Produktbild: Die Seelenwärter

Die Seelenwärter Historischer Roman

3

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.08.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

380 (Printausgabe)

Auflage

2014

Sprache

Deutsch

EAN

9783839244401

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden

Erscheinungsdatum

06.08.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

380 (Printausgabe)

Auflage

2014

Sprache

Deutsch

EAN

9783839244401

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Im Schlamm

Bewertung am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 1485633

Bewertet: eBook (ePUB)

Anfang des 19. Jahrhunderts hatte Halle an der Saale noch sprechende Straßennamen. Wer das heutige Halle kennt, kann die Wege des Medizinstudenten Julius fast besser nachvollziehen als die des Helden in den populären Zorn-Krimis. Ich habe zwar nicht den Vorgängerroman des Autorinnen-Duos gelesen und bin hier noch nicht ganz durch, wäre aber auf eine Fortsetzung gespannt.
Melden

Im Schlamm

Bewertung am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 1485633
Bewertet: eBook (ePUB)

Anfang des 19. Jahrhunderts hatte Halle an der Saale noch sprechende Straßennamen. Wer das heutige Halle kennt, kann die Wege des Medizinstudenten Julius fast besser nachvollziehen als die des Helden in den populären Zorn-Krimis. Ich habe zwar nicht den Vorgängerroman des Autorinnen-Duos gelesen und bin hier noch nicht ganz durch, wäre aber auf eine Fortsetzung gespannt.

Melden

Spannend und humorvoll

Bewertung aus Kindberg am 04.01.2023

Bewertungsnummer: 1853585

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Weimar und Halle 1805 Julius Weiland darf endlich Medizin studieren. Gefördert wird er vom Onkel seiner Jugendliebe Eleonore Lenau, die gerade Erasmus Brackhagen, einen Arzt der Friedrichsuniversität heiratet. Lorentz Weiland bittet seinen Bruder Julius,ihm bei einer Personensuche in Halle zu helfen. Die Hauptcharaktere, aber auch Nebenhandlungen werden ser lebendig und authentisch beschrieben. Das in einer schönen, aber nicht pathetischen Sprache Auch der Humor kommt nicht zu kurz, überhaupt werden die Gefühle gut miterleben. Sehr viel lernt man über die Medizin der damaligen Zeit, besonders den Umgang mit Geisteskrankheiten, auch über das Studentenleben. Interessant ist auch der Verhaltenskodex,die Bedeutung der richtigen Beziehungen und die Stellung der Frau..Die Hauptfiguren sind sehr liebenswert und authentisch. Für den Krimi dürfen Leichen nicht fehlen. Obwohl der Spannungsbogen bis Zum Schluss gehalten wird, macht die Aufklärung nicht den eigentlichen Reiz des Buches aus Faszinierend sind hingegen unheimliche Momente, sie geschickt eingebaut werden. Ein kurzes Glossar am Buchende ist sehr hilfreich .Das Cover konnte ich erst nach dem Lesen richtig würdigen. Es ist absolut stimmig . Ich kann das Buch jedem, der historische Romane und Krimis mag, nur empfehlen.
Melden

Spannend und humorvoll

Bewertung aus Kindberg am 04.01.2023
Bewertungsnummer: 1853585
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Weimar und Halle 1805 Julius Weiland darf endlich Medizin studieren. Gefördert wird er vom Onkel seiner Jugendliebe Eleonore Lenau, die gerade Erasmus Brackhagen, einen Arzt der Friedrichsuniversität heiratet. Lorentz Weiland bittet seinen Bruder Julius,ihm bei einer Personensuche in Halle zu helfen. Die Hauptcharaktere, aber auch Nebenhandlungen werden ser lebendig und authentisch beschrieben. Das in einer schönen, aber nicht pathetischen Sprache Auch der Humor kommt nicht zu kurz, überhaupt werden die Gefühle gut miterleben. Sehr viel lernt man über die Medizin der damaligen Zeit, besonders den Umgang mit Geisteskrankheiten, auch über das Studentenleben. Interessant ist auch der Verhaltenskodex,die Bedeutung der richtigen Beziehungen und die Stellung der Frau..Die Hauptfiguren sind sehr liebenswert und authentisch. Für den Krimi dürfen Leichen nicht fehlen. Obwohl der Spannungsbogen bis Zum Schluss gehalten wird, macht die Aufklärung nicht den eigentlichen Reiz des Buches aus Faszinierend sind hingegen unheimliche Momente, sie geschickt eingebaut werden. Ein kurzes Glossar am Buchende ist sehr hilfreich .Das Cover konnte ich erst nach dem Lesen richtig würdigen. Es ist absolut stimmig . Ich kann das Buch jedem, der historische Romane und Krimis mag, nur empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seelenwärter

von Christiane Gref, Meike Schwagmann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Merkwürdige Dinge geschehen in...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Merkwürdige Dinge geschehen in Halle 1805. Kann Julius Weiland das Geheimnis lösen ? Spannender historischer Krimi. Gut gemacht.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Merkwürdige Dinge geschehen in...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Merkwürdige Dinge geschehen in Halle 1805. Kann Julius Weiland das Geheimnis lösen ? Spannender historischer Krimi. Gut gemacht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Seelenwärter

von Christiane Gref, Meike Schwagmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Seelenwärter