Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Elke Meißner Elke Meißner Buchhandlung: Thalia Leipzig
0 Rezensionen 99+ Follower
Meine letzte Rezension Über den Dächern von Jerusalem von Anja Reumschüssel
Wie nah die Schicksale beieinander liegen, wie sehr das Tun des einen das Leben des anderen beeinflussen kann - Mo und Tessa, Anat und Karim - unterschiedliche Lebenswelten, Lebensanschauungen und doch so gleiche Hoffnungen, Sehnsüchte, Zukunftswünsche. Anja Reumschüssel kann auch keine Lösung bieten, aber sie hört beiden "Welten" zu, aufmerksam, zart, ohne zu urteilen, beobachtend, sie leuchtet alle Ecken aus, macht uns sensibel. Und ja, es gibt die Möglichkeit des Miteinanderredens, des Zuhörens, des Menschseins. Aber es gibt auch Fragen, auf die es noch keine Antworten gibt. Was ist bloß los in dieser Welt - es funktioniert so vieles im Kleinen, was im Großen undenkbar scheint. Es ist ein wichtiges, ein sehr wichtiges Buch.
ab 16,00 €
Über den Dächern von Jerusalem
5/5
5/5

Über den Dächern von Jerusalem

Wie nah die Schicksale beieinander liegen, wie sehr das Tun des einen das Leben des anderen beeinflussen kann - Mo und Tessa, Anat und Karim - unterschiedliche Lebenswelten, Lebensanschauungen und doch so gleiche Hoffnungen, Sehnsüchte, Zukunftswünsche. Anja Reumschüssel kann auch keine Lösung bieten, aber sie hört beiden "Welten" zu, aufmerksam, zart, ohne zu urteilen, beobachtend, sie leuchtet alle Ecken aus, macht uns sensibel. Und ja, es gibt die Möglichkeit des Miteinanderredens, des Zuhörens, des Menschseins. Aber es gibt auch Fragen, auf die es noch keine Antworten gibt. Was ist bloß los in dieser Welt - es funktioniert so vieles im Kleinen, was im Großen undenkbar scheint. Es ist ein wichtiges, ein sehr wichtiges Buch.

Elke Meißner
  • Elke Meißner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Über den Dächern von Jerusalem von Anja Reumschüssel

Meine Lieblingswerke

  • Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
    5/5

    Der Gesang der Flusskrebse

    Dies ist ein besonderes Buch - Kya ist ein besonderes Mädchen, verlassen von der Familie, auf sich selbst zurückgeworfen und dennoch stark. Sie will leben, sie will lernen, sie will lesen können - irgendwie ist sie eine Lebenskünstlerin. Als Kya verdächtigt wird, Chase ermordet zu haben, nimmt das Buch eine dramatische Wendung ... In ruhigen Tönen, mit leiser Stimme, mit einem melacholischem Blick erzählt Delia Owens einen wunderschönen Roman.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
  • Machandel von Regina Scheer
    5/5

    Machandel

    Clara, ihr Vater Hans, Natalja, Emma erzählen uns von Machandel. Für jeden ist dieser Ort mehr als ein Haus oder gar ein Zuhause - hier an und in (diesem) fiktiven Ort finden und verlieren sich Menschen, wird Geschichte geschrieben, werden Geschichten erzählt, werden Lebenswege sich verbinden und auflösen. Für mich ist "Machandel" ein ganz großartiger Roman, auch da Regina Scheer die unglaubliche Gabe besitzt, das Lebensgefühl in den 80iger und 90 iger Jahren so explizit und so authentisch einzufangen, mit all den Hoffnungen und Enttäuschungen. Regina Scheer hat uns einen wirklich berührenden, ergreifenden, nachdenklichen und manchmal auch traurigen, sehr poetischen Roman geschenkt - herzlichen Dank dafür.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Machandel von Regina Scheer
  • Der Trost der Schönheit von Gabriele von Arnim
    5/5

    Der Trost der Schönheit

    Es ist ein Wagnis, Trost zu suchen - es ist ein Wagnis, Trost in der Schönheit zu suchen. Gibt es Trost, tröstet irgendwer oder irgendetwas? Wenn Gabriele von Arnim darüber schreibt, ist es für sie keine Suche mehr. Sie hat die Schönheit gefunden, vielleicht auch Tröstendes. Für alle anderen ist dieses Buch still und leise, großartig in seinem literarischen Moment. Langsam schiebt es sich in unsere/ meine Wirklichkeit und rät "einfach", zu leben - und dies langsam, intensiv, offen, mit Neugier und Mut.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Trost der Schönheit von Gabriele von Arnim
  • Der Brand von Daniela Krien
    5/5

    Der Brand

    Kein Brand ist zu löschen, zu spüren sind dennoch kleine Herde - alles wird sich verändern.... Es ist Ein-Sich-Winden der Protagonisten, es gibt Fragen, die nach Antworten suchen: wie will ich leben, ist das gute Leben eine Bürde, ist das ruhige Leben ein gutes? Wir begleiten Peter, Rahel, auch ihre Kinder durch drei Wochen und lernen ihre Gedanken, ihre Sehnsüchte, ihre Ängste kennen - Leben breitet sich aus. Wieder hallen diese leisen, lauten Töne nach, wieder hält uns Daniela Krien den Spiegel vor, wieder geht dieser Roman unter die Haut - großartig.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Brand von Daniela Krien
  • Jaffa Road von Daniel Speck
    5/5

    Jaffa Road

    Was trieb Moritz/ Maurice an, so viele Leben zu leben? So viele Leben in einem - welch` Vielfalt ... Das Glück ist aber nur geliehen - Was bleibt zu sagen, wenn alles gesagt wurde, wenn alles zerstört wurde, als die Welt schlief und Unrecht übersah, wenn ein Menschenleben über ein anderes gestellt wurde, wenn sich Wut, Trauer, Haß festsetzt, fortträgt, überdauert und dabei Kultur zerstört wird? Daniel Speck macht den immerwährenden Zwiespalt in einer Familie, in einer Welt offenbar, ohne zu urteilen, und ahnt wie weit das Herz, wie groß das Herz ist. Sie waren Freunde, Nachbarn, Christen, Juden, Muslime - Menschen - bis ihnen gesagt wurde, was sie zu tun, wie sie zu denken, zu fühlen und zu handeln haben.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Jaffa Road von Daniel Speck
  • Das Feld von Robert Seethaler
    5/5

    Das Feld

    Ein Mann, am Ende seinen Lebens, blickt zurück - er sieht fast alle in seinen Erinnerungen - hier auf dem Feld, hier bei dem Gräbern, in Paulstädt. Er nimmt Stimmen wahr, so als ob die Toten reden - und so hört er ihnen zu, denen die erzählen, über ihr Leben, ihre Hoffnungen, Lieben, auch Enttäuschungen und Verletzungen. "Als junger Mann wollte er die Zeit vertreiben, später wollte er sie anhalten, und nun, da er alt war, wünschte er sich nichts sehnlicher, als sie zurückzugewinnen." Die Zeit, die bleibt - es ist unsere, und wir sollten sie nutzen - zu leben, fürs Leben.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das Feld von Robert Seethaler
  • Allein von Daniel Schreiber
    5/5

    Allein

    Dieses Essay, die persönlichen Einlassungen berühren, berührten mich. Ob es eine bewusste Entscheidung ist oder das Leben einen irgendwann allein zurücklässt, Daniel Schreiber setzt sich mit allen Facetten auseinander, beruhigt, weckt auf und bringt Gelassenheit. Es ist eine sehr ehrliche, literarische, fast philosophische Auseinandersetzung mit einem großen Thema.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Allein von Daniel Schreiber
  • Der heutige Tag von Helga Schubert
    5/5

    Der heutige Tag

    berührend - emotional - ehrlich - zu Tränen rührend - mutig - literarisch und poetisch- voller Leben und Traurigkeit - voller Hoffnung und Liebe - großartig

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der heutige Tag von Helga Schubert
  • Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf
    5/5

    Unsere Seelen bei Nacht

    Dies ist ein wunderbar stiller Roman über die Macht und Güte von Zweisamkeit - über alle Widrigkeiten hinweg. Anfang sind es die Gespräche von Addie und Louis, die sie ganz sacht und zaghaft in die Seele des jeweils anderen eintauchen lassen, später können sie sich ein Leben ohne den anderen nicht mehr vorstellen.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf
  • Kostbare Tage von Kent Haruf
    5/5

    Kostbare Tage

    Das Glück, Glück zu erkennen; das Glück zu leben – und es nicht nur als bloße Nachahmung von irgendetwas zu leben Glück, im Glück zu leben Dad wird sterben in diesem Sommer. Der Ort Holt rückt erneut zusammen, und die Bewohner erzählen einander ihr Leben – bis Dad ganz beruhigt die Augen für immer schließen kann und geht. Alles oder wenigstens vieles ist gesagt, weniger verschwiegen Kostbare Tage eben – Dieser Roman ist ein zu Herzen gehendes Stück Literatur.

    Elke Meißner
    • Elke Meißner
    • Buchhändler*in Thalia Leipzig

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Kostbare Tage von Kent Haruf

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend