganz eigenen bayerischen Scharm. Es war so spannend, dass ich es am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Die Geschichte hat mich gefesselt, ich musste einfach wissen wer der Täter ist und was sich noch alles für Abgründe in dem kleinen beschaulichen Dorf auftun. Leider kenne ich die Vorbände um Cornelius nicht, was man aber raus gelesen hat war, dass er schon vorher Leichen gefunden und bei der Aufklärung geholfen hat (was bei der Mordkommission nicht besonders viel Freude hervorgerufen hat, als er wieder über eine Leiche gestolpert ist).
Ich werde es weiterempfehlen. Bin schon gespannt über wessen Leiche er das nächste mal stolpert. Daumen hoch von mir.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice