Produktbild: Die Farben der Freiheit

Die Farben der Freiheit Historischer Roman

1

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.03.2013

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

(Printausgabe)

Auflage

2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783839240229

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

04.03.2013

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

(Printausgabe)

Auflage

2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783839240229

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Die Farben der Freiheit

Manuela T. aus Rheinhausen am 20.01.2021

Bewertungsnummer: 856594

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Farben der Freiheit" war nicht mein erstes Buch des Autorenduos. Der Klappentext ließ mich neugierig auf den Inhalt werden, da die Handlung unter anderem ganz in der Nähe meiner Heimat spielt. Joseph Victor von Scheffel ist ein junger Dichter aus Baden. Er will mit der Studentenbewegung um die Freiheit kämpfen. Doch die Revolution stürzt die Region in großes Chaos und stellt so Freundschaften auf eine harte Probe. Und dann ist da noch ein unaufgeklärter Mord, mit dem der Leser in die Geschichte einsteigt. Leider habe ich bis zum Ende nicht erfahren, wer den Mord begangen hatte. Das wurde nie wirklich aufgeklärt. Der Schreibstil war nicht sehr flüssig und mir persönlich etwas zu politisch. Ebenso fehlte mir die Spannung. Das veranlasste mich, viele Lesepausen einzulegen. Auch bei den Charakteren brauchte ich lange, bis ich mich in diese hineinversetzen konnte. Wer sich jedoch für Geschichte interessiert, erhält viele interessante Informationen zu Geschehnissen um das Jahre 1848. Fazit: Ein Buch mit interessanten Hintergrundinformationen zur Revolution. Leider fehlte mir die Kriminalhandlung.
Melden

Die Farben der Freiheit

Manuela T. aus Rheinhausen am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 856594
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Farben der Freiheit" war nicht mein erstes Buch des Autorenduos. Der Klappentext ließ mich neugierig auf den Inhalt werden, da die Handlung unter anderem ganz in der Nähe meiner Heimat spielt. Joseph Victor von Scheffel ist ein junger Dichter aus Baden. Er will mit der Studentenbewegung um die Freiheit kämpfen. Doch die Revolution stürzt die Region in großes Chaos und stellt so Freundschaften auf eine harte Probe. Und dann ist da noch ein unaufgeklärter Mord, mit dem der Leser in die Geschichte einsteigt. Leider habe ich bis zum Ende nicht erfahren, wer den Mord begangen hatte. Das wurde nie wirklich aufgeklärt. Der Schreibstil war nicht sehr flüssig und mir persönlich etwas zu politisch. Ebenso fehlte mir die Spannung. Das veranlasste mich, viele Lesepausen einzulegen. Auch bei den Charakteren brauchte ich lange, bis ich mich in diese hineinversetzen konnte. Wer sich jedoch für Geschichte interessiert, erhält viele interessante Informationen zu Geschehnissen um das Jahre 1848. Fazit: Ein Buch mit interessanten Hintergrundinformationen zur Revolution. Leider fehlte mir die Kriminalhandlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Farben der Freiheit

von Birgit Erwin, Ulrich Buchhorn

2.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Farben der Freiheit