
Band 4
IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 4
Bedarf für eine Reform des europäischen Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation
Buch (Taschenbuch)
6,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
31.01.2017
Verlag
EpubliSeitenzahl
44
Das Diskussionspapier fasst die wesentlichen Ergebnisse einer umfassenden Studie zum Reformbedarf des europäischen Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation zusammen. Der Schwerpunkt der Analyse wurde dabei auf die ökonomisch motivierte Regulierung der Telekommunikationsmärkte, und hier insbesondere auf die SMP-Regulierung, gelegt. Es wurden neben einer Analyse des bestehenden Rechtsrahmens und der unter diesem zu beobachtenden Marktergebnisse aktuell diskutierte Reformansätze bewertet und auch neue Ansätze entwickelt, insbesondere mit Blick auf die Anforderungen der sog. Gigabit-Gesellschaft. Die Untersuchung beruht auf einem Auftrag der Bundesnetzagentur, gibt aber ausschließlich die persönliche Auffassung ihrer Autoren wieder.
Weitere Bände von IRNIK-Diskussionspapiere
-
Zur Artikeldetailseite von IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 2 des Autors Andreas Neumann
Band 2
Andreas Neumann
IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 2Buch
7,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 3 des Autors Andreas Neumann
Band 3
Andreas Neumann
IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 3Buch
9,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 4 des Autors Andreas Neumann
Band 4
Andreas Neumann
IRNIK-Diskussionspapiere / IRNIK-Diskussionspapier Nr. 4Buch
6,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice