Produktbild: Die Leidenschaft der Hugenottin

Die Leidenschaft der Hugenottin Historischer Roman

1

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.03.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

471 (Printausgabe)

Auflage

2014

Sprache

Deutsch

EAN

9783839243008

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden

Erscheinungsdatum

05.03.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

471 (Printausgabe)

Auflage

2014

Sprache

Deutsch

EAN

9783839243008

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Bartholomäusnacht

Hopeandlive am 06.05.2024

Bewertungsnummer: 2195094

Bewertet: eBook (ePUB)

Hopeandlivevor 18 Stunden Wir befinden uns 1572 in Pau, einer Stadt in Navarra. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters ist die junge Hugenottin Margot ganz alleine auf sich gestellt. Dank der guten Erziehung, die ihre Eltern ihr haben angedeihen lassen, erhofft sie sich eine Stellung als Erzieherin bei einer wohlhabenden Familie. Doch das gestaltet sich alles andere als einfach. Kaum hat sie bei ihrer Tante Unterschlupf gefunden, begibt sie sich auch schon wieder auf die Flucht, wird sie doch dort nur ausgenutzt. Margot ist eine schöne junge Frau, eine Bürgerliche und der junge adlige Armand würde sie gerne heiraten, doch aufgrund der Standesunterschiede lehnt Margot ab und hofft auf die wahre Liebe, die sich die naive junge Frau in etwas zu rosaroten Farben ausmalt. Margot hat das Glück, sich dem Gefolge der Königin von Navarra anzuschließen und nach Paris zu reisen. Paris ist zu der Zeit ein sehr gefährliches Pflaster für Hugenotten. Der Konflikt mit den katholischen Gläubigen scheint unüberwindbar, doch Margot gibt nicht auf und will sich eine gutbezahlte Stellung in Paris suchen. Zu diesem Zweck "verkleidet" sie sich als Katholische und trägt die farbigen Kleider ihrer verstorbenen katholischen Mutter. In dieser Aufmachung wird der mächtige Herzog von Guise auf sie aufmerksam, ein gutaussehender und sehr gefährlicher Mann, dessen Gesinnung von Rache und Macht geprägt ist. Er hatte eine Affäre mit der Prinzessin Margarete, die jedoch von der königlichen Familie auf rüde Weise beendet wurde und die nun den hugenottischen Thronfolger von Navarra heiraten soll. Margot verschwindet aus dem Louvre und Armand, der sich ebenfalls im Gefolge befindet, setzt alles daran, sie zu finden, doch ohne Erfolg. Zu allem Unglück sieht Margot aus wie Margaretes Zwillingsschwester und der Herzog sucht unter falschen Voraussetzungen ihre Nähe und Margot, jung und naiv, gerät in ein gefährliches Spiel, verwechselt Liebe mit Leidenschaft. Dazu spitzen sich die Spannungen zwischen Katholiken und Hugenotten immer mehr zu und finden in der Bartholomäusnacht ihren blutigen Höhepunkt. Wird Margot dieses Inferno überleben und eventuell noch die wirkliche Liebe finden..... Die Autorin hat sorgfältig recherchiert, es liest sich spannend, auch wenn ich die Protagonistin teilweise äußerst naiv fand. Dennoch lohnt es sich zu lesen.
Melden

Die Bartholomäusnacht

Hopeandlive am 06.05.2024
Bewertungsnummer: 2195094
Bewertet: eBook (ePUB)

Hopeandlivevor 18 Stunden Wir befinden uns 1572 in Pau, einer Stadt in Navarra. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters ist die junge Hugenottin Margot ganz alleine auf sich gestellt. Dank der guten Erziehung, die ihre Eltern ihr haben angedeihen lassen, erhofft sie sich eine Stellung als Erzieherin bei einer wohlhabenden Familie. Doch das gestaltet sich alles andere als einfach. Kaum hat sie bei ihrer Tante Unterschlupf gefunden, begibt sie sich auch schon wieder auf die Flucht, wird sie doch dort nur ausgenutzt. Margot ist eine schöne junge Frau, eine Bürgerliche und der junge adlige Armand würde sie gerne heiraten, doch aufgrund der Standesunterschiede lehnt Margot ab und hofft auf die wahre Liebe, die sich die naive junge Frau in etwas zu rosaroten Farben ausmalt. Margot hat das Glück, sich dem Gefolge der Königin von Navarra anzuschließen und nach Paris zu reisen. Paris ist zu der Zeit ein sehr gefährliches Pflaster für Hugenotten. Der Konflikt mit den katholischen Gläubigen scheint unüberwindbar, doch Margot gibt nicht auf und will sich eine gutbezahlte Stellung in Paris suchen. Zu diesem Zweck "verkleidet" sie sich als Katholische und trägt die farbigen Kleider ihrer verstorbenen katholischen Mutter. In dieser Aufmachung wird der mächtige Herzog von Guise auf sie aufmerksam, ein gutaussehender und sehr gefährlicher Mann, dessen Gesinnung von Rache und Macht geprägt ist. Er hatte eine Affäre mit der Prinzessin Margarete, die jedoch von der königlichen Familie auf rüde Weise beendet wurde und die nun den hugenottischen Thronfolger von Navarra heiraten soll. Margot verschwindet aus dem Louvre und Armand, der sich ebenfalls im Gefolge befindet, setzt alles daran, sie zu finden, doch ohne Erfolg. Zu allem Unglück sieht Margot aus wie Margaretes Zwillingsschwester und der Herzog sucht unter falschen Voraussetzungen ihre Nähe und Margot, jung und naiv, gerät in ein gefährliches Spiel, verwechselt Liebe mit Leidenschaft. Dazu spitzen sich die Spannungen zwischen Katholiken und Hugenotten immer mehr zu und finden in der Bartholomäusnacht ihren blutigen Höhepunkt. Wird Margot dieses Inferno überleben und eventuell noch die wirkliche Liebe finden..... Die Autorin hat sorgfältig recherchiert, es liest sich spannend, auch wenn ich die Protagonistin teilweise äußerst naiv fand. Dennoch lohnt es sich zu lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Leidenschaft der Hugenottin

von Cornelia Wusowski

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Leidenschaft der Hugenottin