Produktbild: Winston Churchill

Winston Churchill Der späte Held

5

Taschenbuch

16,95 €

eBook

15,99 €

Winston Churchill

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

16,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2022

Abbildungen

mit 43 Abbildungen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,3/12,5/2,7 cm

Gewicht

394 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-71377-4

Beschreibung

Rezension

"Großartige Biografie (…) Kielinger schildert detailreich, auf profunde Quellen gestützt, aber nie ausschweifend die scheinbar unerschöpflichen Gaben Churchills.“

Hessische Allgmeine, Jörg S. Carl

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2022

Abbildungen

mit 43 Abbildungen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,3/12,5/2,7 cm

Gewicht

394 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-71377-4

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine fesselnde und inspirierende Biographie

Caroline R. aus Wien am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2376958

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Winston Churchill: Der späte Held“ zeigt Thomas Kielinger, wie Churchill trotz vieler Rückschläge in seiner Karriere schließlich als Premierminister eine der wichtigsten Rollen im Zweiten Weltkrieg übernahm. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in Churchills politische Entscheidungen, aber auch in seine Persönlichkeit und die persönlichen Herausforderungen, die ihn zu einer der größten Figuren des 20. Jahrhunderts machten. Für mich ist es eine der besten Biographien, die ich je gelesen habe. Man merkt gar nicht, dass man eine Biographie liest – es fühlt sich eher an, als würde man einen faszinierenden Roman verschlingen. Das Buch motiviert dazu, anders zu denken und seinen eigenen Weg zu gehen. Man erlebt Churchill hautnah, als wäre man sein Vertrauter, und versteht so, warum er so viele Menschen inspiriert hat. Die vielen interessanten und teils unbekannten Details machen das Buch nicht nur spannend, sondern auch zu einer wunderschönen Lektüre.
Melden

Eine fesselnde und inspirierende Biographie

Caroline R. aus Wien am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2376958
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Winston Churchill: Der späte Held“ zeigt Thomas Kielinger, wie Churchill trotz vieler Rückschläge in seiner Karriere schließlich als Premierminister eine der wichtigsten Rollen im Zweiten Weltkrieg übernahm. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in Churchills politische Entscheidungen, aber auch in seine Persönlichkeit und die persönlichen Herausforderungen, die ihn zu einer der größten Figuren des 20. Jahrhunderts machten. Für mich ist es eine der besten Biographien, die ich je gelesen habe. Man merkt gar nicht, dass man eine Biographie liest – es fühlt sich eher an, als würde man einen faszinierenden Roman verschlingen. Das Buch motiviert dazu, anders zu denken und seinen eigenen Weg zu gehen. Man erlebt Churchill hautnah, als wäre man sein Vertrauter, und versteht so, warum er so viele Menschen inspiriert hat. Die vielen interessanten und teils unbekannten Details machen das Buch nicht nur spannend, sondern auch zu einer wunderschönen Lektüre.

Melden

Top!!

Bewertung am 10.09.2022

Bewertungsnummer: 1783563

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer der wichtigsten Menschen des 19. Jahrhunderts!!! Wäre er nicht gewesen, würden wir nicht so leben wie wir leben! Absolut weiter zu empfehlen. Winston Churchill hätte ich gerne getroffen und kennengelernt!
Melden

Top!!

Bewertung am 10.09.2022
Bewertungsnummer: 1783563
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer der wichtigsten Menschen des 19. Jahrhunderts!!! Wäre er nicht gewesen, würden wir nicht so leben wie wir leben! Absolut weiter zu empfehlen. Winston Churchill hätte ich gerne getroffen und kennengelernt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Winston Churchill

von Thomas Kielinger

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktor Bothmer

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Wußten Sie, dass Churchill ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wußten Sie, dass Churchill ein begnadeter Autor war und den Literaturnobelpreis erhielt? Oder, dass er gut und gerne malte? Zudem hatte er ein hervorragendes Gedätchnis und konnte überschwängliche Reden halten. Der Kampf gegen die Nazis - sein Schicksal. Sehr spannend.
  • Viktor Bothmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wußten Sie, dass Churchill ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wußten Sie, dass Churchill ein begnadeter Autor war und den Literaturnobelpreis erhielt? Oder, dass er gut und gerne malte? Zudem hatte er ein hervorragendes Gedätchnis und konnte überschwängliche Reden halten. Der Kampf gegen die Nazis - sein Schicksal. Sehr spannend.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Meißner

Thalia Leipzig

Zum Portrait

5/5

Verneigung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sprachgewandt, klug, kenntnisreich und sachkundig bringt uns Thomas Kielinger eine der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nahe. In seiner Komplexität als Politiker, Staatsmann, Soldat, Schriftsteller, Historiker, und beeindruckender Maler lernen wir Winston Churchill (besser) kennen, und vielleicht sind Sie nach der Lektüre des Buches ebenso beeindruckt wie ich.
  • Elke Meißner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verneigung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sprachgewandt, klug, kenntnisreich und sachkundig bringt uns Thomas Kielinger eine der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nahe. In seiner Komplexität als Politiker, Staatsmann, Soldat, Schriftsteller, Historiker, und beeindruckender Maler lernen wir Winston Churchill (besser) kennen, und vielleicht sind Sie nach der Lektüre des Buches ebenso beeindruckt wie ich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Winston Churchill

von Thomas Kielinger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Winston Churchill
  • Apropos Churchill 

    KAPITEL I

    Auf Messers Schneide: Mai 1940 

    KAPITEL II

    Wie man ein Glühwurm wird 

    1. Die Kunst des Eigenlobs 

    2. «Savrola» oder der Byron’sche Held 

    3. Die Ahnen – ein Traum von Größe 

    4. Gegensätze, die sich anziehen: Die Eltern Randolph und Jennie 

    5. Schulzeit – ein Martyrium mit Pausen 

    6. Die Krankheit des Vaters und Lady Churchills finanzielle Verlegenheiten 

    7. Lord Randolph erscheint seinem Sohn 

    KAPITEL III

    Das Abenteuer beginnt: Soldat, Autor, Politiker 

    1. Fest im Sattel: Sandhurst 

    2. Vorspiel auf Kuba 

    3. Indien: Ein Autodidakt holt Bildung nach 

    4. In den Schluchten der Pathaner 

    5. Zu Pferd am Nil 

    6. «Tory Democracy» 

    7. Südafrika oder Ein Held wird geboren 

    8. 1. Oktober 1900: Am Ziel 

    KAPITEL IV

    Churchill wechselt die Partei und heiratet 

    1. Wachsende Entfremdung von den Tories 

    2. Willkommen bei den Liberalen 

    3. «Die radikalen Zwillinge»: Lloyd George und Churchill 

    4. «The People’s Budget»: Ein Aristokrat gegen die Aristokratie 

    5. Oh my darling, Clementine 

    KAPITEL V

    Der Krieg rückt näher 

    1. Der deutsche «Panthersprung» 

    2. Marineminister auf der Kommandobrücke 

    3. 24.Juli 1914: «Ein fahles Licht fiel auf die Landkarte Europas» 

    KAPITEL VI

    Churchill ohne Fortüne 

    1. Die Flotte ist nicht entscheidend 

    2. In Antwerpen geht der Marineminister an Land 

    3. Scheitern auf Gallipoli 

    KAPITEL VII

    Die Wiederkehr des Winston Spencer Churchill 

    1. Wie die Malerei Churchill aus der Depression rettete 

    2. In den Schützengräben Flanderns 

    3. Zurück in die Politik 

    4. Versailles 

    5. Der Kriegsminister vor der bolschewistischen Bedrohung 

    6. Churchills Handschrift im Nahen Osten 

    KAPITEL VIII

    Churchill wird Finanzminister und schwächt das Militär 

    1. Der gut verdienende Autor 

    2. Chartwell I: «200 Ziegel und 2000 Wörter pro Tag» 

    3. Das Schiff verlässt die sinkenden Ratten: Churchill wechselt erneut die Partei 

    4. Finanzminister und Abrüster 

    KAPITEL IX

    Die Jahre in der Wildnis 

    1. Der Großschriftsteller 

    2. Churchill sucht eine klare Linie 

    KAPITEL X

    Frieden oder Krieg? 

    1. München, Hauptstadt der Nicht-Begegnung 

    2. Churchill und Hitler nehmen Maß 

    3. Chartwell II: Hauptquartier der Regierungskritik 

    4. Appeasement als tragisches Konzept 

    5. Appeasement als Kapitulation: München 1938 

    KAPITEL XI

    Der Zweite Weltkrieg (1): «Walking with destiny» 

    1. Wieder Marineminister 

    2. Krönung der Laufbahn: Churchill wird Premierminister 

    3. «Action this day» 

    KAPITEL XII

    Der Zweite Weltkrieg (2): «England alone» 

    1. Mers-el-Kébir oder der Preis der Freiheit 

    2. England im Schatten des deutschen Diktators 

    3. «The Battle of Britain» 

    4. «The Blitz» 

    KAPITEL XIII

    Der Zweite Weltkrieg (3): Churchill findet Entlastung 

    1. Lend-Lease und die Schlacht im Atlantik 

    2. Ein fragwürdiger Verbündeter 

    3. «Atlantic Charter» und Pearl Harbor 

    KAPITEL XIV

    Der Zweite Weltkrieg (4): Per aspera ad astra 

    1. Niederlagen und mehr 

    2. Diplomatie auf Reisen 

    3. Die zweite Front: Churchill und Stalin im Streit 

    4. Casablanca und «Casablanca» 

    5. Teheran 

    KAPITEL XV

    Der Zweite Weltkrieg (5): Endspiele 

    1. Bomben über Deutschland 

    2. Churchills Südstrategie scheitert 

    3. Einflusssphären: Würfeln in Moskau 

    4. Morgenthau 

    5. Churchill und der deutsche Widerstand gegen Hitler 

    KAPITEL XVI

    Friedlose Welt 

    1. Jalta: Ein Kampf um Polen 

    2. «Operation Unthinkable» 

    3. Potsdam: Die Vertreibung der Deutschen 

    4. Die Vertreibung Churchills aus dem Amt 

    5. Höhenflug: Geschichte machen durch Memoiren 

    KAPITEL XVII

    Ratlos und rastlos für den Frieden 

    1. Der Eiserne Vorhang 

    2. Winston Churchill – Vater der europäischen Einigung? 

    3. 10 Downing Street: Die zweite Amtszeit 

    4. Adenauer misstraut Churchill 

    5. End of Empire 

    6. Abschied mit Hindernissen 

    KAPITEL XVIII

    Verlöschen 

    Epilog 

    Anhang 

    Dank 

    Literatur 

    Bildnachweis 

    Personenregister